|
Inhalt
Index
|
Hinzufügen/Bearbeiten von Vertraulichkeitsprofilen
In diesem Abschnitt finden Sie folgende Informationen:
Überblick über "Profil hinzufügen/bearbeiten"
Mithilfe von Vertraulichkeitsprofilen können Sie festlegen, welche Benutzer Ihren Benutzerstatus anzeigen dürfen und von welchen Benutzern die Direktmitteilungen blockiert werden sollen. Im Fenster "Profil hinzufügen/bearbeiten" können Sie Vertraulichkeitsprofile hinzufügen und bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte "Vertraulichkeit".
Sie zeigen dieses Fenster an, indem Sie die Schaltfläche "Neues Profil" auf der Registerkarte "Vertraulichkeit" im Fenster "Einstellungen" wählen. Alternativ wählen Sie ein anderes Profil als "Für alle Benutzer sichtbar" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
Das Fenster "Profil hinzufügen/bearbeiten" enthält die folgenden Elemente:
- Name – Wenn es sich um ein neues Profil handelt, geben Sie den Namen ein, der für das Profil im Bereich "Vertraulichkeitsprofile" der Registerkarte "Vertraulichkeit" angezeigt werden soll. Wenn Sie ein Profil bearbeiten, wird der Name dieses Profils angezeigt; diesen Namen können Sie im Feld "Name" bei Bedarf ändern.
- "Meinen Benutzerstatus anzeigen für" – Hier können Sie die Benutzer angeben, für die Ihr Status angezeigt werden soll.
- "Alle Benutzer" – Bei Verwendung dieser Option dürfen alle Benutzer Ihren Status einsehen.
- "Nur Benutzer in meiner Kontaktliste" – Hier können Sie angeben, dass nur die Benutzer in Ihrer Kontaktliste Ihren Status einsehen können.
- "Nur Benutzer in" – Hier können Sie angeben, dass nur die Benutzer in der angegebenen Kontaktgruppe Ihren Status einsehen können.
- "Nur diese Benutzer" – Hier können Sie angeben, dass nur angegebene Benutzer Ihren Status einsehen können.
- "Blockieren der Direktnachrichten von" – Hier können Sie die Benutzer angeben, für die Ihr Status nicht sichtbar sein soll.
- "Niemand" – Hier können Sie angeben, dass niemand daran gehindert werden soll, Ihren Status einzusehen.
- "Jeder, der nicht in meiner Kontaktliste vorhanden ist" – Hier können Sie angeben, dass nur die Benutzer in Ihrer Kontaktliste daran gehindert werden sollen, Ihren Status einzusehen.
- "Alle Benutzer außer den Benutzern in" – Hier können Sie angeben, dass nur die Benutzer in der angegebenen Kontaktgruppe daran gehindert werden sollen, Ihren Status einzusehen.
- "Nur folgende Benutzer" – Hier können Sie angeben, dass nur die angegebenen Benutzer daran gehindert werden sollen, Ihren Status einzusehen.
- "OK" – Klicken Sie nach Abschluss der Änderungen am Vertraulichkeitsprofil auf "OK", um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie dann das Fenster "Neue Vertraulichkeitsprofile/Vertraulichkeitsprofile bearbeiten". Die Änderungen werden unmittelbar übernommen.
- "Abbrechen" – Alle vorgenommenen Änderungen, die noch nicht übernommen wurden, werden verworfen.
- "Hilfe" – Mit dieser Schaltfläche wird dieses Hilfethema angezeigt.
Hinzufügen/Bearbeiten von Vertraulichkeitsprofilen
So fügen Sie Vertraulichkeitsprofile hinzu bzw. bearbeiten sie:
- Geben Sie im Feld "Name" einen Namen für ein Vertraulichkeitsprofil ein bzw. bearbeiten Sie den bestehenden Namen. Dieser Name wird auf der Registerkarte "Vertraulichkeit" des Fensters "Benutzereinstellungen" im Bereich "Vertraulichkeitsprofile" angezeigt.
Das Profil "Für alle Benutzer sichtbar" kann nicht bearbeitet werden.
- Legen Sie im Bereich "Meinen Benutzerstatus anzeigen für" fest, für welche Benutzer Ihr Status sichtbar sein soll.
- Geben Sie außerdem im Bereich "Blockieren der Direktnachrichten von" an, welche Benutzer daran gehindert werden sollen, Ihren Status einzusehen.
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern, und schließen Sie das Fenster "Neue Vertraulichkeitsprofile/Vertraulichkeitsprofile bearbeiten". Die Änderungen werden unmittelbar übernommen.
Inhalt Index |