DHCP-Manager – Hilfe

 

Übersicht

Server und Relay-Agenten

IP-Adressen
  Erstellen
  Adressassistent
  Duplizieren
  Ändern
Mehrere ändern
      Server
      Kommentar
      Makro
      BOOTP
      Nicht verwendbar
      Leasing
  Freigeben
  Löschen

Makros

Optionen

So wird's gemacht...

Menüs

Index

   

 

Ändern mehrerer Adressen

Im Dialogfeld "Mehrere Adressen ändern" können Sie mehrere Client-Datensätze der aktuellen DHCP-Netzwerktabelle ändern. Die Resultate dieses Dialogfelds sind analog zu denen, die mit dem SolarisTM-Befehl pntadm -M generiert werden.

Wenn Sie immer nur jeweils eine Adresse ändern möchten, wählen Sie die gewünschte Adresse aus der Liste der Adressen für das gewählte Netzwerk aus und wählen dann "Eigenschaften" aus dem Menü "Bearbeiten", um das Dialogfeld Eigenschaften für Adresse zu öffnen.

Die im Dialogfeld "Mehrere Adressen ändern" verfügbaren Einstellungen werden im Folgenden beschrieben.

Beachten Sie, dass mit "Aktuelle Einstellungen beibehalten" gekennzeichnete Felder in den gewählten Datensätzen nicht geändert werden.


Verwaltungs-Server Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des DHCP-Servers an, dem die neue IP-Adresse gehört. Dieser Server ist dafür zuständig, zu Anfang auf die Anforderung einer IP-Adresszuordnung des DHCP-Clients zu reagieren.

Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Liste der Server anzuzeigen, zu denen eine Verbindung besteht. Sie können den Namen oder die Adresse eines Servers eingeben, der nicht in dieser Liste enthalten ist.

Kommentar (optional) Wenn Sie möchten, können Sie einen Textkommentar eingeben.
Konfigurationsmakro Das Konfigurationsmakro wird vom Server verwendet, um die Client-Konfigurationsparameter aus der Datenbank dhcptab abzurufen. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Liste mit den Makros anzuzeigen, die auf dem Server verfügbar sind. Wenn das gewünschte Makro noch nicht auf dem Server vorhanden ist, können Sie es über das Dialogfeld Makro erstellen definieren.
BootP Sie können angeben, ob Sie alle Adressen BOOTP-Clients zuordnen möchten oder nicht.
Nicht verwendbar Sie können wählen, ob Sie diese Adressen als "Nicht verwendbar" markieren möchten oder nicht.
Leasing-Typ Dynamisch: Der DHCP-Server ist für die Zuordnung und die erneute Zuordnung dieses IP-Adressbereichs zuständig.

Geben Sie die Verfallszeit für den Leasing-Zeitraum ein. Sie können das Verfallsdatum für den Leasing-Zeitraum im Format mm/tt/jjjj angeben.

Permanent: Der Leasing-Zeitraum ist unbegrenzt.

 

   zurück zum Anfang