|
Inhalt
Index
|
Tagesansicht
Klicken Sie auf die Registerkarte "Tag", um einen Tageskalender anzuzeigen. In der Tagesansicht werden die für einen Tag festgelegten Termine angezeigt. Standardmäßig wird der aktuelle Tag angezeigt.
In der Tagesansicht wird ein Tag in Zeitabschnitte unterteilt. Diese werden auf der Registerkarte "Optionen" festgelegt. Jeder Zeitabschnitt wird durch eine separate Zeile im Kalender dargestellt, in der die Termine für diesen Zeitabschnitt angezeigt werden.
Wenn Sie den Kalender für ein anderes Datum anzeigen möchten, verwenden Sie die Option Wechseln zu oder den Miniaturkalender, um ein Datum auszuwählen und den entsprechenden Tageskalender anzuzeigen. Klicken Sie auf "Heute", um die für einen Tag festgelegten Termine und Aufgaben anzuzeigen.
Hinweis
Mit dem Tool "Wechseln zu" können Sie auf einen Tag wechseln, der maximal fünf Tage nach dem aktuellen Datum liegt.
In der Tagesansicht können Sie in der Dropdown-Liste einen Termintyp auswählen, um die Tagestermine nur für die ausgewählte Kategorie anzuzeigen. Folgende Kategorien stehen zur Auswahl: Termin, Geschäft, Frühstück, Geburtstag, Konferenzanruf, Abendessen, Urlaub, Gespräch, Mittagessen, Besprechung, Persönlich, Seminar, Schulung, Abwesenheit, Reise und Weitere.
Klicken Sie auf "Wechseln zu". Im Kalenderblatt wird nun eine Liste mit Terminen angezeigt, die der ausgewählten Kategorie entsprechen.
Die Tagesansicht bietet folgende Funktionen:
- Drucken des Tageskalenders
Anzeigen von Termindetails auf dem Kalenderblatt
Je nachdem, welche Terminkategorie Sie in der Dropdown-Liste "Typ" für die Anzeige in der Tages-, Wochen- und Monatsansicht ausgewählt haben, werden im Kalenderblatt alle Termine angezeigt, die für den ausgewählten Tag, die Woche oder den Monat während der Arbeitszeit festgelegt wurden.
Wird ein Termin außerhalb der standardmäßigen Arbeitszeit erstellt, wird das Kalenderblatt entsprechend erweitert.
Hinweis
Die tägliche Arbeitszeit für den Kalender (Arbeitsbeginn und Arbeitsende) wird im Fenster "Optionen - Kalender" der Registerkarte "Optionen" eingestellt.
Ändern Sie mit dem Nach-Links- und Nach-Rechts-Pfeil im Datumstitel Ihres Kalenders die Anzeige des Datums pro Tag, Woche oder Monat, abhängig davon, in welcher Kalenderansicht Sie sich befinden. Wenn Sie sich beispielsweise in der Tagesansicht befinden, zeigen Sie durch Klicken auf den Nach-Rechts-Pfeil die Termine für den nächsten Tag an und durch Klicken auf den Nach-Links-Pfeil die Termine des vorherigen Tages.
In der Tagesansicht werden konfliktverursachende Termine horizontal angezeigt, wobei zeitliche Überschneidungen blau dargestellt werden. In der Wochen- und Monatsansicht werden die Termine vertikal gruppiert, und neben ihnen wird eine blaue vertikale Linie angezeigt.
Hinweis
Konfliktverursachende Ganztagestermine werden in der Tagesansicht ebenfalls vertikal angezeigt.
Im Kalenderblatt werden die folgenden Termindetails in den anonymen Tages-, Wochen- und Monatsansichten angezeigt:
Hinweis
In der anonymen Monatsansicht werden die Details zu wiederkehrenden Terminen, Benachrichtigungen, Berechtigungen und Standorten nicht angezeigt.
- Wiederkehrend: Das Symbol "Wiederkehrend"
gibt an, dass der Termin regelmäßig stattfindet.
- Benachrichtigungen: Das Symbol "Benachrichtigen"
gibt an, dass Warnmeldungen mit verschiedenen Vorlaufzeiten eingestellt wurden, um Sie auf aktuelle Termine hinzuweisen.
- Berechtigungen: Das Symbol "Berechtigungen"
gibt an, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Termin handelt. Öffentliche Termine können von allen Benutzern mit Leseberechtigung eingesehen werden. Bei einem privaten Termin können Sie und andere Miteigentümer Ihres Kalenders den Termin anzeigen, nicht aber andere Personen. Private Termine können jedoch dann von anderen angezeigt werden, wenn der Termin mit der Option "Freie Zeiten" erstellt wurde.
- Ort, an dem der Termin stattfindet. "Keine" wird angezeigt, wenn der Standort beim Erstellen eines Termins nicht angegeben wird.
Anzeigen der Standardzeitzone
Die Kalenderzeitzone wird in Ihrer Standardzeitzone angezeigt.
Beispielsweise GMT + 05:30. Die Zahl rechts gibt Auskunft über den Zeitabstand zur GMT in Stunden.
Einzelne Kalender werden in deren Zeitzone angezeigt, wenn auf der Registerkarte "Optionen" die Option "Für die Anzeige eines einzelnen Kalenders dessen Zeitzone verwenden" ausgewählt wurde.
Mehrere Kalender werden in Ihrer Standardzeitzone angezeigt.
Miniaturkalender
Verwenden Sie den Miniaturkalender, um aus dem Kalender ein Datum auszuwählen. Verwenden Sie im Miniaturkalender die Pfeiltasten (< - Zurück oder > - Nächste), um zu einem anderen Kalendermonat zu wechseln. Klicken Sie auf ein bestimmtes Datum im Kalender, um die Termine für diesen Tag anzuzeigen.
Wechseln zu
Zeigen Sie mit dem Tool "Wechseln zu" den Kalender für ein anderes Datum an.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Monat, den Tag und das Jahr aus und klicken Sie auf "Wechseln zu", um den Kalender für diesen Tag anzuzeigen.
Inhalt Index |