|
Inhalt
Index
|
Importieren/Exportieren eines Adressbuchs
Mithilfe dieser Funktion können Sie Ihr gesamtes Adressbuch zwischen Microsoft Outlook oder Netscape importieren und exportieren.
Wählen Sie auf der Hauptseite die Option "Importieren/Exportieren". Das Fenster "Importieren/Exportieren" wird angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Importieren des persönlichen Adressbuchs
So importieren Sie Kontaktinformationen aus Netscape, Microsoft Outlook oder vCard
- Exportieren Sie das Adressbuch aus Ihrem E-Mail-Client.
- Klicken Sie auf der Adressbuchseite auf "Importieren/Exportieren". Das Fenster "Adressbuch importieren und exportieren" wird angezeigt.
- Importieren aus Datei. (Erforderlich) Klicken Sie auf "Durchsuchen", um die beim Export des Adressbuchs aus Netscape, Microsoft Outlook oder Vcard erstellte Datei auszuwählen.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Importformat aus. Folgende Formate stehen zur Auswahl:
Netscape Communicator Address Book (ldif), Microsoft Outlook USA (csv us), Sun ONE Address Book (spezielle csv), vCard.
- Klicken Sie auf "Fertig".
Exportieren eines Adressbuchs
So exportieren Sie das aktuelle Adressbuch aus Communications Express
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Exportformat aus. Folgende Formate stehen zur Auswahl:
Netscape Communicator Address Book (ldif), Microsoft Outlook USA (csv us), Sun ONE csv, vCard.
- Klicken Sie auf "Fertig".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Speichern unter" einen Ordner aus, in dem das Adressbuch gespeichert werden soll.
- Klicken Sie auf "OK", um das Adressbuch im angegebenen Ordner zu speichern.
Inhalt Index |