|
Inhalt
Index
|
Senden von Direktmitteilungen (Verwenden von Chat- und Konferenzräumen)
In diesem Abschnitt finden Sie folgende Informationen:
Überblick über das Fenster "Chat"
Das Fenster "Chat" wird angezeigt, wenn Sie:
In der Titelleiste des Fensters "Chat" wird entweder der Name des Konferenzraums oder der Vorname Ihres Chat-Partners angezeigt. Je nach Einstellung können mehrere Chat- oder Konferenzraumsitzungen in mehreren Registerkarten oder Fenstern stattfinden. Wenn Sie eine Chat-Sitzung mit mehreren Einzelteilnehmern starten, werden auf der Registerkarte die Namen der ersten Teilnehmer angezeigt und dahinter eine Nummer in Klammern, die die Gesamtzahl der Teilnehmer angibt. Werden mehrere Registerkarten gleichzeitig angezeigt und ein Teilnehmer sendet eine Nachricht, so blinkt die entsprechende Registerkarte, sofern sie gerade nicht aktiviert ist.
Das Fenster "Chat" enthält die folgenden Elemente:
- Menüleiste im Chat-Fenster – Die Menüleiste enthält die folgenden Elemente:
- Menü "Datei" – Enthält Optionen zum Senden, Speichern und Drucken von Mitteilungen, zum Einladen anderer Benutzer zum Chat, zum Moderieren von Konferenzen und zum Anpassen der Eingabe mehrzeiliger Mitteilungen.
- Menü "Bearbeiten" – Enthält Befehle zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text in einer Meldung.
- Menü "Format" – Enthält Befehle zur Formatierung von Text in einer Mitteilung.
- Menü "Ansicht" – Ermöglicht die Anpassung der Ansicht Ihres Chat-Fensters, indem die Symbolleiste, die Teilnehmerliste und die Zeitstempel innerhalb des Chat-Fensters ausgewählt werden. Außerdem können Sie den Inhalt des Chat-Fensters mit dem Befehl "Bildschirm löschen" aus diesem Menü löschen.
- Menü "Tools" – Enthält Befehle zum Erstellen eines zweiten Chats, wobei einer Mitteilung eine Datei angefügt wird und die HTML-formatierte Quelle einer Chat- oder Konferenzsitzung angezeigt wird. Außerdem können Sie das Fenster "Benachrichtigung senden" und "Kontakte hinzufügen" in diesem Menü aufrufen.
- Menü "Hilfe" – Ruft dieses Hilfethema auf.
- "Oberes Nachrichtenfenster" – Hier werden alle Nachrichten aller Teilnehmer der Sitzung in chronologischer Reihenfolge angezeigt.
- "Unteres Nachrichtenfenster" – Hier wird Ihr eingegebener Text angezeigt, bevor er in das obere Nachrichtenfenster übertragen wird. Sie können Ihren Text vor dem Versenden formatieren.
- "Sitzungsteilnehmer" – Im Listenfeld an der rechten Fensterseite wird eine Liste der aktuellen Teilnehmer angezeigt, die sich im Raum aufhalten. Wenn es sich um einen Chat-Raum handelt, werden die in den Raum eingeladenen Benutzer aufgelistet. Wenn es sich um einen Konferenzraum handelt, werden sowohl die eingeladenen Benutzer als auch diejenigen angezeigt, die den Raum unaufgefordert betreten. Der aktuelle Status der Teilnehmer wird durch eines der folgenden Symbole dargestellt:
- Symbolleiste – Die Symbolleiste enthält die folgenden Elemente:
"Benutzer zum Chat einladen" – Mit dieser Schaltfläche wird das Fenster "Andere Benutzer einladen" angezeigt, in dem Sie Benutzer für eine Chat- oder Konferenzraumsitzung auswählen und einladen können. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach Benutzern, Hinzufügen von Empfängern und Einladen von anderen Benutzern.
"Sitzung beenden" – Mit dieser Schaltfläche wird die aktuelle Chat-Sitzung beendet, jedoch nicht alle Sitzungen. Wenn nur eine Chat-Sitzung aktiv ist, wird beim Klicken auf diese Schaltfläche das gesamte Fenster "Chat" geschlossen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Konferenzraum zu verlassen.
![]()
"Fett", "Unterstrichen" und "Kursiv" – Diese Schaltflächen stellen die Standard-Zeichenformatierungsfunktionen von Windows zur Verfügung.
- "Textfarbe" – In diesem Listenfeld mit verschiedenen Farben können Sie die Farbe auswählen, mit der der Text in den Nachrichtenfenstern angezeigt werden soll.
- "Schriftgrad" – Aus diesem Dropdown-Menü mit verschiedenen Größen können Sie den Schriftgrad auswählen, mit dem der Text in den Nachrichtenfenstern angezeigt werden soll.
"Emoticons" – Zeigt ein Menü mit Emoticons an, die Sie in Ihre Chat-Nachricht einfügen können. Eine Liste dieser Emoticons und der entsprechenden Zeichenfolge finden Sie in Emoticons und Zeichenfolgen.
"Datei anhängen" – Mit dieser Schaltfläche wird eine Datei an Ihre Nachricht angehängt. Wenn der Anhang gesendet wurde, wird auf dem Bildschirm des Benutzers eine Nachricht mit den Optionen zum Speichern oder Öffnen des Anhangs angezeigt.
- "Senden" – Geben Sie Ihre Nachricht in das untere Nachrichtenfenster ein und klicken Sie auf "Senden", um die Nachricht an den Raum zu senden. Ihre Nachricht wird allen Teilnehmern der Sitzung im oberen Nachrichtenfenster angezeigt.
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen im Fenster "Chat"
Sie können Text aus anderen Anwendungen kopieren oder ausschneiden und in den Eingabebereich (das untere Nachrichtenfenster) des Fensters "Chat" einfügen, um ihn als Teil einer Direktmitteilungssitzung zu senden. Sie können auch Text aus dem oberen Nachrichtenfenster kopieren und in das untere Nachrichtenfenster oder in eine andere Anwendung einfügen.
Verwenden Sie die standardmäßigen Windows-Tastaturbefehle (siehe Tabelle 1), um Text auszuschneiden, zu kopieren und einzufügen, oder verwenden Sie die Optionen "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen" des Kontextmenüs "Bearbeiten".
Tabelle 1 Standardmäßige Tastaturbefehle
Vorgang
Tastaturbefehle
Ausschneiden
Strg + x
Kopieren
Strg + c
Einfügen
Strg + v
So senden Sie eine Direktmitteilung (um einen Benutzer zu einem Chat einzuladen)
- Wählen Sie bei aktivierter Registerkarte "Kontaktliste" die Kontakte aus, mit denen Sie chatten möchten.
Sie können mit einem oder mehreren Kontakten eine Direktmitteilungssitzung starten. Verwenden Sie die Umschalt- oder Strg-Taste für die Mehrfachauswahl. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen von Kontakten und Kontaktgruppen.
- Wählen Sie im Menü "Tools" die Option "Chat" oder klicken Sie auf das Symbol "Chat":
![]()
Das Fenster "Chat" wird angezeigt.
- Geben Sie Ihre Nachricht in den dafür vorgesehenen Bereich ein und klicken Sie auf "Senden".
Die Nachricht wird an die angezeigten Benutzer gesendet und im oberen Fensterbereich angezeigt. Die Nachricht enthält die Benutzer-ID und die Zeit, zu der die Nachricht gesendet wurde. Wenn die Benutzer antworten, werden ihre Nachrichten ebenfalls im oberen Fensterbereich angezeigt.
Tipp
Verwenden Sie die Symbolleiste, um den Schriftgrad oder die Farbe zu ändern, oder um Textstellen mit fetter, kursiver oder unterstrichener Formatierung hervorzuheben.
- Um andere Benutzer zur Teilnahme aufzufordern, klicken Sie auf "Benutzer zum Chat einladen".
Suchen Sie im Fenster "Benutzer zum Chat einladen" nach anderen Kontakten, die Sie dieser Chat-Sitzung hinzufügen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über das Fenster "Empfänger hinzufügen/Benutzer zum Chat einladen".
So antworten Sie auf eine Einladung zum Chat
Wenn Sie zu einem Chat eingeladen werden, wird auf Ihrem Desktop das Fenster ”Chat” angezeigt, wobei der Name der Person, die Sie eingeladen hat, in der Titelleiste angezeigt wird.
- Sie antworten auf diese Einladung, indem Sie Ihre Antwort im unteren Nachrichtenbereich eingeben und auf "Senden" klicken.
Alles, was Sie und andere Teilnehmer eingeben, wird im oberen Nachrichtenfenster angezeigt.
- Um diese Einladung abzulehnen, klicken Sie im Fenster "Chat" auf "Verlassen", sofern Sie an mehreren Chat-Sitzungen teilnehmen. Alternativ können Sie im Menü "Datei" auch "Schließen" wählen, um das Fenster "Chat" zu schließen.
Sie können die Größe des Fensters so anpassen, dass ein größerer Teil des Nachrichteninhalts angezeigt wird.
So senden Sie eine Datei an einen Kontakt
Mit Sun Java™ System Instant Messenger können Sie Dateien an andere Online-Kontakte senden. Wenn Sie die Datei senden, hat der Empfänger die Möglichkeit, die Datei zu öffnen oder zu speichern.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Datei zu senden:
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Kontaktliste" auf die Kontakte, an die Sie eine Datei senden möchten.
Sie können mit einem oder mehreren Kontakten eine Direktmitteilungssitzung starten. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen von Kontakten und Kontaktgruppen.
- Wählen Sie im Menü "Tools" die Option "Chat" oder klicken Sie auf das Symbol "Chat":
![]()
Das Fenster "Chat" wird angezeigt.
- Wählen Sie im Menü "Tools" die Option "Datei anhängen" oder klicken Sie auf das Symbol "Datei anhängen":
![]()
Das Fenster "Datei suchen" wird angezeigt. Suchen Sie die Datei, die Sie senden möchten, und klicken Sie auf "OK".
- Der Name der zu sendenden Datei wird auf der Symbolleiste angezeigt und die Schaltfläche "Datei anhängen" ändert sich in "Datei entfernen".
- Geben Sie Ihre Nachricht in den dafür vorgesehenen Bereich ein und klicken Sie auf "Senden".
- Sun Java System Instant Messenger sendet sowohl die Nachricht als auch die Datei.
Beim Eintreffen der Datei gibt das Instant Messenger-Programm im Fenster "Chat" eine Mitteilung für den Empfänger aus. Der Empfänger hat die Möglichkeit, die Datei zu öffnen oder zu speichern.
So starten Sie einen zweiten Chat
Wenn Sie an einem Chat mit mehreren Kontakten teilnehmen, können Sie mit ausgewählten Kontakten eine separate Chat-Sitzung, einen zweiten Chat, starten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen zweiten Chat zu starten:
- Wählen Sie im Fenster "Chat" im Listenfeld "Sitzungsteilnehmer" die Kontakte aus, mit denen Sie eine separate Chat-Sitzung starten möchten.
- Klicken Sie im Menü "Tools" auf "Zweiter Chat". Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Kontakt und im angezeigten Kontextmenü auf "Zweiter Chat" klicken.
Über die neu angezeigte Registerkarte "Chat" können Sie nun einen Chat mit den ausgewählten Kontakten beginnen.
Speichern eines Chats oder einer Benachrichtigung
So speichern Sie Chat-Sitzungen oder Benachrichtigungen auf dem Desktop:
Im Fenster "Chat" klicken Sie im Menü "Datei" auf die Option "Speichern". Alternativ können Sie im Fenster "Benachrichtigung empfangen" ebenfalls im Menü "Datei" die Option "Speichern unter" wählen.
Emoticons und Zeichenfolgen
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Einfügen von Emoticons in Ihre Nachrichten:
Bei Auswahl eines der Emoticons wird die entsprechende Zeichenfolge im unteren Nachrichtenbereich in die Nachricht eingefügt. Beim Senden der Nachricht wird diese Zeichenfolge in die grafische Darstellung des Emoticons konvertiert. Diese sehen Sie dann im oberen Nachrichtenbereich.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Zeichenfolge für ein Emoticon direkt in Ihre Nachricht einzugeben. Beim Senden der Nachricht wird diese Zeichenfolge in ein grafisches Emoticon konvertiert.
Die folgenden Emoticons und die entsprechenden Zeichenfolgen können in einer Chat-Nachricht verwendet werden (unterer Nachrichtenbereich):
So geben Sie mehrzeilige Mitteilungen in Instant Messenger ein
Standardmäßig können aus dem Chat-Fenster keine mehrzeiligen Nachrichten gesendet werden. Stattdessen können Sie die Tastenkombination STRG+EINGABE (statt nur EINGABE) drücken, um vor dem Senden der Nachricht einen Zeilenumbruch einzufügen. Alternativ dazu können Sie Instant Messenger so konfigurieren, dass die von Ihnen eingegebene Mitteilung beim Drücken der Eingabetaste nicht gesendet wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Inhalt Index |