Klicken Sie im Benachrichtigungsbereich mit der rechten Maustaste auf das iFolder-Symbol () und wählen Sie dann "Konten" aus, um "iFolder-Einstellungen" mit der Registerkarte "Konten" aufzurufen.
Wählen Sie das Konto aus, um folgende Parameter anzuzeigen oder zu bearbeiten:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Server |
Der DNS-Name des Enterprise-Servers. Beispiel: svr21.beispiel.com. |
Benutzername: |
Die Benutzeridentität für dieses Konto. Der für Sie zuständige iFolder-Administrator entscheidet, ob es sich bei dem von Ihnen verwendeten Format um Ihre Netzwerk-Benutzer-ID (allgemeiner LDAP-Name) oder Ihre Email-Adresse handeln soll. Wenn Ihr Name beispielsweise Johannes Schmitt, Ihre Benutzer-ID "jschmitt" und Ihre Email-Adresse johannes.schmitt@beispiel.com lautet, konfiguriert Ihr Administrator eine Einstellung für den Server, durch die bestimmt wird, welches der beiden Formate zu Authentifizierungszwecken im Feld "Benutzername" akzeptiert wird. Pro Enterprise-Server kann nur ein Konto erstellt werden. |
Passwort |
Das Passwort zu Ihrem Benutzernamen. |
Passwort speichern |
Aktivieren Sie die Option "Passwort speichern", um bei jeder Anmeldung an Ihrem Computer automatisch bei diesem iFolder-Konto angemeldet zu werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter Anmelden bei iFolder-Konten. Wenn sich Ihr Netzwerkpasswort ändert, tritt ein Fehler auf, wenn iFolder das nächste Mal versucht, sich bei dem iFolder-Konto anzumelden. iFolder fordert Sie zur Anmeldung mit Ihrem neuen Passwort auf und ermöglicht Ihnen die Angabe und Speicherung des neuen Passworts. |
Konto aktivieren |
Um die im Hintergrund durchgeführte Synchronisierung von iFolder-Einladungen, der Benutzerliste und iFolder-Ordnern für dieses Konto zu ermöglichen, wählen Sie "Konto aktivieren" aus. Hiermit werden lediglich Client-seitige Funktionen gesteuert. Ob ein Konto aktiviert oder deaktiviert ist, geht aus der Spalte "Status" der Liste "Konten" hervor. Wenn mehrere Konten eingerichtet wurden, ist der jeweilige Status dank der Einstellung "Aktiviertes Konto" auf einen Blick ersichtlich. Wenn Sie iFolder mit Novell® iFolder® 3.x verwenden, kann der iFolder-Systemadministrator Ihr iFolder-Konto auf der Serverseite deaktivieren (normalerweise geschieht dies nur vorübergehend). Folgendes Verhalten ist im jeweiligen Fall zu erwarten:
|
Standardkonto |
Wenn Sie "Standardkonto" auswählen, wird dieses Konto bei der Erstellung von iFolder-Ordnern in der Dropdown-Liste der Konten standardmäßig ausgewählt. |
Wählen Sie in den iFolder-Einstellungen auf der Registerkarte "Konten" das iFolder-Konto aus und klicken Sie dann auf "Details", um die nachfolgend angegebenen Informationen zu Ihrem iFolder-Konto anzuzeigen.