![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Ordner "Standardressourcen für OCF-Server"
Mit diesem Ordner definieren Sie die Eigenschaften für den Standardbetrieb des OCF-Servers auf dem lokalen Host. Der Ordner enthält die Liste "Verfügbare Ressourcen" und die Liste "Standardeinstellungen".
Verfügbare Ressource: Smart Cards
Mit der Kategorie Smart Card definieren Sie die Eigenschaft ocf.server.default.validcards. Die Eigenschaft ocf.server.default.validcards gibt dem OCF-Server an, welche Smart Cards zur Verwendung auf dem lokalen Host gültig sind.
So definieren Sie die gültigen Standard-Smart Cards
- Wählen Sie "Smart Card" aus der Liste "Verfügbare Ressourcen".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Liste der Standard-Smart Cards, welches den Kartentyp repräsentiert, den Sie verwenden möchten.
Sie können mehr als einen Standardkartentyp festlegen.
Sie müssen auch die Karten-Services für die als Standard gewählten Karten aktivieren. Falls Sie dies noch nicht getan haben, siehe Dialogfeld "Karten-Services konfigurieren".
- Klicken Sie auf "Anwenden" oder "OK", um Ihre Auswahl an den OCF-Server zu übertragen.
Verfügbare Ressource: Berechtigungsprüfungsmethode
Verwenden Sie die Eigenschaft "Berechtigungsprüfungsmethode", um die Eigenschaft ocf.server.authmechanism zu definieren. Diese Eigenschaft gibt die standardmäßige Berechtigungsprüfungssequenz an, die vom OCF-Server auf dem lokalen Host verwendet werden soll. Solaris Smart Cards bieten vier Berechtigungsprüfungsmethoden an, die Sie aus einer Pulldown-Liste auswählen können:
- Benutzer – UNIX-Benutzername einer Person, der auf der Smart Card stehen oder eingegeben werden muß, wenn auf eine Client-Anwendung zugegriffen wird.
- Paßwort – Paßwort, das mit dem UNIX-Benutzernamen einer Person verknüpft ist, das auf der Smart Card stehen oder eingegeben werden muß, wenn der Benutzer versucht, auf eine Client-Anwendung zuzugreifen.
- PIN – PIN-Nummer (Personal Identification Number) einer Person, die auf der Smart Card stehen oder eingegeben werden muß, wenn der Benutzer versucht, auf eine Client-Anwendung zuzugreifen.
- Aufforderung zur Antworteingabe – Die Aufforderung der Berechtigungsprüfungssequenz zur Eingabe muß zwischen Host und Smart Card erfolgen, bevor die Person auf die Client-Anwendung zugreifen kann.
Weitere Informationen zu diesen Berechtigungsprüfungsmethode erhalten Sie im Solaris Smart Cards Administration Guide.
So definieren Sie die standardmäßige Berechtigungsprüfungssequenz für den OCF-Server
- Wählen Sie aus der Liste "Verfügbare Ressourcen" die Option "Berechtigungsprüfung".
- Beginnen Sie mit der Bearbeitung der Berechtigungsprüfungssequenz, indem Sie:
- auf "Hinzufügen" klicken, um einen weiteren Berechtigungsprüfungsmethode zu wählen.
- auf "Ändern" klicken, um die derzeit gewählte Methode zu ändern.
- auf "Löschen" klicken, um die derzeit gewählte Methode zu löschen.
- Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Liste mit den Berechtigungsprüfungsmethoden anzuzeigen. Wählen Sie ggf. zusätzliche Methoden.
Die Reihenfolge der Methoden in der Liste "Standard-Berechtigungsprüfung" stellt die Reihenfolge der Berechtigungsprüfungssequenz dar, die vom OCF-Server eingehalten wird.
Sie können mehr als eine standardmäßige Berechtigungsprüfungsmethode wählen. Klicken Sie auf "Anwenden" oder "OK", um Ihre Auswahl an den OCF-Server zu übertragen.
Fahren Sie mit der Konfiguration des Hosts fort, indem Sie auf die Schaltfläche "WEITER" klicken.
Fahren Sie mit der Konfiguration der Host-Berechtigungsprüfung fort, indem Sie zu Erste Schritte bei der Konfiguration der Host-Berechtigungsprüfung wechseln.
Sun Microsystems, Inc. http://www.sun.com |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |