|
Inhalt
Index
|
Hilfethemen zur Registerkarte „Gruppen“
Um die Verwaltung von Kalendern zu vereinfachen, können Sie Kalender zu Kalendergruppen zusammenfassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Anmeldung statt des Standardkalenders eine Kalendergruppe anzeigen zu lassen. (Siehe auch Standardkalendergruppe auf der Registerkarte „Optionen“.)
Klicken Sie auf einen Link, um Hinweise zum Ausführen der entsprechenden Kalenderaktionen zu erhalten:
Was ist eine Kalendergruppe?
In einer Kalendergruppe werden einzelne Kalender unter einem Namen zusammengefasst. Kalendergruppen haben einen eigenen Namen. Gruppen vereinfachen einige Arbeitsabläufe. Möglicherweise müssen Sie auf einige Kalender sehr häufig zugreifen. Anstatt diese einzeln und nacheinander aufzurufen, können Sie eine Gruppe erstellen und alle Kalender gleichzeitig anzeigen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich nach der Anmeldung statt des Standardkalenders eine Kalendergruppe anzeigen zu lassen. Verwenden Sie hierzu die Einstellung Standardkalendergruppe auf der Registerkarte „Optionen“.
Beim Festlegen von Terminen sparen Sie Zeit, indem Sie eine Kalendergruppe benutzen, um Ihre Teilnehmerliste zu erstellen. Wenn Sie eine Gruppe aus der Liste „Schnelleinladung“ auswählen, werden alle Kalender der Gruppe als Teilnehmer eingetragen.
Diese Gruppen, die Sie selbst erstellen, unterscheiden sich jedoch von den Benutzergruppen, die der Kalendersystemadministrator definiert. Im Fenster „Benutzersuche“ können Sie nicht nach Kalendergruppen, sondern nur nach vom Kalendersystemadministrator erstellten Benutzergruppen suchen.
Im Gegensatz zu selbst erstellten Kalendern (die nicht gelöscht werden können) haben Sie die Möglichkeit, Benutzergruppen endgültig zu löschen (indem Sie sie aus der Gruppenliste entfernen). Gelöschte Benutzergruppen können nicht wiederhergestellt werden.
Weitere Informationen zu Gruppen finden Sie unter Funktionen der Registerkarte „Gruppen“ und Grundlegende Hinweise zu Kalendergruppen im Konzept-Guide.
Vorhandene Kalendergruppe bearbeiten
Sie können die von Ihnen selbst erstellten Gruppen bearbeiten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Gruppen“.
Daraufhin wird die Gruppenliste angezeigt.
- Klicken Sie auf den Link „Bearbeiten“ neben der Gruppe, an der Sie Änderungen vornehmen möchten.
Das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ wird angezeigt.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Sie können den Namen einer Gruppe nicht ändern. Sie können ihr jedoch Mitglieder hinzufügen oder Mitglieder daraus entfernen. Sie können auch die Zeitzone für die gesamte Gruppe festlegen oder ändern.
Siehe auch Kalender in eine Gruppe aufnehmen, Kalender aus einer Gruppe löschen, Zeitzone für Kalendergruppe zuweisen.
- Klicken Sie auf „OK“.
Kalendergruppe erstellen
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Gruppen“.
- Klicken Sie auf „Neue Gruppe“.
Das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld „Gruppenname“ einen Namen für die Kalendergruppe ein.
Dieser wird als Name für die neue Kalendergruppe angezeigt.
- (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Gruppe in Tagesansicht öffnen“.
Wenn Sie eine Kalendergruppe über die Liste „Gruppen“ aufrufen, werden die Kalender standardmäßig in der Vergleichsansicht angezeigt, sofern Sie nicht die Tagesansicht ausgewählt haben. In der Vergleichsansicht wird jeder Kalender in einer eigenen Zeile angezeigt, während in der Tagesansicht alle Kalender zusammengefasst werden.
- Wählen Sie die Kalender aus, die in die neue Gruppe aufgenommen werden sollen, indem Sie die betreffenden Kalender-IDs in die Liste der Gruppenmitglieder einfügen.
Anweisungen zum Eintragen von Kalender-IDs in das Feld „Gruppenmitglieder“ finden Sie hier: Kalender in eine Gruppe aufnehmen.
- (Optional) Klicken Sie auf die Registerkarte „Zeitzonen“, um die Zeitzone für die Kalendergruppe festzulegen.
Falls Sie keine Zeitzone festlegen, verwendet die Gruppe die Standardzeitzone, die auf der Registerkarte „Optionen“ festgelegt worden ist.
Die Liste mit den globalen Zeitzonen wurde zur besseren Übersichtlichkeit in die folgenden drei Gebiete unterteilt: Nord-/Südamerika, Europa/Afrika, Asien/Pazifik.
- Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie die Zusammenstellung der Gruppe abgeschlossen haben.
Das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ wird geschlossen, und die neue Gruppe wird in der Gruppenliste auf der Registerkarte „Gruppen“ angezeigt.
Kalendergruppe anzeigen
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Anzeige von Gruppen: Über die Gruppenliste auf der Registerkarte „Gruppen“ oder über die Liste „Aktueller Kalender“ auf der Registerkarte „Ansicht“.
Über die Gruppenliste
Klicken Sie auf der Registerkarte „Gruppen“ auf die Kalendergruppe, die angezeigt werden soll.
Eine Vergleichs- oder Tagesansicht aller Kalender der ausgewählten Gruppe wird angezeigt. (Hinweise zum Öffnen von Gruppen in der Tagesansicht finden Sie im Thema Tagesansicht für Kalendergruppen auswählen.)
In der Gruppen-Vergleichsansicht werden alle Kalender separat aufgeführt. Wenn eine Kalenderzusammenfassung angezeigt werden soll, müssen Sie eine der anderen Ansichten verwenden.
Über die Liste „Aktueller Kalender“
- Öffnen Sie auf der Registerkarte „Ansicht“ das Pulldown-Menü „Aktueller Kalender“.
Daraufhin wird die Gruppen- und Kalenderliste angezeigt. Gruppen werden unter den Kalendern aufgeführt.
- Klicken Sie auf die Gruppe, die angezeigt werden soll.
Wenn Sie Gruppen mit dieser Methode auswählen, werden die Gruppen automatisch in der zuletzt verwendeten Ansicht angezeigt. Falls Sie beispielsweise Ihren eigenen Kalender in der Übersichtsdarstellung anzeigen und anschließend eine Gruppe aufrufen, wird die Gruppe automatisch in der Übersichtsdarstellung angezeigt.
Kalender in eine Gruppe aufnehmen
Sie können Kalender einer Gruppe beim Erstellen hinzufügen oder in eine bereits vorhandene Gruppe aufnehmen. Verwenden Sie dazu das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“.
So öffnen Sie das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ auf der Registerkarte „Gruppen“:
Im Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ können Kalender auf drei Arten in eine Gruppe aufgenommen werden. Sie können sich für eine oder mehrere Methoden entscheiden.
Methode 1
Methode 2
Wenn Sie die Kalender-IDs nicht genau kennen, können Sie danach suchen.
- Klicken Sie auf „Suchen“, um das Fenster „Kalendersuche“ zu öffnen.
- Geben Sie den Namen, die Kalender-ID oder ein Fragment dieser Daten im Textfeld ein.
Weitere Anweisungen zur Durchführung einer Suche mithilfe der Funktion „Kalendersuche“ finden Sie unter Kalender abonnieren (Kalendersuche).
- Klicken Sie auf „Suchen“.
In den Suchergebnissen werden ein oder mehrere Einträge bzw. die Meldung „Keine Übereinstimmungen gefunden“ angezeigt.
- Aktivieren Sie in der Suchergebnisliste das Kontrollkästchen neben den gewünschten Kalender-IDs.
- (Optional) Wenn Sie die Suche fortsetzen möchten, klicken Sie auf „Übernehmen“, um diese Kalender in die Liste der bereits ausgewählten Kalender aufzunehmen, die unterhalb der Suchergebnisse angezeigt wird.
Diese Kalender-IDs bleiben bestehen, während Sie nach weiteren Kalender-IDs suchen. Sie können Kalender aus der Liste der bereits ausgewählten Kalender wieder löschen; klicken Sie dazu auf das betreffende Kontrollkästchen, um das Häkchen zu entfernen.
- (Optional) Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 so lange, bis Sie alle Kalender-IDs ermittelt haben.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Auswahl der Kalender abzuschließen.
Das Fenster „Kalendersuche“ wird geschlossen, und die ausgewählten Kalender-IDs (alle Kalender-IDs mit einem Häkchen) werden dem Feld „Gruppenmitglieder“ hinzugefügt.
Methode 3
Verwenden Sie das Pulldown-Menü „Schnell hinzufügen“, um Kalender-IDs aus der Kalenderliste und bereits erstellte Gruppen auszuwählen.
- Klicken Sie auf „Schnell hinzufügen“, um die Liste der aktuell in der Kalenderliste (auf der Registerkarte „Kalender“) enthaltenen Kalender und die Liste der bereits erstellen Gruppen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Kalender-ID oder Gruppe, die Sie in diese neue Gruppe aufnehmen möchten.
Die Kalender-ID oder Gruppe wird in der Liste „Gruppenmitglieder“ angezeigt.
Kalender aus einer Gruppe löschen
Kalender können entweder beim Erstellen neuer Gruppen (wenn Sie versehentlich hinzugefügt wurden) oder zu einem beliebigen Zeitpunkt aus vorhandenen Gruppen entfernt werden. Verwenden Sie dazu das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“.
So öffnen Sie das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ auf der Registerkarte „Gruppen“:
- Wenn Sie eine neue Gruppe erstellen möchten, klicken Sie auf das Symbol „Neue Gruppe“.
- Wenn Sie eine vorhandene Gruppe bearbeiten möchten, klicken Sie auf den Link „Bearbeiten“ neben dem betreffenden Gruppennamen.
- Klicken Sie im Feld „Gruppenmitglieder“ auf die zu löschende Kalender-ID.
- Klicken Sie auf „Löschen“.
Der Kalender wird aus der Gruppenliste gelöscht.
- Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie die Bearbeitung der Gruppe abgeschlossen haben.
Das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ wird geschlossen.
Zeitzone für Kalendergruppe zuweisen
Die von Ihnen erstellten Gruppen werden automatisch in der Standardzeitzone angezeigt. Wenn Sie die Standardeinstellung überschreiben und der Gruppe eine andere Zeitzone zuweisen möchten, müssen Sie sich im Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ befinden.
So öffnen Sie das Fenster „Kalendergruppe bearbeiten“ auf der Registerkarte „Gruppen“:
So ordnen Sie der Gruppe eine Zeitzone zu:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Zeitzonen“.
Die Liste mit den globalen Zeitzonen wurde zur besseren Übersichtlichkeit in die folgenden drei Gebiete unterteilt: Nord-/Südamerika, Europa/Afrika, Asien/Pazifik.
- Klicken Sie auf den entsprechenden Zeitzonenbereich.
- Klicken Sie auf die Zeitzonenoption, die für die Gruppe gelten soll.
- Klicken Sie auf „OK“.
Wenn die Kalenderelemente der Gruppenkalender an die Gruppenzeitzone angepasst werden sollen, müssen Sie auch die Zeitzonenoption „Für die Anzeige eines einzelnen Kalenders dessen Zeitzone verwenden“ auf der Registerkarte „Optionen“ aktivieren. Andernfalls werden die Kalenderelemente der Gruppenkalender nach Maßgabe der Standardzeitzone angezeigt.
Hinweise zum Einstellen der Zeitzonenoption finden Sie unter Zeitzone.
Tagesansicht für Kalendergruppen auswählen
Wenn Sie eine Gruppe aus der Gruppenliste auf der Registerkarte „Gruppen“ öffnen, wird sie automatisch in der Vergleichsansicht angezeigt, in der alle Kalender einzeln aufgeführt sind. Sie können die Termine und Aufgaben aller Kalender auch in kombinierter Form anzeigen (in der Tagesansicht); diese Option wird im Fenster „Kalender bearbeiten“ aktiviert. Sie können die Ansicht beim Erstellen der Gruppe oder zu einem späteren Zeitpunkt ändern.
So legen Sie fest, dass die Gruppe in der Tagesansicht geöffnet wird:
- Das Fenster „Kalender bearbeiten“ muss in jedem Fall geöffnet sein.
Sie können das Fenster während der Kalendererstellung über das Symbol „Neue Gruppe“ aufrufen. Falls die Gruppe bereits vorhanden ist, rufen Sie das Fenster über den Link „Bearbeiten“ für die entsprechende Gruppe (auf der Registerkarte „Gruppen“) auf.
- Aktivieren Sie im Fenster „Kalender bearbeiten“ das Kontrollkästchen am unteren linken Fensterrand.
- Klicken Sie auf „OK“.
Kalendergruppe löschen
Im Gegensatz zu Kalendern können Gruppen endgültig gelöscht werden. Gelöschte Gruppen lassen sich nicht wiederherstellen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Gruppen“.
Die vorhandenen Kalendergruppen werden angezeigt.
- Klicken Sie neben der zu löschenden Gruppe auf die Schaltfläche „Auswählen“.
- Klicken Sie auf „Auswahl löschen“.
Die Gruppe wird gelöscht. Sie kann nicht mehr wiederhergestellt werden. Der Abruf ist nicht möglich.
Inhalt Index |