Den ServeRAID Manager Agent verwenden
Der ServeRAID Manager Agent umfasst folgende Komponenten:
- Benachrichtigungsmanager
- Sicherheitsmanager
- SNMP-Trap-Manager
Da der Agent als Hintergrundprozess ohne grafische Benutzerschnittstelle
funktioniert, verwendet er weniger Speicherressourcen als die Konsole von ServeRaid
Manager. Der ServeRAID Manager Agent ist jedoch in den folgenden Situationen nützlich:
- Der Agent kann Ereignisse an jede Konsole von ServeRAID Manager, die auf dem
lokalen System oder auf einem fremden System installiert ist, weitergeben. Wenn
Ereignisse auftreten, sendet der Agent sie an alle fernen Systeme. Verwenden Sie den
Benachrichtigungsmanager der Konsole, um Systeme zur
Zieladressenliste des Agenten hinzuzufügen.
- Der Agent kann SNMP-Alarmnachrichten versenden. Sie können SNMP-Alarmnachrichten
über alle verfügbaren SNMP-Verwaltungsprogramme (wie z. B. Tivoli NetView) empfangen.
Verwenden Sie den SNMP-Trap-Manager der Konsole, um Systeme
zur Zieladressenliste des Agenten für SNMP-Traps hinzuzufügen.
- Der Agent kann seine integrierte Sicherheitsfunktion verwendet, um zu verhindern,
dass nicht berechtigte Benutzer eine Verbindung zum System herstellen. Wenn die
Sicherheitsfunktion aktiviert ist, überprüft der Agent Benutzernamen und Kennwort auf der
Sicherheitsliste, um sicherzustellen, dass sich nur berechtigte Benutzer anmelden und das
ferne System verwalten können. Verwenden Sie den
Sicherheitsmanager der Konsole, um Benutzer zur
Sicherheitsliste des Agenten hinzuzufügen.
- Der Agent kann Ereignisse in einer Datei protokollieren. Wenn ein Ereignis
auftritt, protokolliert der Agent die Ereigniss in einer Datei. Sie müssen das Protokoll manuell öffnen und prüfen.
- Der Agent kann ein Alarmsignal ausgeben, wenn ein Ereignis auftritt.
Sie können das Intervall und das Verhalten des Alarmsignals
konfigurieren.
Der ServeRAID Manager überwacht und generiert alle 5 Sekunden Ereignisse für kritische
oder schwerwiegende Fehler in der ServeRAID-Konfiguration. Zu diesen Änderungen zählen
beispielsweise:
- Defekte Laufwerke.
- PFA-Laufwerke.
- Fehlerhafte Batterie.
- Logische Laufwerke mit dem Status "offline" oder "kritisch".
- Fehlerhafte Controller.
- Fehler am Gehäuse.
- Laufwerke ohne Garantie. Ein Ereignis wird beim Start, bei der Konsolenverbindung
und alle 30 Tage gesendet.
Weitere Informationen
x-1006-SRM-00-03-EN