Sun ONE logo     Online-Hilfe
Sun ONE Directory Proxy Server 5.2

Directory Proxy Server-Konfiguration: Registerkarte "Einstellungen"

In dieser Ansicht wird angegzeigt, wie die Registerkarten "Einstellungen" und "Verschlüsselung" damit in Zusammenhang stehen, wie diese spezifische Instanz von Directory Proxy Server konfiguriert ist.

Mithilfe der Registerkarte "Einstellungen" können Sie folgende Parameter konfigurieren:

Netzwerk. Zeigt den Hostnamen, den Anschluss und den SSLl-Anschluss dieser Instanz von Directory Proxy Server an.

Host. Geben Sie den Namen der IP-Adresse der Hostschnittstelle an, an der Directory Proxy Server Verbindungen empfängt. Dieses Attribut wird nur benötigt, wenn mehrere Netzwerkschnittstellen auf dem Host vorhanden sind, auf dem Directory Proxy Server ausgeführt wird. Der Hostname lautet standardmäßig "localhost". Durch ihn wird angezeigt, dass Directory Proxy Server an allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen empfängt.

Anschluss. Geben Sie die Nummer des Anschlusses ein, an dem Directory Proxy Server eingehende Verbindungen abhört. Zulässige Werte für dieses Feld sind 1 bis 65.535. Der Wert ist standardmäßig auf 389 festgelegt, wie für LDAP angegeben. Diese Anschlussnummer muss sich von sämtlichen Anschlussnummern unterscheiden, die von einem anderen LDAP-Server verwendet werden, der auf demselben Host ausgeführt wird. Auf UNIX-Plattformen muss der Server als Root gestartet werden, um an einer Anschlussnummer abzuhören, die kleiner ist als 1024.

SSL-Anschluss. Geben Sie einen Wert ein, der die Nummer des Anschlusses darstellt, an dem LDAPS (LDAP über SSL)-Abhörvorgänge durchgeführt werden. Directory Proxy Server hört standardmäßig keine Verbindungen von LDAPS-Clients ab. Dieser Wert muss vorhanden sein, damit LDAPS-Verbindungen von Clients ermöglicht werden, die diese nicht standardmäßige Funktion verwenden (z. B. ein Wert von 636). Der Wert muss sich von dem des Hosts unterscheiden. Diese Option erfordert zudem eine TLS/SSL-Konfiguration, die auf der Registerkarte "Verschlüsselung" zu finden ist.

SSL/TLS. Zeigt die aktuell ausgewählte Konfiguration an, über die Directory Proxy Server SSL-Zertifikate an Server und Clients sendet bzw. sie von diesen anfordert. Über diese Option werden außerdem die SSL/TLS-Versionen für die Kommunikation zwischen dem Client und Directory Proxy Server und für die Directory Proxy Server-Backend-Kommunikation angegeben.

Verbindungen. Zeigt den Wert des Directory Proxy Server-Verbindungsrückstands an und ermöglicht die Festlegung einer maximalen Anzahl an Verbindungen sowie der Zeitüberschreitungswerte für Verbindungspools.

Unix.Zeigt die Benutzer-ID für UNIX und das Arbeitsverzeichnis für diese Instanz von Directory Proxy Server an.

Einstellungen gespeichert unter. Mit dieser Option können Sie einen Directory Proxy Server-Namenswert für die Bearbeitung der derzeit im Dropdown-Feld angezeigten Sitzung angeben. Sie können zudem eine neue Directory Proxy Server-Konfiguration erstellen oder eine bestehende löschen.



Copyright 2003 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.