Vergleichen:

Auf dieser Seite werden zwei Server anhand der Attributsdefinitionen verglichen, um festzustellen, ob sie identisch sind. Entsprechend der im Reproduktionsfenster ausgewählten Optionen werden Unterschiede in der Basis oder im Ziel angezeigt oder es wird angegeben, dass sie gleich sind.

Im Schema-Reproduktionsring können Sie zwei verschiedene Reproduktionen mit dem Schema zum Vergleich auswählen. Wenn es sich dabei um einen Server handelt, auf dem sich nur xRefs befinden, können Sie das Servlet, aus dem Sie das Schema lesen, mit einem der Lese/Schreib-Master vergleichen. Im Assistentenfenster können Sie die Anzeige ändern, aber nicht gleichzeitig Informationen im Assistentenfenster und im Reproduktionsfenster übermitteln, um zwei verschiedene Berichte zu erhalten.

Wenn im Datenfenster Unterschiede in den Attributen angezeigt werden, so sehen Sie die ursprüngliche Definition gefolgt von den Unterschieden im Zielobjekt. Es werden auch Unterschiede in den Zeitstempeln etc. angezeigt.

Datenfensterausgabe
Es gibt vier mögliche Ausgaben. Sie können eine oder mehrere Ausgaben auswählen.

Unterschiede
Zeigt die Definitionen an, die sich unterscheiden.

Basis
Zeigt die Definitionen der Basis an.

Ziel
Zeigt die Definitionen des Ziels an.

Gleich
Zeigt die Definitionen der Basis und des Ziels an, die gleich sind.

Wenn Sie einen Vergleich durchführen und zwischen Basis und Ziel keine Unterschiede bestehen, so wird möglicherweise eine der folgenden Meldungen angezeigt: "Keine Elemente in der Basis allein gefunden" oder "Keine Elemente im Ziel allein gefunden". Das bedeutet, dass das Schema synchronisiert ist, aber keine Unterschiede vorhanden sind. Das Schema stimmt im Namen überein. Wenn also der Name gleich ist, muss auch die Definition gleich sein oder es besteht ein Synchronisierungsunterschied oder ein Unterschied in der Implementierung des lokalen DS.