Inhalt    

  Attribute für den Plattformdienst

Bei den Plattformdienstattributen handelt es sich um globale Attribute. Die ihnen zugewiesenen Werte werden über die gesamte Konfiguration von Sun Java System Access Manager hinweg zugewiesen und an jede konfigurierte Organisation vererbt. (Da die Funktion globaler Attribute in der Anpassung der Access Manager-Anwendung besteht, können sie Rollen oder Organisationen nicht direkt zugewiesen werden.) Es bestehen folgende Plattformattribute:

Server-Liste

Der Namensdienst liest dieses Attribut bei der Initialisierung. Diese Liste enthält die innerhalb einer Access Manager-Konfiguration verfügbaren Access Manager-Sitzungs-Server. Wenn beispielsweise zwei gemeinsam eingesetzte Access Manager installiert wurden, müssen beide in die Liste aufgenommen werden. Wenn der in einer Dienst-URL-Anforderung angegebene Host nicht in der Liste enthalten ist, weist der Namensdienst die Anforderung ab. Der erste Wert in der Liste legt den Host-Namen und den Anschluss des Servers fest, der während der Installation festgelegt wird. Am Ende der Liste steht ein 2-Byte-Wert, der den Server eindeutig kennzeichnet. Jeder Server, der am Lastenausgleich teilnimmt, muss einen eindeutigen Bezeichner haben. Dieser wird auch verwendet, um die Cookie-Länge zu kürzen, indem der Server-URL zur Server-ID zugewiesen wird. Beispiel:

protocol://server_domain:port|01

Zusätzliche Server können im folgenden Format hinzugefügt werden: protocol://server_domain: port |01|instance_name

Plattform-Ländereinstellung

Beim Wert für die Plattform-Ländereinstellung handelt es sich um die bei der Installation von Access Manager angegebene Standardsprache. Die Authentifizierungs-, Protokollier- und Administrationsdienste werden in der angegebenen Sprache verwaltet. Der Standardwert ist en_US.

Cookie-Domänen

Hierbei handelt es sich um die Liste der Domänen, die im Cookie-Header zurückgegeben werden, wenn während der Authentifizierung ein Cookie für den Browser des Benutzers eingerichtet wird. Wenn diese Liste leer ist, wird keine Cookie-Domäne eingerichtet. Mit anderen Worten: Das Cookie für die Access Manager-Sitzung wird lediglich an den Access Manager weitergeleitet und an keine anderen Server in der Domäne. Wenn für andere Server in der Domäne SSO erforderlich ist, muss in diesem Attribut die Cookie-Domäne angegeben werden. Wenn auf einem Access Manager zwei Schnittstellen in unterschiedlichen Domänen vorhanden sind, müssen in diesem Attribut beide Cookie-Domänen angegeben werden. Wird ein Lastenausgleichssystem eingesetzt, muss die Domäne dieses Systems als Cookie-Domäne angegeben werden und nicht die Domäne der Server hinter diesem System. Der Standardwert für dieses Feld ist die Domäne des installierten Access Managers.

URL für Anmeldedienst

In diesem Feld wird der URL der Anmeldeseite angegeben. Der Standardwert für dieses Attribut lautet /Service_DEPLOY_URI/UI/Login.

URL für Abmeldedienst

In diesem Feld wird der URL der Abmeldeseite angegeben. Der Standardwert für dieses Attribut lautet /Service_DEPLOY_URI/UI/Logout.

Verfügbare Ländereinstellungen

Mit diesem Attribut werden alle für die Plattform verfügbaren Ländereinstellungen gespeichert. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Anwendung, die dem Benutzer die Auswahl der Ländereinstellungen ermöglicht. Eine solche Anwendung ruft dieses Attribut aus dem Plattformprofil ab und zeigt dem Benutzer die Liste der verfügbaren Ländereinstellungen an. Die vom Benutzer ausgewählte Ländereinstellung wird von der Anwendung im Benutzereintrag preferredLocale gespeichert.

Client-Zeichensätze

Mit diesem Attribut werden alle für die Plattform verfügbaren Zeichensätze angegeben. Es enthält eine Liste aller Client-Arten und die dazugehörigen Zeichensätze. Das Format ist folgendermaßen aufgebaut:

clientType|charset

clientType2|charset

Beispielsweise:

genericHTML|UTF-8


Inhalt