Inhalt      Index     
Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe



Registerkarte „Einstellungen“ für die Suffixkonfiguration

Auf dieser Registerkarte können allgemeine Einstellungen vorgenommen werden, die für das gesamte Suffix gelten.

Zugriff auf dieses Suffix aktivieren. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Dies bedeutet, dass das Suffix online ist und abgefragt werden kann. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Suffix offline zu schalten. Sein Inhalt steht dann nicht mehr zur Verfügung.

Wenn Sie in der Registerkarte „Netzwerk“ des Konfigurationsknotens der obersten Ebene einen globalen Bezug definiert haben, wird dieser ausgegeben, wenn Clients einen Zugriffsversuch auf ein offline geschaltetes Suffix durchführen.

Replikation ist aktiviert... Wenn Sie die Replikation für dieses Suffix aktiviert haben, werden Sie in einer Benachrichtigung darüber informiert, dass der Inhalt dieser Registerkarte automatisch aktualisiert werden kann. Die Einstellungen auf dieser Registerkarte werden beim Aktivieren, Hochstufen und Zurückstufen einer Replikation geändert.



Vorsicht

Wenn dieses Suffix repliziert wird, kann eine Änderung der Einstellungen auf dieser Registerkarte das Verhalten bei der Replikation dieses Suffix beeinflussen.



Schreib- und Leseanfragen verarbeiten. Diese Optionsschaltfläche ist standardmäßig ausgewählt und stellt das normale Verhalten eines Suffixes dar.

Leseanfragen verarbeiten und Bezug für Schreibanfrage ausgeben. Wählen Sie diese Optionsschaltfläche, wenn Sie das Suffix mit einem Schreibschutz versehen möchten, und geben Sie unten eine oder mehrere LDAP-URLs ein, die als Bezüge für Schreibanfragen ausgegeben werden sollen.

Bezug für Schreib- und Leseanfragen ausgeben. Wählen Sie diese Optionsschaltfläche, wenn für jeden Zugriff auf dieses Suffix ein oder mehrere Bezüge ausgegeben werden sollen. Dieses Verhalten ist dem Deaktivieren des Suffixzugriffs ähnlich. Hierbei können die Bezüge jedoch genau für dieses Suffix definiert werden, anstatt den globalen Bezug zu verwenden.

Auszugebende Bezüge. In diesem Feld werden alle LDAP-URLs aufgelistet, die ausgegeben werden, wenn für den Schreib- oder Lese-/Schreibzugriff auf dieses Suffix Bezüge ausgewählt wurden. Alle hier aufgelisteten Bezüge werden zusammen ausgegeben.

Hinzufügen. Klicken Sie auf diese Schaltfäche, um eine LDAP-URL zu erstellen, die der Liste der auszugebenden Bezüge hinzugefügt werden soll. Im eingeblendeten Dialogfeld „LDAP-URL erstellen“ stehen Eingabefelder für Host und Anschluss des Remote-Directory-Servers zur Verfügung. Außerdem können Sie einen Ziel-DN für ein entsprechendes Suffix in diesem Verzeichnis angeben.

Löschen. Wählen Sie eine LDAP-URL aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die URL aus der Liste der auszugebenden Bezüge zu entfernen.


Inhalt      Index     
Copyright 2003 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.