Sun ONE-Logo Zurück Inhalt Index Weiter

Sun ONE Web Server 6.1 Administrator's Guide

Registerkarte "WebDAV"


Mithilfe der Registerkarte "WebDAV" können Sie WebDAV-Sammlungen auf einem virtuellen Server erstellen und bearbeiten. Sie haben auch die Möglichkeit, Sperren auf verschiedenen Körnungsebenen der WebDAV-basierten Ressourcen einzusetzen. Die Registerkarte "WebDAV" enthält die folgenden Seiten:


Seite "DAV Configuration" (DAV-Konfiguration)

Auf der Seite "WebDAV Configuration" (WebDAV-Konfiguration) können Sie die Standardwerte für bestimmte WebDAV-Eigenschaften bearbeiten. Weitere Informationen über WebDAV finden Sie unter Using WebDAV.

Die folgenden Elemente werden angezeigt:

Lock Database (Sperrdatenbank). Geben Sie das Verzeichnis an, in dem die Sperrdatenbank verwaltet wird. Standardmäßig wird die Sperrdatenbank im Verzeichnis server_instance/lock-db/vs_id erstellt. Dieser Wert wird auch angezeigt. Falls Sie die Sperrdatenbank an einem anderen Standort aufbewahren möchten, geben Sie den Pfad hier an.

Minimum Lock Timeout (seconds) (Min. Zeitüberschreitung für Sperre (Sekunden)). Geben Sie die minimale Lebensdauer einer Sperre in Sekunden an. -1 zeigt an, dass die Sperre niemals verfällt; 0 hebt die Sperre auf.

Limit XML Request Body (XML-Anforderungstext beschränken). Geben Sie die maximale Größe des XML-Anforderungstexts an. Sie sollten diesen Wert konfigurieren, um möglichen Denial-of-Service-Angriffen vorzubeugen. Der Standardwert ist 8192.

Maximum Property Depth (Maximale Eigenschaftstiefe). Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die Genauigkeit PROPFIND-Anforderung anzugeben. Die PROPFIND-Methode ruft Eigenschaften ab, die in der vom angeforderten URI identifizierten Ressource definiert sind. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:

Aktiviert. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Werte "WAHR" oder "FALSCH" aus, um die neue WebDAV-Sammlung zu aktivieren oder zu deaktivieren.

OK. Speichert Ihre Eingaben.

Reset (Zurücksetzen). Verwirft Ihre Änderungen und setzt die Elemente auf der Seite auf die Werte zurück, die sie vor Ihren Änderungen enthalten haben.

Help (Hilfe). Zeigt die Onlinehilfe an.


Seite "Add DAV Collection" (DAV-Sammlung hinzufügen)

Mithilfe der Seite "Add DAV Collection" (DAV-Sammlung hinzufügen) können Sie einem virtuellen Server WebDAV-Sammlungen hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie mithilfe von WebDAV eine Sammlung erstellen können, die von verteilten Benutzern gemeinsam verwendet werden kann. Benutzer können dann auf Ressourcen zugreifen, diese sperren, ändern und entsperren, ohne die Änderung der jeweils anderen Benutzer zu überschreiben.

WebDAV-Sammlungen können mühelos gesucht und durchsucht werden. Sie können auch Einschränkungen zur Zugriffssteuerung für alle Sammlungen festlegen, um einen unberechtigten Zugriff zu verhindern. Um auf WebDAV-Ressourcen zuzugreifen, die sich auf Sun ONE Web Server 6.1 befinden, können Sie eine beliebige Client-Software verwenden, die WebDAV unterstützt, beispielsweise Adobe® GoLive® oder Macromedia® Dreamweaver®.

Weitere Informationen über WebDAV finden Sie unter Using WebDAV.

Die folgenden Elemente werden angezeigt:

URI. Geben Sie den URI an, über den auf den Inhalt zugegriffen wird.

Source URI (Quell-URI). Geben Sie den URI an, über den auf die Quelle zugegriffen wird. Der Standardwert ist der Wert des Parameters uri.

Lock Database (Sperrdatenbank). Geben Sie das Verzeichnis an, in dem die Sperrdatenbank verwaltet wird. Falls Sie keinen Wert angeben, wird die Sperrdatenbank im Verzeichnis server_instance/lock-db/vs_id erstellt.

Minimum Lock Timeout (seconds) (Min. Zeitüberschreitung für Sperre (Sekunden)). Geben Sie die minimale Lebensdauer einer Sperre in Sekunden an. -1 zeigt an, dass die Sperre niemals verfällt; 0 hebt die Sperre auf.

Limit XML Request Body (XML-Anforderungstext beschränken). Geben Sie die maximale Größe des XML-Anforderungstexts an. Sie sollten diesen Wert konfigurieren, um möglichen Denial-of-Service-Angriffen vorzubeugen. Der Standardwert ist 8192.

Maximum Property Depth (Maximale Eigenschaftstiefe). Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die Genauigkeit PROPFIND-Anforderung anzugeben. Die PROPFIND-Methode ruft Eigenschaften ab, die in der vom angeforderten URI identifizierten Ressource definiert sind. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:

Enabled (Aktiviert). Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Werte "WAHR" oder "FALSCH" aus, um die neue WebDAV-Sammlung zu aktivieren oder zu deaktivieren.

OK. Speichert Ihre Eingaben.

Reset (Zurücksetzen). Verwirft Ihre Änderungen und setzt die Elemente auf der Seite auf die Werte zurück, die sie vor Ihren Änderungen enthalten haben.

Help (Hilfe). Zeigt die Onlinehilfe an.


Seite "Edit DAV Collections" (WebDAV-Sammlungen bearbeiten)

Mithilfe der Seite "Edit DAV Collections" (WebDAV-Sammlungen bearbeiten) können Sie die Eigenschaften einer WebDAV-Sammlung auf dem ausgewählten virtuellen Server ändern. Sie können auch Einschränkungen zur Zugriffssteuerung für die WebDAV-Sammlungen konfigurieren, um einen unberechtigten Zugriff zu verhindern.

Weitere Informationen über WebDAV finden Sie unter Using WebDAV.

Die folgenden Elemente werden angezeigt:

Löschen. Wählen Sie dieses Feld, um eine Sammlung zu löschen.

URI. Listet den URI auf, über den auf den Inhalt zugegriffen wird.

Enabled (Aktiviert). Legt fest, ob die WebDAV-Sammlung aktiviert oder deaktiviert ist.

Advanced (Weitere Optionen). Klicken Sie auf die Schaltfläche "Edit Collection" (Sammlung bearbeiten), um die Eigenschaften einer WebDAV-Sammlung in der Seite "Edit DAV Collection" (DAV-Sammlung bearbeiten) zu bearbeiten. Weitere Informationen über die Elemente auf dieser Seite finden Sie unter Seite "Edit DAV Collection" (DAV-Sammlung bearbeiten).

Setup ACL (ACL einrichten). Klicken Sie auf die Schaltfläche "Edit ACL" (ACL bearbeiten), um Einschränkungen der Zugriffssteuerung für die Sammlung auf der Seite "WebDAV ACL Setup for URI" (WebDAV-ACL-Einrichtung für URI) festzulegen. Weitere Informationen über die Elemente auf dieser Seite finden Sie unter Seite "WebDAV ACL Setup for URI" (WebDAV-ACL-Einrichtung für URI).

OK. Speichert Ihre Eingaben.

Reset (Zurücksetzen). Verwirft Ihre Änderungen und setzt die Elemente auf der Seite auf die Werte zurück, die sie vor Ihren Änderungen enthalten haben.

Help (Hilfe). Zeigt die Onlinehilfe an.


Seite "Edit DAV Collection" (DAV-Sammlung bearbeiten)

Mithilfe der Seite "Edit DAV Collection" (DAV-Sammlung bearbeiten) können Sie die Eigenschaften der ausgewählten WebDAV-Sammlung ändern. Weitere Informationen über WebDAV finden Sie unter Using WebDAV.

Die folgenden Elemente werden angezeigt:

URI. Geben Sie den URI an, über den auf den Inhalt zugegriffen wird.

Source URI (Quell-URI). Geben Sie den URI an, über den auf die Quelle zugegriffen wird. Der Standardwert ist der Wert des Parameters uri.

Lock Database (Sperrdatenbank). Geben Sie das Verzeichnis an, in dem die Sperrdatenbank verwaltet wird. Falls Sie keinen Wert angeben, wird die Sperrdatenbank im Verzeichnis server_instance/lock-db/vs_id erstellt.

Minimum Lock Timeout (seconds) (Min. Zeitüberschreitung für Sperre (Sekunden)). Geben Sie die minimale Lebensdauer einer Sperre in Sekunden an. -1 zeigt an, dass die Sperre niemals verfällt; 0 hebt die Sperre auf.

Limit XML Request Body (XML-Anforderungstext beschränken). Geben Sie die maximale Größe des XML-Anforderungstexts an. Sie sollten diesen Wert konfigurieren, um möglichen Denial-of-Service-Angriffen vorzubeugen. Der Standardwert ist 8192.

Maximum Property Depth (Maximale Eigenschaftstiefe). Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die Genauigkeit PROPFIND-Anforderung anzugeben. Die PROPFIND-Methode ruft Eigenschaften ab, die in der vom angeforderten URI identifizierten Ressource definiert sind. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:

Enabled (Aktiviert). Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Werte "WAHR" oder "FALSCH" aus, um die WebDAV-Sammlung zu aktivieren oder zu deaktivieren.

OK. Speichert Ihre Eingaben.

Reset (Zurücksetzen). Verwirft Ihre Änderungen und setzt die Elemente auf der Seite auf die Werte zurück, die sie vor Ihren Änderungen enthalten haben.

Help (Hilfe). Zeigt die Onlinehilfe an.


Seite "WebDAV ACL Setup for URI" (WebDAV-ACL-Einrichtung für URI)

Auf der Seite "WebDAV ACL Setup for URI" (WebDAV-ACL-Einrichtung für URI) können Sie ACLs erstellen oder ändern, um unberechtigte Zugriffe auf die ausgewählte WebDAV-Ressource zu vermeiden.

Die folgenden Elemente werden angezeigt:

Select ACL File (ACL-Datei auswählen). Wählen Sie eine ACL-Datei in der Dropdown-Liste aus. Standardmäßig ist der Wert server_root/httpacl/generated.server_name.acl.

Create/Edit Access Control for URI (Zugriffssteuerung erstellen/bearbeiten für URI). Geben Sie den URI an, für den Sie Zugriffssteuerungseinstellungen erstellen oder konfigurieren möchten, und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ACL-Einstellungen auf der Seite "Access Control Rules for" (Zugriffssteuerungsregeln für) zu konfigurieren. Der URI, den Sie angeben, wird dann für die Zugriffssteuerung konfiguriert und befindet sich unter dem übergeordneten DAV-basierten URI.

Create/Edit Access Control for a source URI (Zugriffssteuerung erstellen/bearbeiten für einen Quell-URI). Geben Sie den Quell-URI an, für den Sie Zugriffssteuerungseinstellungen erstellen oder konfigurieren möchten, und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ACL-Einstellungen auf der Seite "Access Control Rules for" (Zugriffssteuerungsregeln für) zu konfigurieren. Der Quell-URI, den Sie angeben, wird dann für die Zugriffssteuerung konfiguriert und befindet sich unter dem übergeordneten DAV-basierten Quell-URI.

Help (Hilfe). Zeigt die Onlinehilfe an.


Seite "Lock Management" (Sperrenverwaltung)

Auf der Seite "WebDAV Lock Management" (WebDAV-Sperrenverwaltung) werden Daten über die gesperrten WebDAV-Ressourcen aus der Sperrdatenbank empfangen und aufgelistet. Weitere Informationen über WebDAV finden Sie unter Using WebDAV.

Die folgenden Elemente werden angezeigt:

Select Lock Database (Sperrdatenbank auswählen). Geben Sie den Standort der Sperrdatenbank an, die Details darüber enthält, welche Sammlungen gesperrt sind, welche Sperrmechanismen verwendet wurden und welche Dauer die Sperren aufweisen.

Select DAV Collection (DAV-Sammlung auswählen). Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um den URI der Sammlung anzugeben.

List Lock Info (Sperrinfo auflisten). Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Sperrinformationen aus der Sperrdatenbank abzurufen und anzuzeigen. Falls die Details nicht abgerufen werden können, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

URL. Listet die URLs der gesperrten Ressource auf.

Owner (Eigentümer). Gibt den Namen des Eigentümers der Sperre an.

Lock-Scope (Sperrbereich). Gibt die Art der Sperre an, der über die Ressource verhängt wurde, beispielsweise "Freigegeben" oder "Ausschließlich".

Timeout (Zeitüberschreitung). Gibt die Dauer in Sekunden an, nach der die Sperre automatisch vom Web Server aufgehoben wird.

Expire this Lock (Sperre aufheben). Wählen Sie dieses Feld, um die Sperre aufzuheben und die Ressource freizugeben.

OK. Speichert Ihre Eingaben.

Reset (Zurücksetzen). Verwirft Ihre Änderungen und setzt die Elemente auf der Seite auf die Werte zurück, die sie vor Ihren Änderungen enthalten haben.

Help (Hilfe). Zeigt die Onlinehilfe an.



Zurück Inhalt Index Weiter


Copyright 2004 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.