Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe |
Konfiguration der Replikation (Hub)
Ein Hub-Replikat empfängt eine Reihe an Aktualisierungen von einem bedienenden Element (entweder ein Master oder ein Hub) und sendet Aktualisierungen an Verbraucher (entweder dedizierte Verbraucher oder ein anderer Hub). Es führt jedoch keine Aktualisierungen durch und leitet diese stattdessen als Bezüge an sein bedienendes Element weiter.
Die Statuszeile verweist auf beide Funktionen und gibt an, dass das Hub-Replikat zum Empfang von Aktualisierungen bereit ist und dass Änderungen aufgezeichnet werden, um so stets die aktuellsten Aktualisierungen an die Verbraucher senden zu können.
Ändern. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Status des Replikats zu ändern. Die folgenden Änderungen können durchgeführt werden:
Replikat hochstufen-zurückstufen. Mit diesem Menüeintrag wird der Assistent für die Replikation gestartet, sodass Sie entweder einen Hub auf einen Master hochstufen oder auf einen dedizierten Verbraucher zurückstufen können.
4.x-Kompatibilität aktivieren/4.x-Kompatibilität deaktivieren. Wählen Sie eines der beiden Menüelemente, um für dieses Suffix den Empfang von Aktualisierungen von einem bedienenden Directory Server der Version 4.x zu ermöglichen oder dies zu unterbinden. Wird diese Option das erste Mal aktiviert, werden Sie aufgefordert, einen Verbindungs-DN und ein Passwort einzugeben, das der bedienende 4.x-Server für die Replikation auf dieses Suffix verwenden muss. Ansonsten wird die 4.x-Kompatibilität für dieses Replikat mit oder ohne Bestätigung aktiviert oder deaktiviert. Der Statuszeile können Sie entnehmen, ob die 4.x-Kompatibilität aktiviert ist oder nicht.
Replikation deaktivieren. Wählen Sie diesen Menüeintrag, um die Konfiguration der Replikation auf diesem Suffix zurückzunehmen. Alle Replikationsvereinbarungen werden gelöscht und das Suffix empfängt und sendet keine Aktualisierungen mehr.
Weitere Optionen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um für das Hub-Replikat weitere Replikationseinstellungen zu konfigurieren. Beispielsweise können Sie zusätzliche Replikations-Manager-DNs und alternative Bezüge definieren.
Definierte Replikationsvereinbarungen. In dieser Liste werden alle Replikationsvereinbarungen zwischen diesem Hub und seinen Verbrauchern angezeigt. Ein aktives Replikat sendet Aktualisierungen an das in jeder Vereinbarung definierte Verbraucherreplikat. Jede Vereinbarung ist mit den folgenden Informationen aufgelistet:
Ein Symbol, das sich je nach Status der Replikationsvereinbarung ändern kann - aktiviert, deaktiviert oder laufende Initialisierung.
Der Hostname und die Anschlussnummer des Servers mit dem Replikat.
Eine Beschreibung, die Sie beim Definieren der Replikationsvereinbarung angeben können.
Wenn Sie eine Replikationsvereinbarung in der Liste auswählen, werden unten im Textfeld der Status und die Schaltfläche „Aktion“ angezeigt. Im Replikationsstatus aller Vereinbarungen sind Informationen enthalten, beispielsweise Initialisierungsmeldungen und der Status von Aktualisierungen, die an diesen Verbraucher gesendet werden müssen.
Neu. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Replikationsvereinbarung zu definieren.
„Löschen“, „Bearbeiten“ und „Duplizieren“. Verwenden Sie diese Schaltflächen zum Verwalten der aktuell in der Liste ausgewählten Replikationsvereinbarung. Beim Bearbeiten einer Vereinbarung können Sie den Replikations-Manager einstellen, einen Terminplan für Aktualisierungen einrichten, die Anzahl an replizierten Attributen einschränken oder die Netzwerknutzung des Replikationsmechanismus konfigurieren.
Aktualisieren. Um die Ressourcennutzung auf dem Server zu reduzieren, werden die Informationen im Statusfeld der Replikationsvereinbarung nicht automatisch aktualisiert. Um den Status und das Symbol der Replikationsvereinbarung in der Liste zu aktualisieren, klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
Jetzt aktualisieren. Wählen Sie diese Option, um den Status der Replikationsvereinbarung mit den aktuellsten Informationen vom Server zu aktualisieren.
Ständig aktualisieren. Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Status der Replikationsvereinbarung automatisch aktualisieren zu lassen oder nicht.
Aktion. Diese Schaltfläche verfügt über drei Menüeinträge, um auf der aktuell ausgewählten Replikationsvereinbarung Aktionen durchzuführen:
Remote-Replikat initialisieren. Bei dieser Aktion wird das Verbraucherreplikat mit dem aktuellen Inhalt dieses Hub-Replikats initialisiert oder reinitialisiert. Sie werden aufgefordert zu bestätigen, ob Sie den aktuellen Inhalt des Verbraucherreplikats ersetzen möchten. Im Textfeld werden Meldungen zur Initialisierung angezeigt.
Jetzt Aktualisierungen senden. Bei dieser Aktion wird der Hub gezwungen, alle ausstehenden Aktualisierungen sofort an den Verbraucher zu senden. Anderenfalls werden Replikationsaktualisierungen gesendet, wenn dies erforderlich ist oder gemäß einem Terminplan, den Sie in der Replikationsvereinbarung definiert haben.
Vereinbarung deaktivieren. Bei dieser Aktion wird der Hub am Senden von Aktualisierungen an das Verbraucherreplikat gehindert. Die Vereinbarung bleibt jedoch erhalten. Verwenden Sie diese Aktion, wenn Sie die Replikation des Suffixes unterbrechen möchten, jedoch die Möglichkeit haben möchten, sie erneut mit derselben Konfiguration zu aktivieren.
Wird die Replikationsvereinbarung deaktiviert, lautet diese Schaltfläche „Aktivieren“. Dies ist die einzig mögliche Aktion für eine deaktivierte Vereinbarung.
Siehe auch
Kapitel 8, „Managing Replication“, im Directory Server Administrationshandbuch.