DHCP-Manager - Hilfe

 

Übersicht

Server und Relays

IP-Adressen

Makros

Optionen
  Erstellen
  Ändern
  Löschen
  Duplizieren
   Standardoptionen

So wird's gemacht...

Menüs

Index

   

 

Standardoptionen

Die DHCP-Standardoptionen werden durch einen Kurznamen (oder eine Marke) definiert, bei dem es sich um ein Kurzzeichen handelt. Die Namen sind im Folgenden zusammen mit ihrer Codenummer, ihrem Namen, ihrem Datentyp und einer Beschreibung aufgeführt.


Code Name Typ Beschreibung
1 Subnet IP Teilnetz-Maske, Internet-Adresse in Punktschreibweise
2 UTCoffst Zahl CUT-Abweichung (Sekunden)
3 Router IP Liste der Router
4 Timeserv IP Liste der RFC-868-Server
5 IEN116ns IP Liste der IEN-116-Namen-Server
6 DNSservIP Liste der DNS-Namen-Server
7 Logserv IP Liste der MIT-LCS UDP-Protokoll-Server
8 Cookie IP Liste der RFC-865-Cookie-Server
9 Lprserv IP Liste der RFC-1179-Zeilendrucker-Server
10 Impress IP Liste der Imagen Impress-Server
11 Resource IP Liste der RFC-887-Resource-Location-Server
12 Hostname Boolesch Gibt den Hostnamen des Clients zurück, Wert aus Datenbank "hosts"
13 Bootsize Zahl Anzahl von 512 Oktettblöcken in Boot-Abbild
14 Dumpfile ASCII Pfad, in dem das Speicherabbild abgelegt wird
15 DNSdmain ASCII DNS-Domain-Name
16 Swapserv IP Auslagerungs-Server des Clients
17 Rootpath ASCII Root-Pfad des Clients
18 ExtendP ASCII Erweiterungspfad
19 IpFwdF Zahl IP-Weiterleitung aktivieren/deaktivieren (1/0)
20 NLrouteF Zahl Nicht lokales Quellen-Routing
21 PFilter IP Policy-Filter
22 MaxIpSiz Zahl Maximale Wiederherstellungsgröße für Datagramme
23 IpTTL Byte Standard-IP-Zeit für Aktivität (1=< x <=225)
24 PathTO Zahl RFC-1191-Pfad-MTU-Verfalls-Timeout
25 PathTbl Zahl RFC-1191-Path-MTU-Plateau-Tabelle
26 MTU Zahl Schnittstellen-MTU, (x <=68)
27 SameMtuF Zahl Alle Teilnetze sind lokal
28 Broadcst IP Broadcast-Adresse
29 MaskDscF Zahl Maskenerkennung durchführen
30 MaskSupF Zahl Masken-Server
31 RDiscvyF Zahl Routenerkennung durchführen
32 RSolictS IP Router-Abrufadresse
33 StaticRt IP Statische Routen, doppelte IP (Netzwerk-Router)
34 TrailerF Zahl Trailer-Einbettung
35 ArpTimeO Zahl Arp-Cache-Timeout
36 EthEncap Zahl Ethernet-Einbettung
37 TcpTTL Zahl TCP-Standardzeit für Aktivität
38 TcpKaInt Zahl TCP-Keepalive-Intervall
39 TcpKaGbF Zahl Keepalive-Garbage
40 NISdmain ASCII NIS-Domain-Name
41 NISservs IP Liste der NIS-Server
42 NTPservs IP Liste der NTP-Server
44 NetBNms IP Liste der Netbios-Namen-Server
45 NetBDsts IP Liste der Netbios-Distributions-Server
46 NetBNdT Zahl Netbios-Knotentyp (1=B-Knoten, 2=P, 4=M, 8=H)
47 NetBScop ASCII Netbios-Bereich
48 XFontSrv IP Liste der X Window-Schrift-Server
49 XDispMgr IP X Window-Anzeigemanager
51 LeaseTim Zahl Policy für Leasing-Zeitraum
56 Message ASCII Nachricht, die auf dem Client angezeigt werden soll
58 T1Time Zahl Erneuerungs-(T1) Zeit
59 T2Time Zahl Zeit für erneutes Binden (T2)
62 NW_dmain ASCII Netware/IP-Domain-Name
63 NWIPOpts Oktett Netware/IP-Optionen
64 NIS+dom ASCII NIS+-Domain-Name
65 NIS+serv IP Liste der NIS+-Server
66 TFTPsrvN ASCII Server-Hostname für Trivial File Transfer Protocol (TFTP)
67 OptBootF ASCII Optionaler Boot-Datei-Name
68 MblIPAgt IP Mobile IP-Home-Agenten
69 SMTPserv IP SMTP (Simple Mail Transport Protocol)-Server
70 POP3serv IP POP3 (Post Office Protocol)-Server
71 NNTPserv IP NNTP (Network News Transport Protocol)-Server
72 WWWservs IP World Wide Web-Standard-Server
73 Fingersv IP Standard-Finger-Server
74 IRCservs IP IRC (Internet Relay Chat)-Server
75 STservs IP StreetTalk-Server
76 STDAservs IP StreetTalk Directory Assistance-Server
77 UserClas ASCII Informationen zur Benutzerklasse
78 SLP_DA Oktett Verzeichnisagent
79 SLP_SS Oktett Service-Bereich
82 AgentOpt Oktett ID der Agentenschaltung
89 FQDN Oktett Vollständig qualifizierter Domain-Name
93 PXEarch Zahl Systemarchitektur des Clients
94 PXEnii Oktett Client-Netzwerkkartenschnittstelle
97 PXEcid Oktett UUID/GUID-basierte Client-Kennung
N/Z BootFile ASCII Boot-Datei
N/Z BootSrvA IP Boot-Server
N/Z BootSrvN ASCII Hostname des Boot-Servers
N/Z LeaseNeg Boolesch Leasing ist aushandelbares Flag (vorhanden=true)
N/Z Einschließen ASCII Aufgeführte Makrowerte in diesem Makro einschließen

 

   zurück zum Anfang