Inhalt    

Attribute für den Sitzungsdienst

Bei den Attributen für den Sitzungsdienst handelt es sich um globale und dynamische Attribute. Die den globalen Attributen zugewiesenen Werte werden über die gesamte Konfiguration von Access Manager hinweg zugewiesen und an jede konfigurierte Organisation vererbt. (Da die Funktion globaler Attribute in der Anpassung der Access Manager-Anwendung besteht, können sie Rollen oder Organisationen nicht direkt zugewiesen werden.)

Die für dynamische Attribute verwendeten Werte werden auf eine Rolle oder auf eine Organisation bezogen. Wenn die Rolle einem Benutzer zugewiesen wird oder wenn ein Benutzer der Organisation zugewiesen wird, werden diese Attribute standardmäßig an den Benutzer vererbt. Die Standardwerte für Sitzungsattribute werden für alle in Access Manager registrierten Organisationen in der Dienstkonfiguration eingerichtet. Hierbei besteht die Möglichkeit, für einzelne Organisationen individuelle Werte einzurichten. Zu diesem Zweck müssen Sie den Sitzungsdienst für die betreffende Organisation registrieren, eine Vorlage erstellen und dann einen vom Standardwert abweichenden Wert eingeben.

Sekundäre Konfigurationsinstanz

Mit der sekundären Konfigurationsinstanzschnittstelle können Sie mehrere sekundäre Instanzen für die Teilnahme an Sitzungs-Failover in Access Manager erstellen. Um auf die Schnittstelle zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu".

Objektname

In diesem Feld wird der Name für die zweite Instanz festgelegt.

Speicherbenutzer der Sitzung

Dieses Feld definiert den Datenbankbenutzer, der Sitzungsdaten abruft und speichert.

Speicherpasswort der Sitzung

In diesem Feld wird das Passwort für den Datenbankbenutzer festgelegt, der in "Speicherbenutzer der Sitzung" definiert ist.

Speicherpasswort der Sitzung (Bestätigen)

Bestätigung des Passworts.

Cluster-Server-Liste der Sitzung

Dieses Attribut führt die eindeutigen Bezeichner (2-Byte-Werte, die den Einträgen in der Serverliste des Plattformdienstes entsprechen) der Serverinstanzen von Access Manager auf, die an demselben Sitzungs-Failover-Cluster teilnehmen.

Maximale Wartezeit

Dieses Feld definiert den Zeitraum, den ein Thread auf ein JDBC-Verbindungsobjekt wartet. Der Wert wird in Millisekunden angegeben.

Implementierungsklasse des JDBC-Treibers

Dieses Feld gibt den Namen der Repository-abhängigen Factory-Klasse an, mit der der JDBC-Verbindungs-Pool eingerichtet wird. Access Manager bietet standardmäßig die Implementierungen sowohl für HADB als auch Oracle.

JDBC-URL

In diesem Feld wird der URL von JDBC angegeben.

Minimale Poolgröße

Dieses Attribut legt die Mindestanzahl an JDBC-Verbindungen fest, die im Verbindungs-Pool hergestellt werden.

Maximale Poolgröße

Dieses Attribut legt die maximale Anzahl an JDBC-Verbindungen fest, die im Verbindungs-Pool hergestellt werden.

Globale Attribute

Es existieren folgende Globalisierungsattribute:

Maximale Anzahl an Suchergebnissen

Über dieses Attribut wird angegeben, wie viele Suchergebnisse bei einer Suchsitzung maximal angezeigt werden. Der Standardwert ist 120.

Timeout für Suche (Sekunden)

Über dieses Attribut wird angegeben, wie viel Zeit maximal verstreichen darf, bis eine Suchsitzung beendet wird. Der Standardwert ist 5 Sekunden.

Dynamische Attribute

Es existieren die folgenden dynamischen Attribute:

Maximale Sitzungsdauer (Minuten)

Anhand dieses Attributs wird angegeben, nach wie vielen Minuten die Sitzung abläuft, sodass der Benutzer sich erneut authentifizieren muss, um Zugriff zu erhalten. Zulässig sind Werte von 1 oder höher. Der Standardwert ist 120. (Wenn Sie eine sowohl sichere als auch benutzerfreundliche Einstellung wählen möchten, können Sie einen relativ hohen Wert für "Maximale Sitzungsdauer" einstellen und einen relativ niedrigen für "Maximale Leerlaufzeit".) Die maximale Sitzungsdauer begrenzt die Gültigkeit der Sitzung. Sie wird nicht über den konfigurierten Wert hinaus ausgedehnt.

Maximale Leerlaufzeit (Minuten)

Anhand dieses Attributs wird angegeben, nach wie vielen Minuten ohne Aktivität die Sitzung abläuft, sodass der Benutzer sich erneut authentifizieren muss, um Zugriff zu erhalten. Zulässig sind Werte von 1 oder höher. Der Standardwert ist 30. (Wenn Sie eine sowohl sichere als auch benutzerfreundliche Einstellung wählen möchten, können Sie einen relativ hohen Wert für "Maximale Sitzungsdauer" einstellen und einen relativ niedrigen für "Maximale Leerlaufzeit".)

Maximale Caching-Dauer (Minuten)

Anhand dieses Attributs wird angegeben, nach wie vielen Minuten der Client auf Access Manager zugreift, um die zwischengespeicherten Sitzungsinformationen zu aktualisieren. Zulässig sind Werte von 0 oder höher. Der Standardwert ist 3. Es wird empfohlen, für die maximale Caching-Dauer einen Wert festzulegen, der kleiner ist als die maximale Leerlaufzeit.


Inhalt