Schema

Auf dieser Seite werden Ihre Schema-, Klassen und Attributdefinitionen angezeigt.

Synchronisierungsliste
Führt die Server auf, mit denen dieser Server synchronisiert wird. Diese Option steht nur bei Servern zur Verfügung, auf denen NDS® eDirectoryTM 8.5 oder höher ausgeführt wird. Zur Anzeige dieser Informationen benötigen Sie Supervisorrechte für den Server.

Schemasynchronisierungsflaggen
Führt den Status der letzten Schemasynchronisierung auf. Die Flagge "Erfolgreich" gibt an, dass der Server dasselbe Schema wie Ihr aktueller Server besitzt. Wenn dieses Feld leer ist, war die Synchronisierung entweder erfolglos oder der aufgeführte Server steht im Baum über dem Ursprungsserver.

Servicelisten
Führt auf, weshalb dieses Element Schemata synchronisiert.

Reproduktion
Gibt an, dass Server und Ursprungsserver eine Reproduktion gemeinsam haben.

Service
Gibt an, dass im Server keine Reproduktionen vorhanden sind.

Abfrage
Gibt an, dass der Server kürzlich installiert wurde und auf ein neues Schema wartet oder dass der Server gerade seine erste Reproduktion empfängt.

Ablaufzeit
Führt die Zeit auf, zu der das Element aus der Liste entfernt wird. Ein leeres Feld bedeutet, dass dieses Element nicht synchronisiert werden kann oder dass dieses Element im Baum über Ihnen steht. Weitere Informationen finden Sie unter Agentenprozessstatus.

Schemastamm
Zeigt Informationen zur Schemareproduktion an, die dem Baumstamm dieses Kontexts am nächsten steht.

Jeder eDirectory-Server speichert eine Reproduktion des gesamten Schemas. Die Schemareproduktion wird von den Partitionen mit den Verzeichnisobjekten getrennt gespeichert. Änderungen an jeder einzelnen Reproduktion werden an die anderen Reproduktionen weitergeleitet. Sie können das Schema nur über einen Server ändern, der eine Reproduktion der Stammpartition mit Schreibzugriff enthält. Server, auf denen Nur-Lese-Reproduktionen der Stammpartition gespeichert sind, können Schemainformationen lesen, nicht aber ändern.

Attributdefinitionen
Führt die Namen der Attribute, die Syntax der Attributwerte und die Beschränkungen in der Ausführung der Attribute auf. Im Navigationsfenster auf der linken Seite können Sie die einzelnen Attribute durchsuchen und auf sie zugreifen.

Klassendefinitionen
Führt den Namen jeder Klasse, ihre Regeln und Attribute auf. Im Navigationsfenster auf der linken Seite können Sie die einzelnen Attribute durchsuchen und auf sie zugreifen.

Basis
Führt die Klassenhierarchie, die Flaggeninformationen und Attributoptionen für die ausgewählte Klasse auf. Die hier aufgeführten Attribute sind direkt für das Objekt definierte Attribute. Diese Liste enthält keine vererbten Attribute.

Vererbt
Führt die Klassenhierarchie, die Flaggeninformationen und Attributoptionen für die ausgewählte Klasse auf. Die hier aufgeführten Attribute enthalten sowohl Basisattribute als auch von übergeordneten Objekten vererbte Attribute.

Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen (*) bezeichnet eine Drittanbieter-Marke. Weitere Informationen zu Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.