Sun Java(TM) System Administration Server Online-Hilfe |
Benutzer-DS, Registerkarte der Directory-Server-Konfiguration
Verwenden Sie diesen Bildschirm, um den Directory-Server anzugeben, der das Benutzerverzeichnis enthält. Das Benutzerverzeichnis enthält die Identitäten Ihrer Verzeichnisbenutzer. Es wird aufgerufen, um diese Benutzer bei der Anmeldung an einem Sun Java(TM) System-Server zu authentifizieren.
Standardbenutzerverzeichnis verwenden. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das mit der Domäne verbundene Benutzerverzeichnis verwenden möchten. Sein LDAP-URL wird hier angezeigt. Das Standard-Benutzerverzeichnis ist das Verzeichnis, das während der Installation Ihres Servers definiert wurde.
Benutzerverzeichnis einstellen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein anderes Benutzerverzeichnis als das Standard-Benutzerverzeichnis verwenden möchten. Die folgenden Optionen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie diese Option auswählen.
LDAP-Host und -Anschluss. Geben Sie den vollständig qualifizierten Domänennamen und die Anschlussnummer des Hosts an, auf dem sich das Benutzerverzeichnis befindet. Wenn mehrere Benutzerverzeichnisse vorhanden sind, trennen Sie die Hostnamen durch Leerzeichen voneinander, zum Beispiel:
east.example.com:389 eastreplica.siroe.com:398
Alle Hosts nach dem ersten werden als Failover-Server betrachtet und werden nur dann kontaktiert, wenn der erste aufgeführte Server nicht erreicht werden kann.
Hinweis Wenn Sie im Feld „LDAP-Host und -Anschluss“ mehrere Hosts angeben, müssen alle auf dieselbe Weise konfiguriert werden, um dieselben Einstellungen für die Felder „Sichere Verbindung“, „Teilbaum des Benutzerverzeichnisses“, „Verbindungs-DN“ und „Verbindungs-Passwort“ zu verwenden.
Sichere Verbindung. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie den sicheren Anschluss des oben beschriebenen Benutzerverzeichnisses angegeben haben. Um diese Option zu verwenden, muss für den Administration-Server und für alle aufgeführten Benutzerverzeichnisse SSL aktiviert sein.
Teilbaum des Benutzerverzeichnisses. Geben Sie den Basis-DN des Teilbaums ein, der die Benutzeridentitäten in den oben aufgeführten Benutzerverzeichnissen enthält. Dabei handelt es sich in der Regel um das Root-Suffix, das Benutzeridentitäten enthält, zum Beispiel dc=example,dc=com.
Verbindungs-DN. Geben Sie den eindeutigen Namen (Distinguished Name, DN) für einen Benutzer ein, der auf die oben beschriebenen Verzeichnisse Zugriff hat, zum Beispiel uid=jdoe,ou=People,dc=example,dc=com.
Verbindungs-Passwort. Geben Sie das Passwort des Benutzers im vorigen Feld ein.