Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe |
Registerkarte „Übereinstimmende Regeln“ für die Schemakonfiguration
Auf dieser Registerkarte werden alle Übereinstimmungsregeln angezeigt, die für die Verwendung durch das Verzeichnis zur Verfügung stehen. Die Tabelle enthält Übereinstimmungsregeln aus von Ihnen erstellten Plugins. Sie können die Standard-Übereinstimmungsregeln nicht bearbeiten.
Übereinstimmungsregeln dienen als Richtlinien dafür, auf welche Weise der Server Zeichenketten während einer Suchabfrage miteinander vergleicht. Bei einer internationalen Suche wird der Server duch diese Regeln angewiesen, welche Reihenfolge und welcher Operator verwendet werden soll. Eine solche Regel bei einer internationalen Suche weist den Server beispielsweise an, nach Attributwerten zu suchen, die in der spanischen Suchreihenfolge an oder nach „llama“ stehen.
Schemaprüfung. Die Statuszeile über dieser Registerkarte gibt an, ob die Schemaprüfung aktiviert oder deaktiviert ist. Bei aktivierter Schemaprüfung können nur Einträge, die den auf den Schema-Registerkarten definierten Objektklassen und Attributsyntaxen entsprechen, im gesamten Verzeichnis erstellt werden. Standardmäßig ist die Schemaprüfung aktiviert.
Verwenden Sie die Schaltfläche oben rechts, um die Schemaprüfung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Name. Diese Spalte enthält eine Liste aller benutzerdefinierten und standardmäßigen Übereinstimmungsregeln, die derzeit im Verzeichnis zur Verfügung stehen. Um die gesamte Spalte mit allen Regelnamen anzuzeigen, müssen Sie möglicherweise die Spaltenbreite ändern, indem Sie die Trennleiste in der Spaltenüberschrift nach rechts ziehen. Standardmäßige Übereinstimmungsregeln werden nach der folgenden Syntax benannt:
AttributeSyntaxSearchType-Lang
Hierbei ist AttributeSyntax der Attributtyp, auf den die Regel angewendet werden kann, SearchType der Suchtyp für den diese Regel angewendet werden kann und Lang ist die Abkürzung für den Sprachcode der Regel.
Folgende Namenstypen können verwendet werden:
caseExactOrderingMatch-(Lang)
caseExactSubstringMatch-(Lang)
caseIgnoreOrderingMatch-(Lang)
caseIgnoreSubstringMatch-(Lang)
OID. Die Objekt-ID der Sprache für die Übereinstimmungsregel. Jede im Verzeichnis unterstützte Sprache verfügt über eine OID für die Sortierreihenfolge.
Syntax. Zeigt die Syntax der Sprache für die Übereinstimmungsregel an. Die für diese Regeln definierte Syntax lautet „Directory String“ und wird intern vom Verzeichnis verwendet.
Beschreibung. Hier wird der Sprachcode (Abkürzung aus zwei Zeichen) aufgelistet. Müssen bei einer Sprache regionale Unterschiede berücksichtigt werden, kann der Sprachcode auch einen Ländercode umfassen, der aus zwei Großbuchstaben besteht (wie in ISO-Standard 3166 definiert). Sprach- und Ländercode sind durch einen Gedankenstrich getrennt. Der für britisches Englisch verwendete Sprachcode lautet beispielsweise en-GB.
Siehe auch
Anhang C, „Directory Internationalization“, im Directory Server Referenzhandbuch.