Produktinformation
IBM ist ein wichtiger Partner von Sun Microsystems und anderen
Marktführern auf dem Gebiet der Entwicklung und des Vertriebs der
Java(TM)-Technologie. IBM OS/2 Warp Developer Kit, Java(TM) Technology
Edition, bindet die betriebssystemunabhängige Java-Funktionalität
Einmal schreiben, überall ausführen in das preisgekrönte IBM
Betriebssystem OS/2 Warp ein.
IBM OS/2 Warp Developer Kit, Java(TM) Technology Edition, umfaßt die
folgenden Komponenten:
- Laufzeit-Software
- Toolkit
- Toolkit-Dokumentation
- Beispiele (Samples)
- ICAT Debugger for Java OS/2
- Unicode-Schriftart Times New Roman MT 30
- Swing Laufzeit-Software
- Swing-Toolkit
- RMI/IIOP-Toolkit
Laufzeit-Software
Die Laufzeit-Software kann unabhängig von den anderen Komponenten auf
einem FAT-, HPFS- oder JFS-Laufwerk installiert werden. Diese Software
ermöglicht die Ausführung von Java-Anwendungen und -Minianwendungen direkt
von der Befehlszeile einer OS/2-Sitzung aus. Zur Laufzeit-Software gehört
ein JIT-Compiler (Just In Time), der Maschinencode für häufig verwendete
Bytecodesequenzen in einer Java-Anwendung oder -Minianwendung noch während
der Ausführung erstellt.
Toolkit
Wenn Sie Ihre eigenen Java-Anwendungen und -Minianwendungen erstellen
wollen, sollten Sie das Toolkit auf einem HPFS- oder JFS-Laufwerk
installieren. Das Toolkit bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Entwickeln von Minianwendungen, die der Spezifikation 100% Pure Java entsprechen
- Entwickeln von eigenständigen Java-Anwendungen
Das Toolkit enthält die folgenden Tools, mit denen Sie
Java-Programme (Anwendungen und Minianwendungen) entwickeln können:
- Java-Compiler
- Mit dem Java-Compiler, javac.exe, kann der Java-Quellencode in
Java-Bytecode konvertiert werden, der später mit dem
Java-Interpreter, java.exe, ausgeführt werden kann.
- Java-Klassenbibliotheken
- Die Java-Klassenbibliotheken definieren alle Java-Standardklassen
und ermöglichen es Ihren Java-Anwendungen, vorhandene Java-Objekte zu
erweitern und neue zu erstellen.
- Java Applet-Ansicht
- Java Applet-Ansicht, applet.exe, ermöglicht die Ausführung von
Minianwendungen von der Befehlszeile einer OS/2-Sitzung aus.
- Java Dokumentations-Generator
- Java Dokumentations-Generator, javadoc.exe,
erstellt aus ordnungsgemäß kommentierten
Java-Programmen eine API-Dokumentation (Application Programming Interface).
Die API-Information gehört zum Toolkit und
wird während der Ausführung von javadoc.exe erstellt.
- ...und weitere!
-
Beispiele (Samples)
Mit Java brauchen Sie das Programmieren nicht erst von der Pike auf zu
lernen. Installieren Sie einfach die Beispiele (Samples), und schon können
Sie Java-Anwendungen und -Minianwendungen ausführen und sich später am
Code der vorhandenden, funktionierenden Anwendungen und Minianwendungen
orientieren, um eigene Programme zu schreiben.
Toolkit-Dokumentation
Die Toolkit-Dokumentation enthält
Informationen zum Toolkit. Darüber hinaus enthält das Handbuch Java
Application Programming Interface (API) User's Guide genaue
Informationen zu allen Paketen und Klassen, die zusammen mit IBM OS/2
Warp Developer Kit, Java(TM) Technology Edition, geliefert werden.
Schnittstellen, Klassen, Ausnahmebedingungen, Variablen, Konstruktoren und
Methoden sind mit Farbcodierungen versehen und ermöglichen dem
Programmierer auf diese Weise einen schnellen Überblick über die
Java-Programmierinformationen.
ICAT Debugger for Java OS/2
Der ICAT Debugger for Java OS/2 (Interactive Code Analysis Tool) ist in
IBM OS/2 Warp Developer Kit, Java(TM) Technology Edition, zum ersten Mal
enthalten. Der ICAT Debugger
ist ein leistungsstarkes Testhilfeprogramm auf Quellenebene, das Sie
bei der Entwicklung von Java-Anwendungen unterstützt.
Unicode-Schriftart Times New Roman MT 30
Diese Komponente enthält die Unicode-Schriftart Times New Roman
MT 30, mit der Sie internationale Zeichen anzeigen können,
sowie die entsprechende TrueType-Steuerkomponente.
Swing Laufzeit-Software, von IBM unterstützt
Mit Swing entwickeln Sie Java(TM)-Anwendungen anwendungsübergreifend
stets mit konsistenter, angepaßter Optik und Verwendung. Diese Komponente
enthält die Dateien, die Sie zum Ausführen einer für die Swing-API
geschriebenen Anwendung brauchen.
Swing-Toolkit, von IBM unterstützt
Diese Komponente enthält Beispiele (Samples) und Demos, die
API-Dokumentation und alle für die Entwicklung einer
Swing-spezifischen Anwendung erforderlichen Tools.
RMI/IIOP-Toolkit, von IBM unterstützt
Die Kombination von RMI und IIOP ermöglicht es RMI-Anwendungen, für die
Kommunikation IIOP-Protokolle zu verwenden, um mit CORBA-Anwendungen
zusammenzuwirken, die in allen möglichen Sprachen geschrieben sein können.
Installieren Sie diese Komponente, wenn Sie beabsichtigen, RMI/IIOP-fähige
Anwendungen zu entwickeln, die diese Technologie verwenden. Die RMI/IIOP Laufzeit-Software ist
bereits in die Java(TM) Laufzeit-Software integriert.