Neuer Standort

Name
Geben Sie einen Namen für den neuen Standort ein. Beispiel: West. Der Name darf bis zu 128 Zeichen lang sein. Er wird Teil des eindeutigen Namens aller Objekte, die sich am Standort befinden. Hierbei müssen die Konventionen für die Benennung von NDS*-Objekten befolgt werden. Weitere Informationen finden Sie im NDS eDirectory-Verwaltungshandbuch >

Benannt durch
Gibt an, ob der Name einem allgemeinen Standort oder einem bestimmten Bundesland bzw. -staat entspricht. Wenn Sie "Standort" auswählen, muss auf das Objekt durch L=Name bei Namen mit Typenangaben verwiesen werden. Wenn Sie "Bundesland/-staat" auswählen, muss auf das Objekt durch S=Name bei Namen mit Typenangaben verwiesen werden. Anderenfalls macht Ihre Auswahl keinen funktionalen Unterschied.

Zusätzliche Eigenschaften definieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie dem Standort während des Erstellungsprozesses zusätzliche Eigenschaftswerte zuweisen möchten. So wäre es beispielsweise möglich, dass Sie dem Standort einen Namen geben möchten, der diesen näher beschreibt.

Weiteren Standort erstellen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie nach dem Erstellen dieses Standorts einen weiteren Standort in diesem Container erstellen möchten.


* Novell-Marke. ** Drittanbieter-Marke. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.