8¨'¨8¨
Nachrichten durchsuchen
¨\¨

soyMAIL verfügt über eine Schlüsselwort Suche per Ordner.G¨Die Suchbegriffe dürfen keine Platzhalter (Wildcards) enthalten.[¨Der Suchalgorithmus findet die Suchbegriffe in den entsprechenden Teilen der Nachrichten.e¨Der Suche beachtet keine Groß-Kleinschreibung, die Suchbegriffe dürfen alle darstellbaren-P¨Zeichen enthalten. Mehrere Suchbegriffe erlauben die Einengung der Ergebnisse.¨T¨

soyMAIL unterstützt ebenfalls sogenannte regular expression¨Suche (sieheg¨http://de.wikipedia.org/wiki/Regex).i‚¨Hierfür muss der Suchbegriff mit dem ("^")-Zeichen beginnen (dieses gehört nicht zum Suchbegriff). HierdurchU¨wird regex Suche im Gegensatz zur Schlüsselwort Suche aktiviert.¨K¨

Das Suchen ist sehr teuer im Hinblick auf CPU- und Plattenressourcen.M¨Daher können einige oder alle Suchfunktionen abgeschaltet sein!s,¨Ist dies der Fall, erscheint der Knopf alsd¨  1¨und führt zu einer entsprechenden Meldung. ¨ ¨

Suchparameter¨C¨

c¨%¨¨%¨¨%¨¨%¨¨%¨¨%¨¨ ¨
¨Datum: ¨h`¨Standardmässig werden alle Nachrichten unabhängig von ihrer Empfangszeit durchsucht.¨k¨
Der Dialog ermöglicht es, Nachrichten auszuwählen, die vor, nach oder genau an einem Datumes¨empfangen wurden. Hierbei bezieht sich das Datum auf die Zeit des Servers und wird bei jeder Nachricht angezeigt.g ¨
¨Von:
¨An:
C ¨Cc:
D ¨Betreff:¨
=3¨Diese Felder entsprechen denen der Ordneranzeige.n?¨
Adress- und Betrefffelder sind sehr effektive Suchfelder. ¨
g¨Nachrichtentext:¨a¨Der Text muss als Standardtext vorliegen, HTML-formatierte Nachrichten werden nicht durchsucht. ¨
/¨Anhänge:T¨|¨Es werden alle Nachrichten ausgewählt, bei denen Anhänge vorhanden sind, die den Suchbegriff im Namen enthalten. ¨
¨Kategorie:¨R¨Hermit können Nachrichten nach bestimmten Kriterien ausgewählt werden:¨
    %¨
  • Nachricht mit Internetadressen ¨
  • mit VMS Adressent$¨
  • Nachrichten mit Anhängen¨
  • Nachrichten ohne Anhang-¨
  • Nachrichten mit HTML-formatiertem TextV"¨
  • Nachrichten in Standardtext^¨
  • Die unbearbeitet Kategorie ändert das Verhalten der Nachrichtentext:x¨Suche. Anstelle des Textes einer Nachricht wird die gesamte unformatierte Nachricht durchsucht (Kopf und Körper).¨
r¨ ¨
U¨Ergebnisse alle:I¨g¨Bei langen Suchvorgängen mit nur wenigen Treffer, werden die Treffer häufiger angezeigt undn+¨lange Wartezeiten ohne Ausgabe vermieden.t ¨
¨!¨

Suchergebnissee¨]¨

soyMAIL präsentiert die Suchergebnisse im selben Format wie ein Nachrichtenordner. Z¨Die angezeigten Nachrichten können dann wie gewohnt gelesen oder bearbeitet werden.\¨Bezieht sich die Suche auf den Text der Nachrichten, sind die gefundenen Nachrichten nicht.¨notwendigerweise fortlaufend durchnumeriert.¨K¨

Nachrichten des Ordners können weiter durchsucht werden mit dem e)¨ ¨C¨IA¨rC¨w¨  ¨Dialog.w¨(¨

Wird eine Nachricht über die Y¨h!¨Seite gelesen, führen die e)¨ dC¨AC¨A¨ l‚¨Knöpfe stets zur nächsten/vorhergehenden Nachricht des Ordners. Lücken in der Numerierung werden nicht honoriert.4¨Die gefundenen Nachrichten sollten daher am Besten,¨über die Ergebisseite gelesen werden.¨¨

Bis die ¨)¨ ;B¨¨ l¨¨oder¨)¨ _<¨¨ fO¨Knöpfe gedrückt werden, wird die Suche mit jedem Ordner wiederholt,r ¨der mittelsr)¨ rE¨r¨ i#¨Dialog**  selektiert wurde.ee¨So kann die Suche für mehrere Ordner wiederholt werden, ohne den Suchdialog erneut aufzurufen.¨¨

Suchleistungs¨+¨

soyMAIL Suche erfolgt in zwei Stufen.h¨¨

m¨v¨

Die erste Stufe arbeitet sehr zügig und effizient, da sie keinen Zugriff auf den Nachrichtentext erfordert.i¨Die zweite Stufe öffnet jede Nachricht und erfordert daher erheblich mehr Leistung. insbesondere, &}¨falls MIME-kompatibler Inhalt vorhanden ist. Es ist daher mit Verzögerungen zu rechnen, vor Allem bei Ordnern mit sehrP¨vielen Nachrichten. ¨¨

¨E¨**Falls JavaScript verfügbar und eingeschaltet ist. ¨
e