Übersicht
Server und Relay-Agenten IP-Adressen Erstellen Adressassistent
Duplizieren Adresse Name Server Makro Kommentar Client-ID Reserviert Leasing BOOTP Nicht verwendbar Ändern
Mehrere ändern
Freigeben Löschen
Makros
Optionen
So wird's gemacht... Menüs
Index
|
|
|
Duplizieren einer Adresse
Mit dem Dialogfeld "Adresse duplizieren" können Sie schnell eine neue Adresse zur aktuellen DHCP-Netzwerktabelle hinzufügen. Wählen Sie zunächst die Adresse mit den Einstellungen, die Sie in eine neue Adresse kopieren möchten, und wählen Sie dann "Duplizieren" aus dem Menü "Bearbeiten".
Die im Dialogfeld "Adresse duplizieren" verfügbaren Einstellungen werden im Folgenden beschrieben.
IP-Adresse |
Die IP-Adresse für diesen Datensatz. |
Client-Name (optional) |
Der Hostname des Clients. |
Eigner-Server |
Die IP-Adresse des DHCP-Servers, dem die IP-Adresse dieses Datensatzes gehört. |
Konfigurationsmakro |
Ein optionales Makro für den Server, das zum Abrufen von Client-Konfigurationsparametern aus der Datenbank dhcptab verwendet werden soll. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Liste mit den Makros anzuzeigen, die auf dem Server verfügbar sind. Wenn das gewünschte Makro noch nicht auf dem Server vorhanden ist, können Sie es über das Dialogfeld Makro erstellen definieren. |
Kommentar (optional) |
Optionaler Textkommentar. |
Klicken Sie auf "Leasing", um die Einstellungen zu ändern, die sich auf den Leasing-Typ und das Verfallsdatum auswirken.
Client-ID |
Eine hexadezimale Zeichenfolge für die Oktette, die den Client kennzeichnen. Dieses Feld muss eine gerade Anzahl von Zeichen enthalten, wobei maximal 64 Zeichen zulässig sind. Einträge mit 00 stehen für die dynamische Zuordnung zu anfordernden Clients zur Verfügung. Bei BOOTP-Clients werden der Typ der Netzwerk-Hardware und die Hardware-Adresse des Clients miteinander verkettet, um die Clients zu kennzeichnen. So würde z. B. ein BOOTP-Client mit dem Hardware-Typ 01 (10-MB-Ethernet) und der Hardware-Adresse 8:0:20:11:12:b7 die Client-ID 010800201112B7 besitzen. |
Reserviert |
Die Adresse ist für diesen Client reserviert und kann vom Server nicht zurückgefordert werden. |
Leasing-Policy |
Dynamisch: Der DHCP-Server ist für die Zuordnung und die erneute Zuordnung dieses IP-Adressbereichs zuständig. Geben Sie die Verfallszeit für den Leasing-Zeitraum ein. Sie können das Verfallsdatum für den Leasing-Zeitraum im Format mm/tt/jjjj angeben.
Permanent: Der Leasing-Zeitraum ist unbegrenzt.
|
Nur BOOTP-Clients zuweisen |
Die gewählte IP-Adresse ist für BOOTP-Clients reserviert. |
Adresse ist nicht verwendbar |
Diese IP-Adresse kann nicht verwendet werden. Sie können diese Einstellung zusammen mit der Option "Reserviert" verwenden, um einen Client am Booten zu hindern. |
zurück zum Anfang
|