Weiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

Herausgeber

GNOME-Dokumentationsprojekt

Rechtlicher Hinweis

Das vorliegende Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU Free Documentation License (GFDL), Version 1.1 oder jeder späteren, von der Free Software Foundation veröffentlichten Version ohne unveränderbare Abschnitte sowie ohne Texte auf dem vorderen und hinteren Buchdeckel kopiert, verteilt und/oder modifiziert werden. Eine Kopie der GFDL finden Sie unter diesem Link oder in der mit diesem Handbuch gelieferten Datei COPYING-DOCs.

Das vorliegende Handbuch ist Teil einer Reihe von GNOME-Handbüchern, die unter der GFDL verteilt werden. Wenn Sie dieses Handbuch separat verteilen möchten, können Sie dies tun, indem Sie dem Handbuch eine Kopie der Lizenz, wie in Abschnitt 6 der Lizenz beschrieben, hinzufügen.

Bei vielen der von Firmen zur Unterscheidung ihrer Produkte und Dienstleistungen verwendeten Namen handelt es sich um Marken. An den Stellen, an denen derartige Namen in einer GNOME-Dokumentation vorkommen und wenn die Mitglieder des GNOME Documentation Project über diese Marken informiert wurden, sind die Namen in Grossbuchstaben oder mit großen Anfangsbuchstaben geschrieben.

DAS DOKUMENT UND MODIFIZIERTE VERSIONEN DES DOKUMENTS WERDEN GEMÄSS DER BEDINGUNGEN DER GNU FREE DOCUMENTATION LICENSE MIT DER FOLGENDEN VEREINBARUNG BEREITGESTELLT:

  1. DAS DOKUMENT WIRD "WIE VORLIEGEND" GELIEFERT, OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN, DASS DAS DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DES DOKUMENTS FREI VON HANDELSÜBLICHEN FEHLERN UND FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET IST UND KEINE RECHTE DRITTER VERLETZT. JEGLICHES RISIKO IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT, GENAUIGKEIT UND LEISTUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS TRAGEN SIE. SOLLTE SICH EIN DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DAVON IN IRGENDEINER WEISE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE (NICHT DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, AUTOR ODER EIN MITWIRKENDER) DIE KOSTEN FÜR JEGLICHE ERFORDERLICHE SERVICE-, REPARATUR- UND KORREKTURMASSNAHMEN: DIESE BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG IST WESENTLICHER BESTANDTEIL DIESER LIZENZ. JEDE VERWENDUNG EINES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS UNTERLIEGT DIESER BESCHRÄNKUNG; UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND GEMÄSS KEINER RECHTSLEHRE, WEDER AUFGRUND VON UNERLAUBTEN HANDLUNGEN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERTRÄGEN ODER SONSTIGEM, KANN DER AUTOR, DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, EIN MITWIRKENDER ODER EIN VERTEILER DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ODER EIN LIEFERANT EINER DIESER PARTEIEN VON EINER PERSON FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER ALS FOLGE AUFGETRETENE SCHÄDEN IRGENDEINER ART, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN DURCH GESCHÄFTSWERTVERLUSTE, ARBEITSAUSFÄLLE, COMPUTERAUSFÄLLE ODER -FUNKTIONSSTÖRUNGEN ODER JEGLICHE ANDERE SCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE DURCH ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ENTSTANDEN SIND, SELBST WENN DIESE PARTEI ÜBER MÖGLICHE SCHÄDEN INFORMIERT WORDEN SEIN SOLLTE, HAFTBAR GEMACHT WERDEN.

Autoren

Sun GNOME-Dokumentationsteam
Affiliation: Sun Microsystems
E-Mail: <gdocteam@sun.com>
Alexander Kirillov
Affiliation: GNOME-Dokumentationsprojekt
E-Mail: <kirillov@math.sunysb.edu>

Geschichte

TitelDatumAutorHerausgeber

Search for Files Handbuch V2.3

September 2002

Sun GNOME-Dokumentationsteam <gdocteam@sun.com>

GNOME-Dokumentationsprojekt

Suchtool-Handbuch V2.2

August 2002

Sun GNOME-Dokumentationsteam <gdocteam@sun.com>

GNOME-Dokumentationsprojekt

Suchtool-Handbuch V2.1

Juli 2002

Sun GNOME-Dokumentationsteam <gdocteam@sun.com>

GNOME-Dokumentationsprojekt

Suchtool-Handbuch V2.0

Mai 2002

Sun GNOME-Dokumentationsteam <gdocteam@sun.com>

GNOME-Dokumentationsprojekt

GNOME-Suchtool-Handbuch

2000

Alexander Kirillov <kirillov@math.sunysb.edu>

GNOME-Dokumentationsprojekt

In diesem Handbuch wird Version 2.1 von Search for Files beschrieben.

Feedback

Wenn Sie Fehler finden oder Vorschläge zur Search for Files-Anwendung oder zu diesem Handbuch haben, folgen Sie den Anweisungen auf der GNOME Feedback Page.

Weiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

Informationen zu diesem Dokument

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung
2. Erste Schritte
3. Verwendung
3.1. So führen Sie eine einfache Suche durch
3.2. So fügen Sie Sucheinschränkungen hinzu
3.3. So halten Sie eine Suche an
3.4. So öffnen Sie eine gefundene Datei
3.5. So speichern Sie die Suchergebnisse

Search for Files Handbuch V2.3

<<< ZurückWeiter >>>

 1. Einführung

MIthilfe der Anwendung Search for Files können Sie nach Dateien auf Ihrem Computer suchen. Um eine einfache Suche durchzuführen, geben Sie einen Dateinamen vollständig oder mit Platzhaltern ein. Sie können die Suche verfeinern, indem Sie zusätzliche Einschränkungen auswählen, die von Search for Files angewendet werden sollen.

Search for Files arbeitet mit den UNIX-Befehlen find, grep und locate.


<<< ZurückInhaltWeiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

<<< ZurückWeiter >>>

 2. Erste Schritte

Sie können Search for Files auf eine der folgenden Weisen starten:

Menü Actions

Wählen Sie Nach Dateien suchen.

Befehlszeile

Geben Sie gnome-search-tool ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.

Wenn Sie Search for Files starten, wird das folgende Fenster angezeigt.

 Abbildung 1. Search for Files Fenster

Zeigt das Search for Files-Hauptfenster an Enthält die Titelleiste, Menüleiste und die Registerkartenbereiche Einfache Suche und Erweiterte Suche

<<< ZurückInhaltWeiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

<<< Zurück

 3. Verwendung

 3.1. So führen Sie eine einfache Suche durch

Um eine einfache Suche nach einer Datei auf Ihrem System durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Nehmen Sie eine der folgenden Eingaben im Feld Dateiname vor:

    • Bei einem vollständigen Dateinamen, wie z. B. myfile.txt sucht Search for Files nach allen Dateien mit dem Namen myfile.txt, die auf dem System vorhanden sind.

    • Wenn ein Dateiname nur teilweise eingegeben und mit Platzhaltern (*) kombiniert wird, z. B. *.txt, sucht Search for Files im Dateisystem nach allen Dateien mit der Dateinamenerweiterung .txt.

  2. Geben Sie in das Feld Suche in Ordner den Pfad des Verzeichnisses ein, in dem Search for Files mit der Suche beginnen soll. Search for Files durchsucht das angegebene Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um eine Suche durchzuführen. Search for Files zeigt die Suchergebnisse im Listenfeld Suchergebnisse an. Wenn Search for Files keine Dateien findet, die den angegebenen Suchkriterien entsprechen, wird die Meldung "Es wurden keine Dateien gefunden." im Listenfeld Suchergebnisse angezeigt.

 3.2. So fügen Sie Sucheinschränkungen hinzu

Um Einschränkungen für die Suche nach einer Datei auf dem System hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf Zusätzliche Begrenzungen.

  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Listenfeld Verfügbare Suchbegrenzungen.

  3. Wählen Sie die gewünschten Sucheinschränkungen aus.

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um der Liste der zusätzlichen Einschränkungen die Sucheinschränkungen hinzuzufügen.

  5. Geben Sie die erforderlichen Suchinformationen für die Suchregel an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Tabelle 1. Suchregeln.

  6. Wiederholen Sie die bereits beschriebenen Schritte für jede Sucheinschränkung, die Sie anwenden möchten.

Um eine Sucheinschränkung aus der Liste Zusätzliche Begrenzungen zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen neben der Einschränkung.

 Tabelle 1. Suchregeln

Regelname

Beschreibung

Enthält den Text

Anhand eines Dateinamens nach einer Datei suchen Geben Sie einen vollständigen Dateinamen oder einen Teil eines Dateinamens, einschließlich Platzhalter, in das entsprechende Feld ein. Verwenden Sie das Zeichen * für eine beliebige Zeichenkette. Verwenden Sie ?für einzelne Zeichen. Bei der Suche wird zwischen Klein- und Großbuchstaben unterschieden.

Im Besitz eines Benutzers

Nach Dateien suchen, die im Besitz eines Benutzers sind Geben Sie den Benutzernamen in das dafür vorgesehene Textfeld ein.

Im Besitz einer Gruppe

Nach Dateien suchen, die im Besitz einer bestimmten Gruppe sind Geben Sie den Namen der Gruppe in das entsprechende Textfeld ein.

Besitzer unbekannt

Nach Dateien suchen, die im Besitz eines Benutzers oder einer Gruppe sind, die dem System nicht bekannt sind

Datum der Änderung davor (Tage)

Nach Dateien suchen, die bezogen auf die Anzahl der angegebenen Tage im kürzer zurückliegenden Zeitraum geändert wurden.

Datum der Änderung danach (Tage)

Nach Dateien suchen, die bezogen auf die Anzahl der angegebenen Tage im länger zurückliegenden Zeitraum geändert wurden.

Dateigröße ist kleiner als (Kilobyte)

Nach Dateien suchen, die kleiner als der angegebene Wert sind.

Dateigröße ist größer als (Kilobyte)

Nach Dateien suchen, die größer als der angegebene Wert sind.

Datei ist leer.

Nach leeren Dateien suchen

Datei mit einem anderen Namen

Nach Dateien suchen, die nicht mit dem eingebenen Dateinamen übereinstimmen Geben Sie einen vollständigen Dateinamen oder einen Teil eines Dateinamens, einschließlich Platzhalter, in das entsprechende Feld ein. Verwenden Sie das Zeichen * für eine beliebige Zeichenkette. Verwenden Sie ?für einzelne Zeichen. Bei der Suche wird zwischen Klein- und Großbuchstaben unterschieden.

Datei stimmt mit regulärem Ausdruck überein

Nach Dateien suchen, die bestimmte reguläre Ausdrücke im Dateinamen oder im Verzeichnispfad enthalten Geben Sie den regulären Ausdruck in das entsprechende Textfeld ein.

Symbolischen Links folgen

Bei der Suche nach Dateien symbolischen Links folgen

Andere Dateisysteme durchsuchen

Hierbei werden auch Verzeichnisse durchsucht, die nicht im selben Dateisystem wie das Startverzeichnis enthalten sind.

 3.3. So halten Sie eine Suche an

Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp, um eine Suche zu beenden, bevor Search for Files diese vollständig durchgeführt hat.

 3.4. So öffnen Sie eine gefundene Datei

Um eine im Listenfeld Suchergebnisse angezeigte Datei zu öffnen, füren Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie Öffnen.

  • Doppelklicken Sie auf die Datei.

Um den Ordner zu öffnen, der eine im Listenfeld Suchergebnisse angezeigte Datei enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Ordner öffnen.

Um eine im Listenfeld Suchergebnisse angezeigte Datei in einen anderen Bereich auf dem Desktop zu kopieren, ziehen Sie die Datei in den entsprechenden Bereich.

 3.5. So speichern Sie die Suchergebnisse

Um die Ergebnisse der letzten in Search for Files durchgeführten Suche zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste Suchergebnisse und wählen Ergebnisse speichern unter. Geben Sie den Dateinamen ein, unter dem Sie Ihre Ergebnisse speichern möchten, und klicken Sie dann auf OK.


<<< ZurückInhalt

Search for Files Handbuch V2.3

Weiter >>>

 3.1. So führen Sie eine einfache Suche durch

Um eine einfache Suche nach einer Datei auf Ihrem System durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Nehmen Sie eine der folgenden Eingaben im Feld Dateiname vor:

    • Bei einem vollständigen Dateinamen, wie z. B. myfile.txt sucht Search for Files nach allen Dateien mit dem Namen myfile.txt, die auf dem System vorhanden sind.

    • Wenn ein Dateiname nur teilweise eingegeben und mit Platzhaltern (*) kombiniert wird, z. B. *.txt, sucht Search for Files im Dateisystem nach allen Dateien mit der Dateinamenerweiterung .txt.

  2. Geben Sie in das Feld Suche in Ordner den Pfad des Verzeichnisses ein, in dem Search for Files mit der Suche beginnen soll. Search for Files durchsucht das angegebene Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um eine Suche durchzuführen. Search for Files zeigt die Suchergebnisse im Listenfeld Suchergebnisse an. Wenn Search for Files keine Dateien findet, die den angegebenen Suchkriterien entsprechen, wird die Meldung "Es wurden keine Dateien gefunden." im Listenfeld Suchergebnisse angezeigt.


InhaltWeiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

<<< ZurückWeiter >>>

 3.2. So fügen Sie Sucheinschränkungen hinzu

Um Einschränkungen für die Suche nach einer Datei auf dem System hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf Zusätzliche Begrenzungen.

  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Listenfeld Verfügbare Suchbegrenzungen.

  3. Wählen Sie die gewünschten Sucheinschränkungen aus.

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um der Liste der zusätzlichen Einschränkungen die Sucheinschränkungen hinzuzufügen.

  5. Geben Sie die erforderlichen Suchinformationen für die Suchregel an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Tabelle 1. Suchregeln.

  6. Wiederholen Sie die bereits beschriebenen Schritte für jede Sucheinschränkung, die Sie anwenden möchten.

Um eine Sucheinschränkung aus der Liste Zusätzliche Begrenzungen zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen neben der Einschränkung.

 Tabelle 1. Suchregeln

Regelname

Beschreibung

Enthält den Text

Anhand eines Dateinamens nach einer Datei suchen Geben Sie einen vollständigen Dateinamen oder einen Teil eines Dateinamens, einschließlich Platzhalter, in das entsprechende Feld ein. Verwenden Sie das Zeichen * für eine beliebige Zeichenkette. Verwenden Sie ?für einzelne Zeichen. Bei der Suche wird zwischen Klein- und Großbuchstaben unterschieden.

Im Besitz eines Benutzers

Nach Dateien suchen, die im Besitz eines Benutzers sind Geben Sie den Benutzernamen in das dafür vorgesehene Textfeld ein.

Im Besitz einer Gruppe

Nach Dateien suchen, die im Besitz einer bestimmten Gruppe sind Geben Sie den Namen der Gruppe in das entsprechende Textfeld ein.

Besitzer unbekannt

Nach Dateien suchen, die im Besitz eines Benutzers oder einer Gruppe sind, die dem System nicht bekannt sind

Datum der Änderung davor (Tage)

Nach Dateien suchen, die bezogen auf die Anzahl der angegebenen Tage im kürzer zurückliegenden Zeitraum geändert wurden.

Datum der Änderung danach (Tage)

Nach Dateien suchen, die bezogen auf die Anzahl der angegebenen Tage im länger zurückliegenden Zeitraum geändert wurden.

Dateigröße ist kleiner als (Kilobyte)

Nach Dateien suchen, die kleiner als der angegebene Wert sind.

Dateigröße ist größer als (Kilobyte)

Nach Dateien suchen, die größer als der angegebene Wert sind.

Datei ist leer.

Nach leeren Dateien suchen

Datei mit einem anderen Namen

Nach Dateien suchen, die nicht mit dem eingebenen Dateinamen übereinstimmen Geben Sie einen vollständigen Dateinamen oder einen Teil eines Dateinamens, einschließlich Platzhalter, in das entsprechende Feld ein. Verwenden Sie das Zeichen * für eine beliebige Zeichenkette. Verwenden Sie ?für einzelne Zeichen. Bei der Suche wird zwischen Klein- und Großbuchstaben unterschieden.

Datei stimmt mit regulärem Ausdruck überein

Nach Dateien suchen, die bestimmte reguläre Ausdrücke im Dateinamen oder im Verzeichnispfad enthalten Geben Sie den regulären Ausdruck in das entsprechende Textfeld ein.

Symbolischen Links folgen

Bei der Suche nach Dateien symbolischen Links folgen

Andere Dateisysteme durchsuchen

Hierbei werden auch Verzeichnisse durchsucht, die nicht im selben Dateisystem wie das Startverzeichnis enthalten sind.


<<< ZurückInhaltWeiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

<<< ZurückWeiter >>>

 3.3. So halten Sie eine Suche an

Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp, um eine Suche zu beenden, bevor Search for Files diese vollständig durchgeführt hat.


<<< ZurückInhaltWeiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

<<< ZurückWeiter >>>

 3.4. So öffnen Sie eine gefundene Datei

Um eine im Listenfeld Suchergebnisse angezeigte Datei zu öffnen, füren Sie einen der folgenden Schritte aus:

Um den Ordner zu öffnen, der eine im Listenfeld Suchergebnisse angezeigte Datei enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Ordner öffnen.

Um eine im Listenfeld Suchergebnisse angezeigte Datei in einen anderen Bereich auf dem Desktop zu kopieren, ziehen Sie die Datei in den entsprechenden Bereich.


<<< ZurückInhaltWeiter >>>

Search for Files Handbuch V2.3

<<< Zurück

 3.5. So speichern Sie die Suchergebnisse

Um die Ergebnisse der letzten in Search for Files durchgeführten Suche zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste Suchergebnisse und wählen Ergebnisse speichern unter. Geben Sie den Dateinamen ein, unter dem Sie Ihre Ergebnisse speichern möchten, und klicken Sie dann auf OK.


<<< ZurückInhalt