DHCP-Manager – Hilfe

 

Übersicht

Server und Relays

IP-Adressen

Makros

Optionen

So wird's gemacht...

Menüs

Index
A - C
D - G
H - M
N - R
S - Z

   

 

Index

      A

Informationen zu
     DHCP-Manager
      Makros und Optionen
     Solaris DHCP
Addressassistent
Adressen
     Block hinzufügen
     Konfigurationsmakro
     erstellen
     löschen
     Duplikat erkennen
     anzeigen
     duplizieren
     ändern
     freigeben
     Leasing-Typ
        BOOTP-Clients
        dynamisch
        manuell
        permanent
        reserviert
        nicht verwendbar
     anzeigen

      B

BOOTP-Client, Adresse reservieren für
BOOTP-Kompatibilität
BOOTP-Relay-Agent
     konfigurieren
     DHCP-Server hinzufügen
     aktivieren/deaktivieren
     Schnittstellen überwachen
     protokollieren, Meldungen
     Relay-Hops
     erneut starten
     starten/anhalten
     dekonfigurieren

      C   --zurück zum Anfang--

Cache-Daten
Kategorien, Makro
Client-Klasse, Makro
     zuordnen
     Beschreibung
Client-ID, Makro
     zuordnen
     Beschreibung
Client-spezifische Parameter
Clients
     BOOTP
     Klasse
     konfigurieren
     Hostnamen
     ID
     Datensätze
Konfiguration
     BOOTP-Relay-Agent
     Client
     DHCP-Server
     Makro
     Netzwerk
Erstellen, Menüoption

      D

Datenarchiv
Datenbank
     dhcp_network
     dhcptab
      Typ und Speicherort
Löschen, Menüoption
Netzwerke löschen, Menüoption
Duplizieren, Menüoption
DHCP
     Informationen zu Solaris
     Client-Konfiguration
DHCP-Server
     Informationen zu
     konfigurieren
     aktivieren/deaktivieren
     Leasing-Angebot
     erneut starten
     starten/anhalten
     dekonfigurieren
DHCP-Manager, Übersicht
dhctpd, Datei
dhtadm, Dienstprogramm
dhcpconfig, Dienstprogramm
dhcp_network, Datenbank
dhcptab, Makrotabelle
Deaktivieren, Menüoption
DNS-Domain-Server
Dynamische Adresse

      E    --zurück zum Anfang--

Bearbeiten, Menü
Aktivieren, Menüoption
Beenden
Ablauf des Leasing-Zeitraums
Erweitert, Option

      F

FAQ, DHCP
Datei, Menü
Suchen, Dienstprogramm
Flags, Leasing
Weiterleiten, IP-Adresse

      G

Erste Schritte
Granularität, Option

      H    --zurück zum Anfang--

Hilfe, Menü
Hilfe zur Hilfe
Hops, Relay
Hostname
     Adressen, aufgelistet nach
     generieren
     Auflösung
So wird's gemacht...
     Adressen verwalten
     BOOTP-Relay-Agents verwalten
     Liste der Prozeduren
     DHCP-Server verwalten
     Makros verwalten
     Netzwerke verwalten
     Optionen verwalten

      I

in.dhcpd, Befehl
Schnittstellen
     überwacht vom BOOTP-Relay-Agent
     überwacht vom DHCP-Server
IP-Adresse
      zuordnen
      BOOTP-Weiterleitung
     Client
      Leasing-Angebot
     Makro
      Eigner-Server
     Bereich

      L

Leasing
     Attribute
      Policy
     Zeit
Protokollieren, ausführliches

      M    --zurück zum Anfang--

Makros
     Informationen zu
     Kategorien
     Client-Klasse
     Client-ID
     erstellen
     löschen
     duplizieren
     IP-Adresse
     ändern
     benennen
     verschachteln
     Netzwerk
     Verarbeitungsreihenfolge
     Eigenschaften
     anzeigen
Manuelle Adressierung
Maximum, Option
Menüs
     in Adressansicht
     in Makroansicht
     in Optionsansicht
Ändern, Menüoption
Ändern
     Adressen
     Makros
     Netzwerkdatensätze
     Optionsdefinitionen

      N

Netzwerk
     dhcp_network, Datenbank
     löschen
     Schnittstellen
     Makros
     Datensätze
Netzwerkmakro
     zuordnen
     Beschreibung
Netzwerkliste
Netzwerkassistent
Netzwerktabellen
     erstellen
     verwalten
     Eigenschaften anzeigen
NIS-Namen-Service angeben
NIS+-Datenbank
NIS+-Namen-Service angeben

      O    --zurück zum Anfang--

Optionen
     Informationen zu
     Kategorie
        Erweitert
        Site
        Standard
        Hersteller
     Klasse
     Code
     erstellen
     Datentyp
        ASCII
        Boolesch
        IP
        Zahl
        Oktett
     löschen
     dhcptab
     duplizeren
     Granularität
     Maximum
     ändern
     benennen
     Übersicht
     Eigenschaften
     Standards, Liste der
     Typ
     Hersteller, Client-Klasse
     anzeigen
Verarbeitungsreihenfolge
Eigner-Server

      P

Permanente Adresse
pntadm, Befehl
Eigenschaften, Menüoption

      R    --zurück zum Anfang--

Datensätze, Netzwerk
Aktualisieren, Menüoption
Weiterführende Literatur
Relay-Agenten, BOOTP
Freigeben, Adresse
Erneut starten, Menüoption
Erneut starten, Server
Router

      S

Service, Menü
Server-spezifische Parameter
Server
     und Relay-Agenten
     Eigner-
Raster anzeigen, Menüoption
Hostnamen anzeigen, Menüoption
Site, Option
Solaris DHCP, Informationen zu
Standard, Option
Starten, Menüoption
Anhalten, Menüoption
Teilnetz-Maske
syslogd, Funktion

      T    --zurück zum Anfang--

Tabellen
     Client-Datensätze
     dhcptab
     dhcp_network
     Netzwerk
     Erneutes Scannen, Intervall
     Übersicht

      U

Dekonfigurieren, Menüoption
Nicht verwendbare Adresse
Aktualisieren, Server-Daten

      V

Hersteller, Option
Ausführliches Protokollieren
Ansicht, Menü
Anzeigen
     Adressen
     Makros
     Optionen

      W

Assistenten
     Adressassistent
     Konfigurationsassistent für DHCP-Server
     Netzwerkassistent

 

   zurück zum Anfang