Inhalt      Index     
Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe



Konfiguration von Plug-Ins (Individuell)

Die Plug-In-Knoten der Registerkarte „Konfiguration“ der obersten Ebene zeigen für jedes installierte und geladene Server-Plug-In Informationen an. Mit der Directory Server-Konsole können Sie in bestimmten Plug-Ins verschiedene Parameter ändern. Wird ein Plug-In jedoch fehlerhaft konfiguriert, kann der Server möglicherweise nicht starten.

Alle Plug-Ins verfügen über ein standardmäßiges Anzeigeformat:

Plug-In aktivieren. Wählen Sie diese Option aus, um das Plug-In zu aktivieren. Löschen Sie die Option, um das Plug-In zu deaktivieren. Nach Aktivierung bzw. Deaktivierung eines Plug-Ins müssen Sie den Directory-Server neu starten.

Plug-In-ID. Gibt den Namen des Plug-Ins an.

Beschreibung. Beschreibt die Funktion oder die Auswirkung des Plug-Ins.

Version. Gibt die Version des Plug-Ins an.

Signaturstatus. Gibt an, ob es sich bei der angegebenen Signatur um eine gültige Signatur handelt, die beglaubigt werden kann.

Verkäufer. Gibt den Namen des Plug-In-Herstellers an.

Initialisierungsfunktion. Identifiziert die Funktion, die der Server zum Initialisieren des Plug-Ins aufruft.

Modulpfad für Plug-In. Gibt den Namen und Pfad des gemeinsamen Objekts oder der DLL an, in dem das Plug-In enthalten ist.

Argument. Gibt alle zusätzlichen Argumente an, die an die Initialisierungsfunktion weitergeleitet werden.

„Hinzufügen“ und „Löschen“. Diese Schaltfläche ermöglicht es Ihnen, die Anzahl an Argumenten zu ändern, die an die Initialisierungsfunktion weitergeleitet werden.

Weitere Optionen. Diese Schaltfläche ruft das Dialogfeld „Standardeditor“ für den Eintrag auf, der das aktuelle Plug-In repräsentiert. Plug-In-Einträge befinden sich in cn=plugins,cn=config. Änderungen werden erst wirksam, wenn der Server neu gestartet wurde.


Inhalt      Index     
Copyright 2003 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.