|
Inhalt
Index
|
Erstellen neuer Aufgaben
Klicken Sie auf den Registerkarten "Tag", "Woche", "Monat", "Jahr", "Termine", "Einladungen" oder "Aufgaben" auf den Link oder das Symbol "Neue Aufgabe", um eine Aufgabe zu erstellen.
So erstellen Sie eine neue Aufgabe
- Klicken Sie auf den Seiten "Tag", "Woche", "Monat", "Jahr", "Termine", "Einladungen" oder "Aufgaben" auf den Link oder das Symbol "Neue Aufgabe".
- Das Fenster "Neue Aufgabe" wird angezeigt.
- Geben Sie in diesem Fenster die folgenden Informationen ein:
- Wiederholungsmuster
- Erinnerungsnachrichten
- Klicken Sie auf "Speichern", um die neuen Aufgabendetails zu speichern und das Fenster "Neue Aufgabe" zu schließen.
Klicken Sie auf "Termin speichern und andere hinzufügen", um die neuen Aufgabendetails zu speichern, das Fenster zu aktualisieren und eine weitere Aufgabe zu erstellen.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Fenster "Neue Aufgabe" zu schließen, ohne die neuen Aufgabendetails zu speichern.
Aufgabendetails
- Geben Sie den Aufgabentitel ein.
- Wählen Sie einen Kalender aus, in dem die Aufgabe in der Dropdown-Liste, die eine Liste Ihrer Kalender enthält, angezeigt werden soll.
Hinweis
Sie können nur dann eine Aufgabe in einem abonnierten Kalender erstellen, wenn Sie Miteigentümer dieses Kalenders sind oder für diesen Kalender über Schreibberechtigungen verfügen.
- Wählen Sie den Monat, das Datum und das Jahr aus oder verwenden Sie den Miniaturkalender, um das Startdatum anzugeben.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Kein Fälligkeitsdatum", wenn die Aufgabe nicht zu einem bestimmten Datum abgeschlossen werden muss und beliebig lange in der Aufgabenliste verbleiben kann.
oder
Wählen Sie den Monat, das Datum und das Jahr der Fälligkeit der Aufgabe aus. Überfällige Aufgaben werden in der Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht unter "Überfällige Aufgaben" aufgelistet.
Hinweis
Das Kontrollkästchen Kein Fälligkeitsdatum und die Felder Monat, Datum undJahr werden deaktiviert, sobald das Kontrollkästchen Kein Fälligkeitsdatum aktiviert wird.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ohne Zeit", wenn die Aufgabe nicht innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens abgeschlossen werden muss.
oder
Wählen Sie die Zeit in Stunden und Minuten, in der die Aufgabe durchgeführt werden muss.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Typ aus, dem die Aufgabe angehört.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Alle, Termin, Jahrestag, Geburtstag, Frühstück, Geschäft, Anruf, Stufe, Konferenzanruf, Abendessen, Urlaub, Gespräch, Mittagessen, Besprechung, Persönlich, Seminar, Schulung, Reise, Abwesenheit und Weitere.
- Aufgaben können mit einer der drei Prioritätseinstellungen erstellt werden. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Priorität zwischen eins und drei aus.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste den gewünschten Status für die aktive Aufgabe aus. Die verfügbaren Werte lauten: 100 % (Abgeschlossen), 75 %, 50 %, 25 %, 0 % (Nicht begonnen)
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Geschäftliche Aufgabe, Private Aufgabe oder Nur Datum und Uhrzeit anzeigen aus, um festzulegen, auf welche Weise die Aufgabendetails angezeigt werden sollen, wenn andere Ihren Kalender einsehen.
Privat. Wählen Sie "Privat", um Aufgaben in Ihrem Kalender festzulegen oder in Kalendern, deren Miteigentümer Sie sind. Private Aufgaben können nur von Ihnen und den Miteigentümern Ihres Kalenders angezeigt werden.
Öffentlich. Wählen Sie "Öffentlich", um Aufgaben in Ihrem Kalender festzulegen, die jeder mit Leseberechtigung für Ihren Kalender anzeigen kann.
Nur Datum und Uhrzeit anzeigen. Wählen Sie "Nur Datum und Uhrzeit anzeigen", um Aufgaben in Ihrem Kalender festzulegen, die jeder mit Leseberechtigung für Ihren Kalender als "Gebucht" anzeigen kann.
- Geben Sie den Standort ein.
- Geben Sie eine kurze Beschreibung zur Aufgabe in das Textfeld "Notizen" ein.
Wiederholung
Klicken Sie auf den Link "Wiederholung", um das Wiederholungsmuster für die Aufgabe anzuzeigen.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste aus, wie häufig die Aufgabe wiederkehrt.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Kehrt nicht wieder, Täglich, Monatlich, Wöchentlich und Jährlich.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste das entsprechende Muster aus. Die in der Dropdown-Liste angezeigten Musteroptionen hängen von der ausgewählten Häufigkeit der Wiederholungen ab.
- Wählen Sie in den angezeigten Optionen das Enddatum. Die angezeigten Endeoptionen hängen von der ausgewählten Häufigkeit der Wiederholungen ab.
In Tabelle 3 wird das Wiederholungsmuster für Aufgaben aufgelistet. Diese Tabelle besteht aus drei Spalten. In der ersten Spalte wird die Häufigkeit einer Aufgabe aufgelistet, in der zweiten die für die ausgewählte Häufigkeit verfügbaren Musteroptionen und in der dritten die für die ausgewählte Häufigkeit verfügbaren Endeoptionen.
Erinnerung
Verwenden Sie diese Option, um vor dem Fälligkeitsdatum Erinnerungen zu senden.
Klicken Sie auf den Link "Erinnerung", um zum gleichnamigen Bereich zu wechseln.
So stellen Sie eine Erinnerung ein
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "E-Mail-Erinnerung senden".
- Geben Sie die E-Mail-Adressen ein, an die die Erinnerungen gesendet werden sollen.
Sie können mehrere E-Mail-Adressen, durch Komma getrennt, eingeben.
- Geben Sie an, wann die Erinnerung gesendet werden soll.
Geben Sie diese Informationen in Minuten, Stunden oder Tagen in Relation zum festgelegten Tag der Aufgabe an, oder geben Sie ein absolutes Datum und die Uhrzeit an für den Zeitpunkt, an dem die Erinnerung gesendet werden soll.
- Geben Sie eine kurze Erinnerungsnachricht ein.
Inhalt Index |