Inhalt
|
Benutzer
Ein Benutzer repräsentiert die Identität einer Einzelperson. Im Identitätsverwaltungsmodul von Access Manager können Benutzer in Organisationen, Containern und Gruppen erstellt und gelöscht werden und zu Rollen bzw. Gruppen hinzugefügt oder aus diesen entfernt werden. Außerdem können Sie dem Benutzer Dienste zuweisen.
Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Themen:
So erstellen Sie einen Benutzer
- Wechseln Sie zur Organisation, zum Container bzw. zum Personen-Container, in der/dem der neue Benutzer erstellt werden soll.
- Wählen Sie im Menü "Ansicht" die Option "Benutzer" aus.
- Klicken Sie auf "Neu".
Die Seite "Neuer Benutzer" wird im Datenausschnitt angezeigt.
- Geben Sie Daten für die folgenden erforderlichen Standardwerte ein:
Benutzer-ID. In diesem Feld wird der Benutzername eingegeben, mit dem die Anmeldung bei Access Manager erfolgt.
Vorname. In diesem Feld wird der Vorname des Benutzers angegeben. Aus den Werten der Felder „Vorname“ und „Nachname“ werden die Benutzernamen im Feld „Gegenwärtig angemeldet“ oben rechts in der Access Manager Console zusammengesetzt. Dieser Wert ist nicht unbedingt erforderlich.
Nachname. In diesem Feld wird der Nachname des Benutzers angegeben. Aus den Werten der Felder „Vorname“ und „Nachname“ werden die Benutzernamen im Feld „Gegenwärtig angemeldet“ oben rechts in der Access Manager Console zusammengesetzt.
Passwort. In diesem Feld wird das Passwort zu dem im Feld "Benutzer-ID" angegebenen Namen angegeben.
Passwort (Bestätigen). Bestätigen Sie das Passwort.
Benutzerstatus. Mit dieser Option wird angegeben, ob der Benutzer zur Authentifizierung über Access Manager berechtigt ist. Die Authentifizierung über Access Manager ist nur für aktive Benutzer möglich. Der Standardwert ist Aktiv.
- Klicken Sie auf "OK".
So löschen Sie einen Benutzer
So fügen Sie einen Benutzer zu einer Richtlinie hinzu
Access Manager-Objekte werden einer Richtlinie über die Betreffsdefinition einer Richtlinie hinzugefügt. Wenn eine Richtlinie erstellt oder geändert wird, können Organisationen, Rollen, Gruppen und Benutzer als Subjekt in der Betreffseite der Richtlinie definiert werden. Nachdem der Betreff definiert ist, wird die Richtlinie auf das Objekt angewendet.
Inhalt |