|
|
Instant Messaging-Kanal
Diese Hilfedatei zum Kanal „Instant Messaging“ bietet Unterstützung für Aufgaben, die Sie direkt am Desktop von Sun Java System Portal Server durchführen können. Diese Datei bietet keine Unterstützung für die Verwendung der Instant Messenger-Anwendung. Hilfe zur Verwendung der Instant Messenger-Anwendung finden Sie in der Anwendung selbst, nachdem Sie sie aus dem Instant Messaging-Kanal gestartet haben.
Über den Instant Messaging-Kanal können Sie den aktuellen Status der Kontakte anzeigen. Standardmäßig zeigt der Instant Messaging-Kanal Kontakte an, die „online“ sind, also z. B. online, im Leerlauf oder beschäftigt. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Chat-Sitzung mit Online-Kontakten zu eröffnen und den Instant Messenger über Portal Server Desktop zu starten, ohne dass eine erneute Anmeldung erforderlich ist.
Der Instant Messaging-Kanal bietet folgende Möglichkeiten:
Bearbeiten der Einstellungen des Instant Messaging-Kanals
Mit „IM-Kanal bearbeiten“ können Sie den Instant Messaging Server konfigurieren und die Kanaleinstellungen anpassen. Die verfügbaren Konfigurations- und Anzeigeoptionen variieren je nach Standort, abhängig davon, wie Portal Server an Ihrem Standort konfiguriert ist. Im Folgenden sind alle möglichen Optionen aufgeführt, auch wenn Sie möglicherweise nicht auf alle diese Optionen zugreifen können.
So bearbeiten Sie die Einstellungen des Instant Messaging-Kanals
Klicken Sie im Instant Messenger-Kanal auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Die Bearbeitungsseite wird angezeigt.
Die Bearbeitungsseite des Instant Messenger besteht aus drei getrennten Abschnitten, auf denen Sie Einstellungen konfigurieren können:
Informationen zur Kanalanzeige
Passen Sie die Kanalanzeigeinformationen an, indem Sie den Kontaktordner angeben, aus dem die Kontakte angezeigt werden sollen:
Standardmäßig stehen die beiden folgenden Kontaktlistenoptionen zur Verfügung:
Standardmäßig werden die im Ordner Meine Kontakte verfügbaren Kontakte im Instant Messaging-Kanal angezeigt. Sie können in der Instant Messenger-Anwendung neue Kontaktgruppen erstellen und diesen Gruppen Kontakte hinzufügen (weitere Informationen finden Sie in der Hilfedatei innerhalb der Instant Messenger-Anwendung). Diese neuen Kontaktgruppen werden dann im Feld „Kontaktliste“ der Seite „IM-Kanal bearbeiten“ angezeigt. Dann haben Sie auf der Seite „IM-Kanal bearbeiten“ die Möglichkeit zur Auswahl einer dieser neu erstellten Kontaktgruppen, wodurch die Kontakte dieser Gruppe im Instant Messaging-Kanal angezeigt werden.
Klicken Sie auf Alle Kontakte, um den Verfügbarkeitsstatus aller Kontakte anzuzeigen, die in der Kontaktliste der Instant Messenger-Anwendung enthalten sind.
Wenn keine Kommunikation zwischen dem Instant Messaging-Kanal und dem Instant Messaging Server möglich ist, wird im Instant Messaging-Kanal und auf der Seite „IM-Kanal bearbeiten“ eine Fehlermeldung angezeigt. Die Fehlermeldung im Kanal lautet:
Fehler: Kontaktinformationen können nicht vom Instant Messaging-Server abgerufen werden.
Überprüfen Sie im Falle dieser Meldung die Informationen zum Instant Messaging Server auf der Seite „IM-Kanal bearbeiten“. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, nachdem Sie die Details für den Instant Messaging-Server geändert haben, und laden Sie die Seite erneut.
Startinformationen zu Instant Messenger
Klicken Sie auf „Java Plug-In“, um den Instant Messenger mithilfe des Java Plug-Ins zu starten, oder klicken Sie auf „Java Web Start“, um Instant Messenger über Java Web Start zu starten. Dies geschieht unabhängig von Web-Browser.
Informationen zur Konfiguration des Instant Messaging-Servers
Konfigurieren Sie den Instant Messaging-Server, indem Sie die Details zum Sun Java System Instant Messaging-Server festlegen.
Hinweis
Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator, der Ihnen auch die Berechtigung zum Ändern der Einstellungen erteilen muss.
Server: Geben Sie den Namen des Instant Messaging-Servers ein. Beispielsweise: imserver.siroe.com
Anschluss: Geben Sie die Nummer des Anschlusses ein, an dem der Instant Messaging-Dienst bereitgestellt wird. Der Standardwert ist 49999.
Multiplexor: Geben Sie den Namen des Instant Messaging-Multiplexors ein.
Multiplexor-Anschluss: Geben Sie die Nummer des Multiplexor-Anschlusses ein. Es handelt sich hierbei um den Anschluss, über den sich der Instant Messenger beim Multiplexor anmeldet. Der Standardwert ist 49909.
Hinweis
Die Felder „Benutzername“ und „Passwort“ werden nicht angezeigt, wenn die Identity Server-Authentifizierung für die Anmeldung bei Instant Messenger verwendet wird.
Wenn für die Anmeldung bei Instant Messenger die LDAP-Authentifizierung verwendet wird, müssen Sie Ihre LDAP-Anmeldeinformationen folgendermaßen eingeben:
Benutzername: Geben Sie Ihren LDAP-Namen ein.
Passwort: Geben Sie Ihr LDAP-Passwort ein.
Klicken Sie auf „Fertig“, um die Anzeigeoptionen zu speichern.
Klicken Sie auf „Abbrechen“, um zum Desktop zurückzukehren, ohne die Änderungen zu speichern.
Starten eines Chats
Wenn Sie sich bei Sun Java System Portal Server Desktop anmelden, zeigt der Instant Messaging-Kanal eine Liste mit Kontakten an, die zu diesem Zeitpunkt gerade online sind. Während in der Instant Messenger-Anwendung automatisch alle Veränderungen im Online-Status der Kontakte angezeigt werden, ist das im Instant Messaging-Kanal nicht der Fall. Der Status eines Kontakts, der nach Ihrer Anmeldung an Portal Server Desktop online geht, wird daher nicht automatisch im Instant Messaging-Kanal angezeigt. Um den aktuellsten Online-Status eines Kontakts zu erhalten, müssen Sie den Browser oder Instant Messenger aktualisieren bzw. neu starten und den Status in der Anwendung selbst anzeigen.
So starten Sie eine Chat-Sitzung im Instant Messaging-Kanal
Klicken Sie auf das grüne Symbol für den Online-Status des gewünschten Kontakts.
Dem ausgewählten Kontakt wird daraufhin eine Einladung zum Chat auf dem Bildschirm angezeigt. Falls die Instant Messenger-Anwendung noch nicht auf Ihrem Desktop gestartet wurde, wird die Anwendung jetzt automatisch gestartet.
Aufrufen des Instant Messenger
So starten Sie den Instant Messenger-Client
Klicken Sie auf den Link „Instant Messenger starten“.
Der Sun Java System Instant Messenger wird aufgerufen. Je nach den Einstellungen, die auf der Seite „IM-Kanal bearbeiten“ vorgenommen wurden, wird der Instant Messenger als Java Plug-In oder als Java Web Start-Anwendung gestartet. Standardmäßig wird zum Starten der Anwendung Java Plug-In verwendet.
Java Plug-In verwendet ein Browser-Fenster, das für die gesamte Instant Messaging-Sitzung geöffnet bleiben muss. Java Web Start verwendet kein Browser-Fenster, da es sich dabei um eine eigenständige Anwendung handelt.
Java Plug-In
Wenn in der Seite „IM-Kanal bearbeiten“ als Startmethode von Instant Messenger die Java Plugin-Option gewählt wurde, kann es beim erstmaligen Klicken auf den Link „Instant Messenger starten“ erforderlich sein, dass die Anwendung eine Verbindung zum Internet herstellt, um das Plug-In herunterzuladen, falls es noch nicht in Ihren Browser integriert wurde. Beim nächsten Klicken auf „Instant Messenger starten“ wird die Instant Messenger-Anwendung gestartet.
Nach Installation des Plug-Ins wird die Instant Messenger-Anwendung gestartet. Beim Starten von Instant Messenger können folgende Aktivitäten stattfinden:
- Ein Dialogfeld „Warnung – Sicherheit“ wird angezeigt. Wenn Sie den Aussagen in diesem Dialogfeld zustimmen, klicken Sie auf „Ja“ bzw. „Immer“ – je nachdem, ob Sie den Aussagen nur zu diesem Zeitpunkt oder auch künftig in allen Fällen zustimmen. Wenn Sie auf „Nein“ klicken, wird die Instant Messenger-Anwendung nicht gestartet und Sie können sie erst nach einem Neustart der Anwendung verwenden.
- Die Instant Messenger-Anwendung wird geöffnet. In der geöffneten Anwendung können Sie Kontakte erstellen, Chats einleiten und andere Aufgaben ausführen.
Java Web Start
Wenn auf der Seite „IM-Kanal bearbeiten“ als Startmethode für den Instant Messenger die Option „Java Web Start“ gewählt wurde, erfolgt durch Klicken auf den Link „Instant Messenger starten“ im Kanal eine Suche nach der Java Web Start-Anwendung javaws auf Ihrem System sowie nach einem Skript IMLaunch, mit dem die Anwendung gestartet werden kann. Je nach Konfiguration des Computers reagiert das System unterschiedlich. Beispielsweise ist eventuell javaws noch nicht auf Ihren Computer geladen. In diesem Fall kann es aus dem Internet heruntergeladen werden. Möglicherweise muss die entsprechende Konfiguration durch den zuständigen Systemadministrator erfolgen.
Verändern der Größe des Instant Messaging-Kanals
Der Instant Messaging-Kanal enthält in seiner Symbolleiste drei verschiedene Schaltflächen für die Veränderung der Größe des Kanals. Nur zwei davon sind jederzeit sichtbar.
Minimieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kanal auszublenden, wobei nur die Symbolleiste des Kanals sichtbar bleibt. Das Minimieren eines Kanals blendet den Kanals aus, es wird jedoch möglicherweise nicht die gesamte Reihe ausgeblendet, es sei denn, es handelt sich um den einzigen Kanal in der Reihe oder die anderen Kanäle der Reihe wurden ebenfalls minimiert. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Minimieren“ geklickt haben, wird sie zur Schaltfläche „Normalgröße“.
Maximieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kanal horizontal über die Seite zu vergrößern und andere Kanäle von der Seite zu entfernen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“ geklickt haben, wird sie zur Schaltfläche „Normalgröße“.
Normalgröße Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Seite in ihren Normalzustand zurückzuversetzen: der Zustand, in dem sie sich befunden hat, bevor Sie auf die Schaltflächen „Maximieren“ oder „Minimieren“ geklickt haben. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Normalgröße“ geklickt haben, verwandelt sich die Schaltfläche wieder in die Schaltfläche „Minimieren“ oder „Maximieren“, je nachdem, welche Schaltfläche vorher von der Schaltfläche „Normalgröße“ ersetzt wurde.
Trennen des Instant Messaging-Kanals vom Desktop
Mit der Option „Trennen“ wird der Instant Messaging-Kanal vom Sun Java System Portal Server-Desktop getrennt, und Sie können den Kanal in einem separaten Fenster anzeigen.
So trennen Sie den Instant Messaging-Kanal vom Desktop
Klicken Sie in der Symbolleiste des Instant Messaging-Kanals auf die Schaltfläche „IM-Kanal trennen“.
Verbinden des Instant Messaging-Kanals mit dem Desktop
Die Option „Anhängen“ verbindet den getrennten Instant Messaging-Kanal mit dem Sun Java System Portal Server-Desktop.
So verbinden Sie den Instant Messaging-Kanal mit dem Desktop
Klicken Sie in der Symbolleiste des Instant Messaging-Kanals auf die Schaltfläche „IM-Kanal verbinden“.
Entfernen des Instant Messaging-Kanals vom Desktop
So entfernen Sie den Instant Messaging-Kanal vom Sun Java System Portal Server-Desktop
Klicken Sie in der Symbolleiste des Instant Messaging-Kanals auf die Schaltfläche „IM-Kanal entfernen“.
Wiederherstellen des Instant Messaging-Kanals auf dem Desktop
Der entfernte Instant Messaging-Kanal kann auf dem Desktop des Sun Java System Portal Servers wiederhergestellt werden.
So stellen Sie den Instant Messaging-Kanal auf dem Sun Java System Portal Server-Desktop wieder her
- Klicken Sie auf den Header „Inhalt“ auf Ihrem Desktop. Das Fenster „Inhalt“ wird angezeigt.
- Klicken Sie in das Kontrollkästchen für den Instant Messaging-Kanal, um es zu markieren. Das bedeutet, dass der Instant Messaging-Kanal auf dem Desktop angezeigt wird.
- Klicken Sie auf „Fertig“, um die Änderungen zu speichern, oder auf „Abbrechen“, um den Sun Java System Portal Server Desktop zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern.
Inhalt Index |