Tabelle 18 Attribute des Netlet-Dienstes
Attribut
|
Standardwert
|
Beschreibung
|
Netlet-Regeln
|
|
Wählen Sie, ob Sie eine Regel hinzufügen oder löschen möchten.
|
Falls Sie eine Regel hinzufügen, sind folgende 9 Attribute erforderlich:
|
--Regelname
|
|
Gibt einen eindeutigen Namen für die Regel an.
|
--Verschlüsselungscode
|
|
Gibt den für die Verschlüsselung erforderlichen Code an.
|
--URL
|
|
Gibt den URL der aufzurufenden Anwendung an.
|
--Applet herunterladen
|
|
Gibt an, ob ein Applet heruntergeladen werden muss. Falls ein Applet verwendet wird, sieht die Syntax im zugehörigen Feld folgendermaßen aus:
Client-Anschluss:Server-Host:Server-Anschluss
|
--Sitzung verlängern
|
|
Stellt sicher, dass die Portal Server-Sitzungszeit verlängert wird, solange die dieser Regel entsprechende Netlet-Sitzung nicht beendet wird.
|
--Lokaler Anschluss zu Zielanschluss
|
|
Gibt den Client-Anschluss, den Ziel-Host und die Zielanschlüsse an. Klicken Sie nach der Eingabe dieser Werte (in den nächsten 3 Zeilen dieser Tabelle) auf „Hinzufügen“, um sie in der Liste anzuzeigen.
|
--Client-Anschluss
|
|
Gibt den Client-Anschluss an, der von Netlet abgehört wird. Für eine FTP-Regel muss für den Client-Anschluss 30021 angegeben sein.
|
--Ziel-Host(s)
|
|
Statische Regeln enthalten den Host-Namen des Zielrechners für die Netlet-Verbindung.
Dynamische Regeln enthalten das Wort „TARGET“.
|
--Ziel-Anschluss/Anschlüsse
|
|
Gibt den Anschluss am Ziel-Host an.
|
Native VM-Standardverschlüsselung
|
|
Gibt die Standardverschlüsselung für die Netlet-Regeln an. Dies ist von Vorteil, wenn vorhandene Regeln verwendet werden, die die Verschlüsselung nicht enthalten.
|
Standardmäßige Java-Plugin-Verschlüsselung
|
|
Gibt die Standardverschlüsselung für die Netlet-Regeln an. Dies ist von Vorteil, wenn vorhandene Regeln verwendet werden, die die Verschlüsselung nicht enthalten.
|
Standardmäßiger Loopback-Anschluss
|
58000
|
Gibt den Anschluss am Client an, der beim Herunterladen von Applets über Netlet verwendet wird. Der Standardwert in den Netlet-Regeln kann übeschrieben werden.
|
Erneute Authentifizierung für Verbindungen
|
|
Stellt sicher, dass Benutzer für jedes Aufbauen einer Netlet-Verbindung das Netlet-Passwort eingeben.
|
Warnfenster für Verbindungen anzeigen
|
Markiert
|
Zeigt eine Meldung an, wenn der Benutzer eine Anwendung über Netlet ausführt oder wenn ein Eindringling versucht, über den Listen-Anschluss Zugriff auf den Desktop zu erhalten.
|
Kontrollkästchen im Dialogfeld „Anschlusswarnung“ anzeigen
|
Markiert
|
Ermöglicht dem Benutzer das Unterdrücken des Warnfensters.
|
Keep-Alive-Intervall (in Minuten)
|
0
|
Legt das Zeitintervall fest, für das eine Netlet-Verbindung auch dann aufrechterhalten wird, wenn keine Operationen durchgeführt werden.
Wenn Sie keinen Wert für dieses Attribut festlegen, wird eine nicht aktive Netlet-Verbindung gemeinsam mit allen anderen nicht aktiven Portal Server-Verbindungen beendet, wobei das Zeitlimit dem Wert der Option „Max. Leerlaufzeit (Minuten)“ in der Rubrik „Sitzungsattribute“ der Identity Server-Konfiguration entspricht.
|
Netlet beim Abmelden vom Portal beenden
|
Markiert
|
Stellt sicher, dass alle Verbindungen beendet werden, wenn sich ein Benutzer bei Portal Server abmeldet.
|
Zugriff auf Netlet-Regeln
|
*
|
Definiert den Zugriff auf Netlet-Regeln für bestimmte Organisationen, Rollen und Benutzer.
|
Netlet-Regeln verweigern
|
|
Verweigert den Zugriff auf Netlet-Regeln für bestimmte Organisationen, Rollen und Benutzer.
|
Zugelassene Hosts
|
*
|
Definiert den Zugriff auf bestimmte Hosts für bestimmte Organisationen, Rollen und Benutzer.
|
Verweigerte Hosts
|
|
Verweigert den Zugriff auf bestimmte Hosts innerhalb einer Organisation.
|