Inhalt      Index     
Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe



Dialogfeld „Replikation aktivieren“

Der Assistent für die Replikation hilft Ihnen beim Aktivieren der Replikation auf einem Suffix und beim Hoch- oder Zurückstufen der Funktion eines aktivierten Suffixes. Im ersten Schritt müssen Sie eine neue Funktion für das Suffix auswählen:

  • Verbraucherreplikat. Daten unter diesem Suffix können von LDAP-Clients nicht geändert werden. Datenänderungen werden nicht protokolliert und können nicht auf andere Server repliziert werden.

  • Ein Verbraucherreplikat ist eine dedizierte schreibgeschützte Kopie des Suffixes. Es empfängt alle Aktualisierungen für die Suffixinhalte über die Replikation. Alle Schreibvorgänge werden automatisch an ein Master-Replikat zurückgeleitet.

  • Master-Replikat. Daten unter diesem Suffix können von LDAP-Clients geändert werden. Datenänderungen werden protokolliert und können auf andere Server repliziert werden.

  • Ein Master-Replikat ist der Eigentümer von Suffixinhalten: Alle Schreibvorgänge werden zentral verwaltet und an Verbraucherreplikate des Suffixes verteilt. Bei einer Multi-Master-Replikation (MMR) erlauben eine Reihe von Mastern Änderungen an demselben Suffix und verwenden Zeitstempel, um die neuesten Aktualisierungen bestimmen zu können.

  • Hub-Replikat. Daten unter diesem Suffix können von LDAP-Clients nicht geändert werden. Datenänderungen werden protokolliert und können auf andere Server repliziert werden.

  • Ein Hub-Replikat empfängt Aktualisierungen von Mastern (oder einem anderen Hub) und sendet diese an eine beliebige Anzahl an Verbrauchern (oder einen anderen Hub). Das Hub-Replikat ist schreibgeschützt und wie bei einem Verbraucher werden auch hier alle Schreibvorgänge automatisch an ein Master-Replikat zurückgeleitet.

Klicken Sie auf „Weiter“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.


Inhalt      Index     
Copyright 2003 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.