Mithilfe dieser Seite können Sie jedes Objekt im Baum durchsuchen. Durch die Navigationsleiste oben auf der Seite erfahren Sie, welcher Server des angezeigten Objekts aktiv ist und wie der Pfad zum Objekt lautet. Im Reproduktionsfenster auf der linken Seite können Sie das gleiche Objekt auf jeder echten Partition anzeigen oder darauf zugreifen. Klicken Sie auf ein unterstrichenes Objekt auf der Seite, um weitere Informationen zu diesem Objekt anzuzeigen. Sie können außerdem jeden beliebigen Teil des Namens im Navigationsfenster anklicken, um den Baum aufwärts zu durchsuchen.
Welche Informationen auf dieser Seite angezeigt werden, hängt davon ab, mit welchen eDirectory-Rechten Sie angemeldet sind, welches Objekt Sie durchsuchen und mit welcher NDS-Version Sie arbeiten. Auf dieser Seite werden Xref-Objekte angezeigt, wenn Sie mit Supervisorrechten angemeldet sind. Über die Reproduktionsliste können Sie zu einer echten Kopie der Reproduktion springen.
Reproduktionssynchronisierung
Zeigt den Synchronisierungsstatus der Reproduktion an, in der dieses Objekt enthalten ist.
Eintragssynchronisierung
Zeigt an, welche Attribute aus Sicht dieses Servers synchronisiert werden müssen.
Verbindungsinformationen
Teilt Ihnen mit, woher iMonitor die Informationen für dieses Objekt bezogen hat.
Eintragsinformationen
Zeigt die Namen, die Flaggen, die Basisklasse, den Änderungszeitstempel und eine Übersicht der Verbindungsinformationen für das Objekt an.
Eintrag bestätigen
Eintrag an alle Reproduktionen senden
Sendet die Attribute dieses Eintrags erneut an alle anderen Reproduktionen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, wenn das Objekt viele Attributwerte besitzt. Dadurch werden die anderen Kopien des Objekts nicht identisch. Er dient einfach nur dazu, dass die anderen Reproduktionen jedes Attribut neu überdenken können.
Alle senden
Diese Option wird nur angezeigt, wenn es sich bei dem durchsuchten Objekt um einen Partitionsstamm handelt und Option "Erweiterter Modus" aktiviert ist. Mithilfe dieser Option werden alle Einträge in dieser Partition an alle Server gesendet, auf denen sich Reproduktionen der Partition befinden. Dadurch werden nicht alle Kopien der gesendeten Objekte identisch. Dieser Vorgang dient einfach nur dazu, dass die anderen Reproduktionen jedes Objekt und seine Attribute neu überdenken können.
Hinweis: Dieser Vorgang kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen bezeichnet eine Drittanbieter-Marke. Weitere Informationen zu Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.