Sun Java System Communications Express Sun-Logo
Inhalt     Index

Tagesansicht

Klicken Sie auf die Registerkarte "Tag", um einen Tageskalender anzuzeigen. In der Tagesansicht werden die für einen Tag festgelegten Termine und Aufgaben angezeigt. Standardmäßig wird der aktuelle Tag angezeigt.

In der Tagesansicht wird ein Tag in Zeitabschnitte unterteilt. Diese werden auf der Registerkarte "Optionen" festgelegt. Jeder Zeitabschnitt wird durch eine separate Zeile im Kalenderblatt dargestellt, in der die Termine für diesen Zeitabschnitt angezeigt werden.

Im Aufgabenbereich werden überfällige und festgelegte Aufgaben für den aktuellen Tag angezeigt. Eine Aufgabe gilt als überfällig, wenn sie am oder bis zum Fälligkeitsdatum nicht als erledigt markiert worden ist. Auf der Registerkarte "Optionen" können Sie festlegen, ob erledigte Aufgaben im Aufgabenbereich angezeigt werden sollen.

Wenn Sie den Kalender für ein anderes Datum anzeigen möchten, verwenden Sie die Option Wechseln zu oder den Miniaturkalender, um ein Datum auszuwählen und den entsprechenden Tageskalender anzuzeigen. Klicken Sie auf "Heute", um die für einen Tag festgelegten Termine und Aufgaben anzuzeigen.


Hinweis

Mit dem Tool "Wechseln zu" können Sie auf einen Tag wechseln, der maximal fünf Tage nach dem aktuellen Datum liegt.


Die Tagesansicht bietet folgende Funktionen:

Auswählen des aktuellen Kalenders

Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Aktueller Kalender" einen Kalender aus, um eine Kalendergruppe oder Kalender anzuzeigen, die Sie erstellt oder abonniert haben.

In der Dropdown-Liste "Aktueller Kalender" werden Kalender folgendermaßen unterteilt:

Später können Sie in der Dropdown-Liste "Aktueller Kalender" die Option "Kalender verwalten" auswählen, um Ihre Kalender anzuzeigen und zu verwalten. Weitere Informationen zum Verwalten von Kalendern finden Sie hier: Verwalten von Kalendern.

Der ausgewählte Kalender wird in der Ansicht angezeigt, in der Sie sich befinden. Wenn Sie beispielsweise die Tagesansicht anzeigen, wird der ausgewählte Kalender ebenfalls in der Tagesansicht angezeigt.

Nachdem Sie einen Kalender für die Anzeige ausgewählt haben, wird auf der Seite "Kalender verwalten" eine Zusammenfassung mit dem Kalendernamen, einer kurzen Beschreibung des Termins, der Kalenderadresse, dem Kalenderbesitzer sowie Berechtigungen wie "Anzeigen" oder "Bearbeiten" angezeigt. Anweisungen zum Anzeigen eines Kalenders finden Sie unter Anzeigen von Kalenderdetails. Anweisungen zum Bearbeiten eines Kalenders finden Sie unter Bearbeiten von Kalendern.

Sie können einen vorhandenen Kalender oder Kalendergruppen bearbeiten. Anweisungen zum Bearbeiten von Kalendern finden Sie unter Bearbeiten von Kalendern. Anweisungen zum Bearbeiten von Kalendergruppen finden Sie unter Bearbeiten von Kalendergruppen.

Anzeigen von Termindetails auf dem Kalenderblatt

Je nachdem, welche Terminkategorie Sie in der Dropdown-Liste "Typ" für die Anzeige in der Tages-, Wochen- und Monatsansicht ausgewählt haben, werden im Kalenderblatt alle Termine und Aufgaben angezeigt, die für den ausgewählten Tag, die Woche oder den Monat während der Arbeitszeit festgelegt wurden.

Wird ein Termin außerhalb der standardmäßigen Arbeitszeit erstellt, wird das Kalenderblatt entsprechend erweitert.


Hinweis

Die tägliche Arbeitszeit für den Kalender (Arbeitsbeginn und Arbeitsende) wird im Fenster "Optionen - Kalender" der Registerkarte "Optionen" eingestellt.


Im Kalenderblatt werden Termine aus Ihren eigenen Kalendern gelb und Termine aus anderen Kalendern weiß angezeigt.

Klicken Sie auf das Symbol "+", um einen neuen Termin für den aktuellen Tag und die aktuelle Uhrzeit im Fenster "Neue Termine" zu erstellen. Anweisungen zum Erstellen neuer Termine finden Sie unter Erstellen neuer Termine.

Ändern Sie mit dem Nach-Links- und Nach-Rechts-Pfeil im Datumstitel Ihres Kalenders die Anzeige des Datums pro Tag, Woche oder Monat, abhängig davon, in welcher Kalenderansicht Sie sich befinden. Wenn Sie sich beispielsweise in der Tagesansicht befinden, zeigen Sie durch Klicken auf den Nach-Rechts-Pfeil die Termine und Aufgaben für den nächsten Tag an und durch Klicken auf den Nach-Links-Pfeil die Termine und Aufgaben des vorherigen Tages.

In der Tagesansicht werden konfliktverursachende Termine horizontal angezeigt, wobei zeitliche Überschneidungen blau dargestellt werden. In der Wochen- und Monatsansicht werden die Termine vertikal gruppiert, und neben ihnen wird eine blaue vertikale Linie angezeigt.


Hinweis

Konfliktverursachende Ganztagestermine werden in der Tagesansicht ebenfalls vertikal angezeigt.


Im Kalenderblatt werden die folgenden Termindetails angezeigt:

Löschen von Terminen

So löschen Sie einen Termin aus dem Kalenderblatt

Klicken Sie auf das Symbol "Löschen"Löschen (Symbol), das links vom Titel des Termins angezeigt wird, um diesen zu löschen.


Hinweis

Dieses Symbol wird nur dann angezeigt, wenn Sie die Löschberechtigung besitzen.


Anzeigen der Standardzeitzone

Die Kalenderzeitzone wird in Ihrer Standardzeitzone angezeigt.

Beispielsweise GMT + 05:30. Die Zahl rechts gibt Auskunft über den Zeitabstand zur GMT in Stunden.

Die Kalenderzeitzone kann über die Fenster "Neuer Kalender" oder "Kalender bearbeiten" festgelegt werden. Einzelne Kalender werden in deren Zeitzone angezeigt, wenn im Fenster "Optionen - Kalender" der Registerkarte "Optionen" die Option "Für die Anzeige eines einzelnen Kalenders dessen Zeitzone verwenden" ausgewählt wurde.

Mehrere Kalender werden in Ihrer Standardzeitzone angezeigt.

Anzeigen des Kalenderzugriffs-URLs

Der Kalender-URL, der unten im Tages-, Wochen-, und Jahreskalender angezeigt wird, ist der URL des ausgewählten Kalenders.


Hinweis

Der Kalenderzugriffs-URL wird nur dann angezeigt, wenn Sie für den Kalender die Leseberechtigung besitzen. Dieser Link wird nicht angezeigt, wenn Ihnen für abonnierte Kalender nur die Berechtigung "Freie Zeiten" zugeteilt wurde.

Der Kalenderzugriffs-URL wird in temporären Kalendern und Kalendergruppen nicht angezeigt.


Der URL enthält einen Schnappschuss Ihres Standardkalenders.

Sie können den Link auch kopieren und in eine E-Mail einfügen. Wenn der Empfänger auf den Link klickt, wird eine schreibgeschützte Kopie Ihres Kalenders angezeigt. Diese Person kann keine neuen Termine in Ihrem Kalender erstellen oder den Aufgabenbereich anzeigen. Sie kann jedoch den ganzen Kalender anzeigen und ausdrucken.

Wenn andere Personen über den URL Ihre öffentlichen Termine lesen und durchsuchen können sollen, müssen Sie allen Benutzern die Leseberechtigung gewähren. Anweisungen zum Festlegen von Berechtigungen finden Sie unter Berechtigungen.

Wenn Sie allen Benutzern nur die Berechtigung "Freie Zeiten" gewährt haben, kann die Person, die den Kalenderzugriffs-URL erhalten hat, im Kalender nur freie/gebuchte Zeiten ohne Termindetails anzeigen.

Schnelles Hinzufügen von Terminen

Sie können die Option zum schnellen Hinzufügen von Terminen verwenden, um aus der Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresansicht und aus der Terminseite einen Termin an einem bestimmten Datum (und Uhrzeit) des Jahres zu erstellen.

So fügen Sie einen Termin mit der Option "Schnell hinzufügen" hinzu

  1. Geben Sie den Titel des Termins ein.
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste ein Datum aus.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Uhrzeit in Stunden und Minuten aus.
  4. Klicken Sie auf "Termin hinzufügen". Der Termin wird dem ausgewählten Kalender hinzugefügt, und die Dauer des Termins hängt von der auf der Registerkarte "Optionen - Kalender" eingestellten Option für Zeitabschnitte ab.

  5. Hinweis

    Wenn Sie mit der Option zum schnellen Hinzufügen einen Termin erstellen, wird der neue Termin nur dann dem ausgewählten Kalender hinzugefügt, wenn Sie für diesen Kalender über Lese- und Schreibberechtigungen verfügen.


Miniaturkalender

Verwenden Sie den Miniaturkalender, um aus dem Kalender ein Datum auszuwählen. Verwenden Sie im Miniaturkalender die Pfeiltasten (< - Zurück oder > - Nächste), um zu einem anderen Kalendermonat zu wechseln. Klicken Sie auf ein bestimmtes Datum im Kalender, um die Termine für diesen Tag anzuzeigen.

Wechseln zu

Zeigen Sie mit dem Tool "Wechseln zu" den Kalender für ein anderes Datum an.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Monat, den Tag und das Jahr aus und klicken Sie auf "Wechseln zu", um den Kalender für diesen Tag anzuzeigen.


Inhalt     Index