Sun Java System Portal Server 6.3 Secure Remote Access 6 Netmail • Online-Hilfe Sun Logo
  Inhalt     Index

Kurzanleitung zum Hauptfenster in NetMail

Weitere Informationen finden Sie unter:

Symbolleiste im Hauptfenster

Tabelle 7  Symbolleiste in NetMail 

Schaltfläche

Beschreibung

Mail prüfen

Zeigt die Nachrichten-Header von neuen Nachrichten an. Diese Option bezieht sich nur auf den „Eingang“.

Gelesen

Öffnet das Fenster „Nachricht lesen“ und zeigt die gerade ausgewählte Nachricht an. Sie können die Nachrichten auch lesen, indem Sie auf den Nachrichten-Header doppelklicken oder den Nachrichten-Header auswählen und die Eingabetaste drücken.

Löschen/Wiederherstellen

Löscht die gerade ausgewählte(n) Nachricht(en) oder stellt sie wieder her. Diese Schaltfläche lässt sich zwischen „Löschen“ und „Wiederherstellen“ umschalten, je nach Status der Nachricht.

Erstellen

Öffnet das Fenster „Nachricht erstellen“. Über dieses Fenster erstellen und senden Sie Ihre Nachrichten.

Ohne Anführungszeichen antworten

Antwortet auf eine Nachricht, ohne den Text der ursprünglichen Nachricht in die Antwort zu kopieren. Diese Option ist nützlich, wenn Ihnen jemand eine lange Nachricht sendet, die Sie nicht in der ursprünglichen Länge in Ihrer Antwort wiederholen möchten.


Hinweis

„Antworten ohne Wiederholen“ nimmt weder Autor noch Datum in Ihre Antwort auf, auch wenn Sie die Einstellungen so vorgenommen haben, dass diese Informationen in Antwort-Nachrichten enthalten sein sollen.


Menü „Sitzung“ im Hauptfenster von NetMail

Tabelle 8  Menü „Sitzung“ im Hauptfenster von NetMail

Menüpunkt

Beschreibung

Verbinden

Stellt eine Verbindung zwischen NetMail und dem Mail-Server her.

Verbindung trennen

Trennt die Verbindung zwischen NetMail und dem Mail-Server. Wenn Sie „Verbindung trennen“ wählen, werden die Nachrichten automatisch in NetMail geladen, je nachdem, wie Sie den Cache-Speicher in Ihren „Einstellungen“ konfiguriert haben.

Cache auf Festplatte speichern

Kopiert die Nachrichten in NetMail und speichert sie auf Ihrer Festplatte. Durch Speichern Ihrer Nachrichten auf der Festplatte können Sie den Computer ausschalten und auf Ihre Nachrichten später über die lokale NetMail-Installation zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit NetMail im Offline-Modus.

Cache verwerfen und neu starten

Verwirft im Cache gespeicherte Informationen und startet NetMail erneut. Verwenden Sie „Cache verwerfen und neu starten“, wenn die Informationen im Cache nicht mehr aktuell sind. (Diese Option ist nur verfügbar, wenn NetMail in einer lokalen Installation läuft.)

Einstellungen

Bietet verschiedene Optionen, um die Reaktionen von NetMail anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter „Festlegen von Einstellungen in NetMail“.

Persönliches Adressbuch

Alias-Namen erstellen, löschen und bearbeiten. Verwenden Sie das persönliche Adressbuch, um sich das Adressieren Ihrer E-Mails zu erleichtern. Ein Alias ist ein Name, der sich auf eine oder mehrere E-Mail-Adressen bezieht. Wenn Sie eine E-Mail an einen Alias senden, sendet NetMail die Nachricht an die unter dem Alias aufgelisteten Adressen.

Beenden

Beendet das NetMail-Applet und meldet Sie automatisch von Ihrem IMAP-Mail-Server ab. Über „Beenden“ können auch ausgewählte Nachrichten heruntergeladen und im Cache gespeicherte Informationen auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, je nachdem, wie Sie den Cache-Speicher in Ihren Einstellungen konfiguriert haben.

Menü „Nachrichten“ im Hauptfenster von NetMail

Tabelle 9  Menü „Nachrichten“ im Hauptfenster von NetMail 

Menüpunkt

Beschreibung

Gelöschte Nachrichten leeren

Entfernt alle Nachrichten, die als gelöscht gekennzeichnet sind. Dieser Befehl leert alle Nachrichten aus einem Ordner, die mit „Gelöscht“ gekennzeichnet sind, auch wenn sie noch nicht heruntergeladen wurden. Dieser Befehl ist nur im geöffneten Ordner aktiv.

Weitere Nachrichten-Header

Zeigt weitere Nachrichten-Header an, wenn Sie die Anzahl der Start-Header, die NetMail auf einmal herunterlädt, begrenzt haben. Wenn Sie „Weitere Nachrichten-Header“ wählen, verdoppelt sich die Anzahl von Headern, die NetMail aufgrund der eingestellten Anzahl von Start-Headern anzeigt. Wenn Sie die Anzahl der Start-Header beispielsweise mit 5 angegeben haben, erhalten Sie dann nach Auswahl von „Weitere Nachrichten-Header“ 10 Nachrichten-Header.

Ausgewählte Nachrichten laden

Lädt ausgewählte Nachrichten von Ihrem Mail-Server herunter und speichert sie in NetMail. Wählen Sie „Ausgewählte Nachrichten laden“, wenn Sie Ihre Mailbox im Offline-Modus lesen, erstellen und organisieren möchten. Sie können Ihre Nachrichten mit oder ohne Anhänge laden.

Alles auswählen

Wählt alle Nachrichten-Header aus. Dieser Befehl ist für die gerade angezeigten Ordner aktiv.

Auswählen

Wählt Nachrichten-Header pro Typ. Sie können also beispielsweise alle „Ungelesenen“ Nachrichten auswählen. Dieser Befehl ist nur im geöffneten Ordner aktiv.

Sortieren nach

Legt fest, wie NetMail Ihre Nachrichten-Header sortiert. NetMail sortiert Ihre Nachrichten-Header nach einem der folgenden Werte: IMAP-Nachrichtennummer, Status, Cache, Von, Größe, Datum oder Betreff.

Anzeigen

Steuert, welche Nachrichten-Header von NetMail automatisch angezeigt werden. So zeigt „Gefunden“ beispielsweise die Nachrichten-Header an, die Ihrem letzten Suchbefehl entsprechen. Wenn Sie für die Ansicht einen bestimmten Nachrichtentyp auswählen, speichert NetMail diese Einstellung und zeigt in folgenden Sitzungen ebenfalls Nachrichten dieses Typs an.

Suchen

Sucht nach Nachrichten im gerade angezeigten Ordner. Tragen Sie die Suchkriterien ein und klicken Sie auf „Suchen“, um die Suche zu starten. Wählen Sie „Weiter“, um zur nächsten gefundenen Nachricht zu springen. Weitere Informationen finden Sie unter „Suchen von Nachrichten in NetMail“.

In Ordner verschieben

Verschiebt eine oder mehrere Nachrichten in einen vorgegebenen Ordner. Wenn Sie eine Nachricht verschieben, wird sie aus dem aktuellen Ordner gelöscht.

In Ordner kopieren

Kopiert eine oder mehrere Nachrichten in einen vorgegebenen Ordner.


Hinweis

„Ausgewählte Nachrichten laden“ speichert Ihre Nachrichten nicht auf der Festplatte. Wenn Sie die Sitzung am Browser beenden oder den Computer ausschalten, gehen die Nachrichten verloren, die im NetMail-Cache gespeichert sind.


Menü „Ordner“ im Hauptfenster von NetMail

Tabelle 10  Menü „Ordner“ im Hauptfenster von NetMail

Menüpunkt

Beschreibung

Eingang anzeigen

Zeigt den „Eingang“ an, während Sie Ordner aus anderen Verzeichnissen anzeigen.

Ausgang anzeigen

Öffnet einen Dialog, der die Nachrichten-Header der Nachrichten anzeigt, die zum Senden gesammelt wurden. Verwenden Sie „Ausgang anzeigen“, wenn Sie die zum Senden gesammelten Nachrichten ändern möchten. Diese Menü-Option ist nur im Offline-Modus verfügbar. (Wählen Sie „Anzeigen“ im Menü „Ordner“ und wählen Sie den Nachrichtenausgangsordner aus, um die gesendeten Nachrichten anzuzeigen.)

Anzeigen

Zeigt Ihre Ordnerliste an. Zum Anzeigen der Ordnerliste wählen Sie das Ordnerverzeichnis und dann „Anzeigen“. Oder doppelklicken Sie auf den Ordnernamen. Wählen Sie zur Anzeige von Unterordnern einen Ordnernamen und dann „Anzeigen“ aus. Oder doppelklicken Sie auf den Namen des Unterordners.

Umbenennen

Benennt einen ausgewählten Ordner um.

Erstellen

Legt einen neuen Ordner an.

Löschen

Löscht einen ausgewählten Ordner. Dieser Befehl löscht den Ordner dauerhaft und ohne Rückfrage. Alle Nachrichten in diesem Ordner werden ebenfalls gelöscht.

Ordnerliste laden

Lädt die Nachrichten-Ordnerliste in den Cache. Durch Speichern Ihrer Ordnerliste im Cache können Sie Nachrichten verschieben und kopieren, wenn Sie mit NetMail im Offline-Modus arbeiten. Beachten Sie, dass das Laden Ihrer Ordnerliste nicht zugleich Ihre Nachrichten lädt.

Menü „Hilfe“ im Hauptfenster von NetMail

Tabelle 11  Menü „Hilfe“ im Hauptfenster von NetMail

Menüpunkt

Beschreibung

Hilfe

Zeigt die Hilfefunktion in NetMail an.

Info

Zeigt Versionsinformationen an.

Kurzanleitung zum NetMail-Fenster „Lesen“

Tabelle 12  Kurzanleitung zum NetMail-Fenster „Lesen“

Element

Beschreibung

Schließen

Schließt das Fenster.

Löschen

Kennzeichnet die markierte Nachricht als gelöscht. Dieser Befehl löscht die Nachrichten nicht endgültig aus Ihrem Ordner. Wählen Sie im Menü „Nachrichten“ den Menüpunkt „Gelöschte Nachrichten leeren“ aus, um Nachrichten endgültig zu löschen.

Nächste

Zeigt die nächste im Hauptfenster aufgelistete Nachricht an.

Löschen/Weiter

Löscht die aktuell angezeigte Nachricht und zeigt die nächste Nachricht im Fenster „Lesen“ an. (Beachten Sie, dass diese Schaltfläche die Einstellung für mehrere Lesefenster ignoriert und das Fenster „Lesen“ für die nächste Nachricht wieder verwendet.)

Antwort

Antwortet dem Absender und wiederholt den Inhalt der versandten Nachricht, wobei vor jeder Zeile das Antwortpräfix angezeigt wird. Weitere Informationen zum Antwortpräfix finden Sie unter Anführungszeichen-Präfix für Antworten in Einstellungen.

Antwort an alle

Antwortet dem Absender und allen Empfängern.

Weiterleiten

Öffnet das Fenster „Weiterleiten“. Zum Weiterleiten einer Nachricht tragen Sie im Feld „An“ des Fensters „Weiterleiten“ eine Adresse ein und wählen „Senden“.

URL öffnen

Bringt Sie auf die Webseite eines URLs. Falls der Text Ihrer Nachricht einen URL enthält, markieren Sie den URL und wählen Sie „URL öffnen“, um die Webseite oder Datei anzuzeigen. Diese Funktion öffnet zur Anzeige der Webseite automatisch ein Browser-Fenster.

Drucken/Speichern

Stellt die Nachricht, die aktuell angezeigt ist, in einen Browser. Betätigen Sie die Funktionen für Drucken oder Speichern in Ihrem Browser.

Vollständiger Header

Zeigt den vollständigen Header an (vollständiger RFC 822-Header).

Textumbruch

Nimmt in Ihrer Nachricht nach 80 Zeichen einen Textumbruch vor.

Anhang anzeigen

Öffnet einen Anhang in einem neuen Browser-Fenster.

Kurzanleitung zum NetMail-Fenster „Antworten“

Tabelle 13  Kurzanleitung zum NetMail-Fenster „Antworten“

Element

Beschreibung

Senden

Sendet die Nachricht. Im Offline-Modus werden die Nachrichten unter „Senden“ gesammelt, um sie zu senden, wenn Sie eine Verbindung herstellen. Verwenden Sie „Ausgang anzeigen“, wenn Sie die zum Senden gesammelten Nachrichten ändern möchten.

Datei anhängen

Gibt eine lokale Datei an, die als Anhang gesendet werden soll.

Anhang übernehmen

Fügt eine oder mehrere der ursprünglichen Anhänge in eine Antwort ein.

Anhang entfernen

Entfernt einen Dateianhang oder eine angehängte Nachricht.

Abbrechen

Schließt das Fenster „Nachricht erstellen“, ohne die Nachricht zu senden. Verwirft den eingegebenen Text.

Speichern in... Ordner

Kopiert die ausgehenden Nachrichten und speichert sie im Nachrichtenausgangsordner.

Bearbeiten

Verschiebt eine ausgewählte Adresse aus der Adressenliste der Empfänger in das Adressfeld. Dort können Sie dann Änderungen daran vornehmen.

Entfernen

Löscht eine ausgewählte Adresse aus der Adressliste der Empfänger.


Hinweis

Unter „Einstellungen“ können Sie einen Namen für den Ordner mit ausgehenden Nachrichten wählen. Im Fenster „Ordner anzeigen“ wird der ausgewählte Name angezeigt.


Kurzanleitung zum NetMail-Fenster „Erstellen“

Tabelle 14  Kurzanleitung zum NetMail-Fenster „Erstellen“

Schaltfläche

Beschreibung

Senden

Sendet die Nachricht.

Datei anhängen

Gibt eine lokale Datei an, die als Anhang gesendet werden soll.

Anhang übernehmen

Ist nur bei Antworten aktiv. Die Funktion „Anhang übernehmen“ ist im Fenster „Erstellen“ deaktiviert.

Anhang entfernen

Entfernt einen Dateianhang oder eine angehängte Nachricht.

Abbrechen

Schließt das Fenster „Nachricht erstellen“, ohne die Nachricht zu senden. Verwirft den eingegebenen Text.

Bearbeiten

Verschiebt eine ausgewählte Adresse aus der Adressenliste der Empfänger in das Adressfeld. Dort können Sie dann Änderungen daran vornehmen.

Entfernen

Löscht eine ausgewählte Adresse aus der Adressliste der Empfänger.

Speichern in Nachrichten/Gesendet

Speichert eine Kopie der gesendeten Nachrichten.


Hinweis

Im Offline-Modus werden die Nachrichten unter „Senden“ gesammelt, um sie zu senden, wenn Sie eine Verbindung herstellen. Verwenden Sie „Ausgang anzeigen“, wenn Sie die zum Senden gesammelten Nachrichten verwalten möchten.

Unter „Einstellungen“ können Sie einen Namen für den Nachrichtenausgangsordner wählen. Im Fenster „Ordner anzeigen“ wird der ausgewählte Name angezeigt.



  Inhalt     Index