Online-Hilfe
Sun Java(TM) System Directory Proxy Server 5.2

Serverkonfiguration: Protokolldetails

Mithilfe dieser Ansicht können Sie die Detailstufe bestimmen, die in den Directory Proxy Server-Protokolldateien festgehalten wird.

Die Protokollstufe ist additiv. Wenn Sie also Warnung als Protokolldetailstufe wählen, werden Meldungen der Stufen Warnung, Ausnahmefehler und Kritisch protokolliert. Protokolldaten können große Volumen aufweisen, insbesondere auf niedriegeren (ausführlicheren) Protokollstufen. Stellen Sie sicher, dass der Host-Rechner über genügend Festplattenspeicher für alle Protokolldateien verfügt.

Detaillierte Verfolgung. Diese Meldungen bieten detailliertere Fehlermeldungsinformtionen, wie beispielsweise angeforderte anonyme Verbindungen für die Umleitung einer Verbindung. Diese Meldung ist normalerweise für das Engineering-/Support-Team von Directory Proxy Server interessant.

Verfolgen. Es handelt sich hierbei um Debug-Meldungen. Beispielsweise Result received from server lderr =32, matched=o=sun.com, errtxt=no such object.

Hinweis. Diese Meldungen dienen zur Information. Beispielsweise Received NULL continuation reference from server. Discarding...

Warnung. Diese Meldungen geben Fehlerbedingungen an, die von Directory Proxy Server ignoriert werden können, die der Administrator jedoch untersuchen muss. Beispielsweise Local host name lookup failed. System default group may not function correctly

Ausnahmefehler. Diese Meldungen weisen auf unerwartete Fehlerbedingungen hin, wie beispielsweise eine nicht ordnungsgemäß formatierte LDAP-Meldung, die Directory Proxy Server vom Client/Server empfangen hat. Beispielsweise Could not decode search request.

Kritisch. Diese Meldungen weisen darauf hin, dass Directory Proxy Server auf Probleme gestoßen ist, die sofortige Maßnahmen erfordern. Beispielsweise Directory Proxy Server process 1234 has exited, attempting restart in 10 seconds



Copyright 2005 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.