Sun ONE logo     Online-Hilfe
Sun ONE Directory Proxy Server 5.2

LDAP-Servereigenschaft: Registerkarte "Einstellungen"

Diese Registerkarte zeigt grundlegende Einstellungen des LDAP-Servers an, auf den sich diese Eigenschaft bezieht.

Name. Geben Sie einen Namen für diese Eigenschaft ein.

Host. Geben Sie einen Wert ein, der den vollständigen Namen des DNS oder der IP-Adresse des Host angibt, auf dem der Backend-LDAP-Server ausgeführt wird. Dieses Attribut ist obligatorisch.

Anschluss. Geben Sie eine Nummer ein, die die Nummer des Anschlusses angibt, auf dem der Backend-LDAP-Server ausgeführt wird. Falls dieses Attribut nicht vorhanden ist, wird der Standardanschluss 389 verwendet.

SSL-Anschluss. Geben Sie eine Nummer ein, die die Nummer des Anschlusses darstellt, auf dem der Backend-Server Abhörvorgänge für LDAPS (LDAP über SSL)-Verbindungen durchführt. Beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um den standardmäßigen Vorgang zum Unterstützen von LDAP über SSL handelt. Legen Sie keine Werte für dieses Attribut fest, falls der Backend-LDAP-Server LDAPS nicht unterstützt.

Keep-Alive-Intervall. Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, nach denen Directory Proxy Server einen nicht reagierenden Server aufruft, um zu ermitteln, ob die Netzwerkverknüpfung mit einem LDAP-Verzeichnisserver unterbrochen wurde oder ob der LDAP-Verzeichnisserver nicht mehr reagiert. Falls bei dem mit Directory Proxy Server verbundenen Client ausstehende Vorgänge vorliegen und Directory Proxy Server keine Daten vom LDAP-Server der Verbindung für die im Attribut "ids-proxy-con-keepalive-interval" angegebene Anzahl der Sekunden erhalten hat, prüft Directory Proxy Server die Verfügbarkeit des LDAP-Servers, indem ein weiterer Kommunikationskanal zum Server hergestellt wird. Falls Directory Proxy Server diesen Kanal nicht herstellen kann, weicht Directory Proxy Server auf einen anderen LDAP-Server aus, falls einer zur Verfügung steht. Directory Proxy Server wartet ein weiteres Intervall ab, wenn dieser zweite Kanal hergestellt werden kann, um Daten vom LDAP-Server zu erhalten. Wenn Directory Proxy Server immer noch keine Daten vom LDAP-Verzeichnisserver erhält, nimmt das Programm an, dass der LDAP-Server nicht mehr reagiert, und weicht auf einen anderen Verzeichnisserver aus, falls einer zur Verfügung steht. Der Standardwert für dieses Attribut beträgt 180 Sekunden. Es ist empfehlenswert, diesen Wert zu erhöhen, falls sich der LDAP-Server nicht auf dem gleichen lokalen Netzwerk befindet wie Directory Proxy Server.

TCP aktivieren, keine Verzögerung. Deaktivieren Sie diese Einstellung, damit Directory Proxy Server für Verbindungen mit diesem Server den Nagle-Algorithmus verwendet. Diese Option darf nur dann deaktiviert sein, falls die Netzwerkbandbreite zwischen Directory Proxy Server und dem Server sehr eingeschränkt ist, der durch diesen Objekteintrag definiert wird. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.



Copyright 2003 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.