Sun ONE logo     Online-Hilfe
Sun ONE Directory Proxy Server 5.2

Netzwerkgruppe: Ansicht "Lastenausgleich"

Mithilfe der Lastenausgleichsfunktion bei Directory Proxy Server-Netzwerkgruppen können Sie eine Gruppe an LDAP-Servern angeben, die durch eine Lastenausgleichseigenschaft dargestellt wird, an die diese Gruppe LDAP-Anforderungen weiterleitet.

Feld "Name". Geben Sie im Feld "Name" einen Namen für die Gruppe ein. Der Name muss eine eindeutige alphanumerische Zeichenfolge sein.

Aktiviert. Stellen Sie sicher, dass die Option "Aktiviert" ausgewählt ist. Standardmäßig ist dies der Fall. Wenn eine Gruppe Teil einer Directory Proxy Server-Konfiguration sein soll, muss diese Option ausgewählt sein. Deaktivieren Sie die Option, um die Gruppe in einer Konfiguration zu deaktivieren.

Lastenausgleichseigenschaft. Wählen Sie gegebenenfalls eine Lastenausgleichseigenschaft im Dropdown-Menü aus. Diese Eigenschaft gibt eine Gruppe an LDAP-Servern an, an die diese Gruppe LDAP-Anforderungen weiterleitet, um eine Lastenausgleichseigenschaft zur Verarbeitung von Clientanforderungen zu verwenden. Die zugehörige Dropdown-Liste enthält die vorhandenen Objekte für die Lastenausgleichseigenschaft. Nähere Informationen finden Sie unter . Wählen Sie ein passendes Objekt aus. Standardmäßig sind keine Objekte ausgewählt (<KEINE>). Falls kein Objekt vorhanden ist, können Sie während des Betriebs eines erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche "New" klicken.

Neu. Zeigt ein Dialogfeld an, mit dem eine neue Lastenausgleichseigenschaft erstellt werden kann.

Bearbeiten. Zeigt ein Dialogfeld an, mit dem eine vorhandene Lastenausgleichseigenschaft bearbeitet werden kann.



Copyright 2003 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.