Sun Java System Portal Server 6.3 Desktop • Online-Hilfe
  Inhalt     Index

Kanal „Suchen“

Über den Kanal „Suchen“ können Sie eine Schlagwortsuche für Dokumente im Internet oder in einem lokalen Netzwerk durchführen. Sie können auch nach Diskussionen suchen. Wenn Sie eine Suche durchführen, werden die Suchergebnisse als Links dargestellt, über die Sie dann die gewünschten Dokumente aufrufen können.

Über den Kanal „Suchen“ können Sie verschiedene Sucharten durchführen, je nach den Einstellungen, die Sie auf der Seite zum Bearbeiten des Kanals „Suchen“ vorgenommen haben.

Bearbeiten von Sucheinstellungen

Sie können die folgenden Einstellungen bearbeiten, um zu überprüfen wie der Kanal „Suchen“ arbeitet:

So bearbeiten Sie die Einstellungen des Kanals „Suchen“

  1. Wählen Sie die Taste „Bearbeiten“ im Kanal „Suchen“.
  2. Treffen Sie eine Auswahl oder geben Sie die gewünschten Werte ein.
  3. Wählen Sie „Fertig“, um Ihre Änderungen zu speichern und auf die Standard-Portal-Desktopseite zurückzukehren. Oder wählen Sie „Abbrechen“, um ohne Änderungen zur Standard-Portal-Desktopseite zurückzukehren.

Über das Menü unterhalb des Suchfeldes können Sie weitere Sucheigenschaften definieren. Diese Eigenschaften steuern die Informationsmenge, die Sie bei Anzeige Ihrer Suchergebnisse erhalten.

Durchführen einer Suche

Der Kanal „Suchen“ ermöglicht Ihnen:

So führen Sie eine Basissuche nach einem Dokument oder einer Diskussion durch

Eine Basissuche wird nur anhand eines Schlagworts durchgeführt, das Sie im Suchfeld eingeben.

  1. Geben Sie eines oder mehrere Schlagwörter in das Suchfeld ein.
  2. Um eine Schlagwortsuche bei vorhandenen Diskussionen durchzuführen, markieren Sie „Diskussionen suchen“.
  3. Wählen Sie „Suchen“.
  4. Die Suchergebnisse bzw. Treffer werden angezeigt und danach geordnet, wie groß die Übereinstimmung des jeweiligen Dokuments oder der jeweiligen Diskussion mit den Suchkriterien ist. Bei Diskussionstreffern werden für die Suchergebnisse sowohl der Diskussionstitel als auch die Kommentare für die Diskussion angezeigt.

So führen Sie eine erweiterte Suche nach einem Dokument durch

Die erweiterte Suche wird wie ein Register indiziert und ermöglicht es Ihnen, über Dokumentenfelder und Syntax-Operatoren aus Pull-Down-Menüs komplexe Suchanfragen zu stellen.

  1. Wählen Sie „Erweiterte Suche“
  2. Verwenden Sie die Optionen „Dokumentfelder“, „Auswahl der Operatoren“ und „Bewertung“ (nur für Diskussionsdokumente verfügbar), um die Suchkriterien für das Dokument einzugeben.
  3. Markieren Sie „Diskussionen suchen“, um die Suche bei vorhandenen Diskussionen durchzuführen.
  4. Wählen Sie „Suchen“.
  5. Die Suchergebnisse bzw. Treffer werden angezeigt und danach geordnet, wie groß die Übereinstimmung des jeweiligen Dokuments oder der jeweiligen Diskussion mit den Suchkriterien ist. Bei Diskussionstreffern werden für die Suchergebnisse sowohl der Diskussionstitel als auch die Kommentare für die Diskussion angezeigt.


    Hinweis

    Der Kanal „Suchen“ ist standardmäßig zur Durchführung einer Basissuche eingestellt. Für eine erweiterte Suche müssen die Einstellungen des Kanals „Suchen“ so geändert werden, dass die Basissuche nicht mehr als Standardeinstellung angegeben ist (siehe Bearbeiten von Sucheinstellungen, um weitere Informationen zur Durchführung einer erweiterten Suche zu erhalten).


Dokumentfelder

In den Dokumentfeldern können Sie diejenigen Wörter eingeben, nach denen Sie suchen möchten. Die Dokumentfelder für die erweiterte Suche sind:

Auswahl der Operatoren

Mit der Auswahl von Operatoren können Sie angeben, wie die Schlagwortsuche durchgeführt werden soll.

Die folgenden Operatoren sind für das Feld „Schlagwort suchen“ verfügbar:

Die folgenden Operatoren sind verfügbar für die Felder Titel, Autor und URL:

Für das Menü „Seit“, das das letzte Aktualisierungsdatum eines Dokuments angibt, stehen die folgenden Operatoren zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Suche zeitlich eingrenzen können.

So blättern Sie durch Kategorien

Durchblättern nach Kategorien ermöglicht Ihnen die Suche nach Dokumenten innerhalb einer Kategorie. Die Eigenschaft „Durchblättern“ kombiniert Basissuche und Durchblättern nach Kategorien. Sie können Sie Kategorien nach Dokumenten durchblättern oder in Kategorien suchen. Wenn Sie in Kategorien suchen, können Sie entweder in einer bestimmten oder allen Kategorien suchen. Die Funktion „Durchblättern“ ist dann nützlich, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Suchkriterien oder Schlagwörter Sie für ein Dokument angeben sollen.


Hinweis

Der Suchkanal lässt standardmäßig eine Kategoriesuche zu. Überprüfen Sie, ob dieser Wert auf der Bearbeitungsseite der „Suche“ eingestellt ist (siehe Bearbeiten von Sucheinstellungen, um weitere Informationen zur Einstellung dieses Wertes zu erhalten).


Um eine Kategorie zu durchblättern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie „Durchblättern“.
  2. Geben Sie im Feld „Schlagwort“ ein Schlagwort ein.
  3. Wenn Kategorie-Ergebnisse angezeigt werden, wählen Sie eine Kategorie, die durchsucht werden soll.
  4. Kategorien können Indizes mit Subkategorien enthalten. Diese können ebenfalls durchsucht werden.

  5. Wählen Sie ein Dokument aus, das Sie anzeigen möchten, oder eine Kategorie, die Sie durchblättern möchten.

Um eine Kategorie zu durchsuchen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Auf der Seite „Durchblättern“ wählen Sie den entsprechenden Auswahlknopf für eine der folgenden Funktionen:
    • „In allen Kategorien suchen“ sucht in allen Kategorien nach allen Dokumenten, die ein bestimmtes Schlagwort enthalten.
    • „In aktueller Kategorie“ suchen sucht in der aktuellen Kategorie nach Dokumenten, die ein bestimmtes Schlagwort enthalten.
  2. Geben Sie ein Schlagwort ein.
  3. Wählen Sie „Suchen“.

So speichern Sie eine Suche

Bei der Durchführung einer Suche können Sie diese speichern, um sie später überwachen zu können. Die Suche wird im Abonnementkanal gespeichert. Durch das Speichern einer Suche wird diese der Liste „Gespeicherte Suchanfragen“ im Abonnementkanal hinzugefügt.


Hinweis

Sie müssen ein beglaubigter Benutzer sein, um dem Abonnementkanal eine gespeicherte Suche hinzufügen zu können. Benutzern, die anonym auf Sun Java System Portal Server Standard-Desktop zugreifen, wird der Hyperlink „Speichern“ nicht angezeigt.


  1. Führen Sie die Suche durch.
  2. Klicken Sie oben in der Ergebnisliste auf „Diese Suchabfrage speichern“.
  3. Die Einstellungsseite für Abonnements wird angezeigt.

  4. Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die gespeicherte Suchabfrage ein.
  5. Legen Sie im Feld „Abfrage“ ähnlich wie im Suchtextfeld einen Abfrage-String fest.
  6. Die Anzahl der Treffer wird aktualisiert, wenn bei der Suche ein neues Dokument gefunden wird, das mit der Suchzeichenfolge übereinstimmt.

  7. Wählen Sie im Dropdownmenü „Seit“ den Zeitraum aus, auf den Sie die Suche einschränken möchten.
  8. Die verfügbaren Werte sind „Immer“, „Letzter Woche“, „Letzten Monat“, „Letzten 6 Monaten“ und „Letztem Jahr“.

  9. Klicken Sie auf „Fertig“.

  Inhalt     Index