Auf dieser Eigenschaftsseite werden die speziell für den Nachrichtenagenten geltenden Informationen angegeben.
Ändern Sie die Einstellungen auf der Seite "Nachrichten" und starten Sie dann den Nachrichtenagenten neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.
Nachrichten-Warteschlangenpfad
Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem der Nachrichtenagent zu archivierende Gespräche speichert, wenn sie nicht sofort an den Archivagenten übertragen werden können. Das Standardverzeichnis ist /var/opt/novell/messenger/ma/queue.
Client-Download über einen Browser aktivieren
Wählen SIe diese Option aus, wenn die Benutzer in der Lage sein sollen, den Messenger-Client von der Messenger-Download-Seite herunterzuladen:
http:\\Messenger-Serveradresse:Agentenanschluss
Hierbei gilt: Messenger-Serveradresse ist die IP-Adresse oder der DNS-Hostname für den Server, auf dem die Agenten ausgeführt werden. Bei Agentenanschluss handelt es sich um den Client/Server-Anschluss für den Nachrichtenagenten.
Über diese Option wird außerdem die automatische Aktualisierung aktiviert, sodass der Messenger-Client die Benutzer zur Aktualisierung auffordert, wenn neue Client-Software verfügbar ist. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, ist eine automatische Aktualisierung nicht möglich.
Diese Option kann außerdem auf der Seite Client-Aktualierung des Messenger-System-Objekts festgelegt werden.
Ein Markensymbol (®, TM usw.) bezeichnet eine Marke von Novell. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Marke von Drittanbietern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.