Umbenennen (Containerobjekt)

Neuer Name
Geben Sie einen neuen Namen für den Container ein. Die Namen dürfen bei den meisten Containertypen bis zu 64 Zeichen lang sein. Bei einem Standort darf der Name bis zu 128 Zeichen lang sein, und bei einem Land muss der Name aus einem ISO-Ländercode mit zwei Buchstaben bestehen. Unabhängig vom Containertyp müssen Sie die Namenskonventionen von NDS*-Objekten befolgen. Weitere Informationen finden Sie im NDS eDirectory-Verwaltungshandbuch >

Vorherigen Namen speichern
Legt fest, ob der vorherige Name als zusätzlicher (inoffizieller) Wert der Eigenschaft "Name" gespeichert werden soll. Das Speichern des vorherigen Namens ermöglicht es den Benutzern, anhand dieses Namens nach dem Container zu suchen. Nach dem Umbenennen des Containers können Sie den vorherigen Namen im Feld "Sonstiger Name" der Eigenschaftenseite "Identifikation" anzeigen.

Anstelle von umbenanntem Container Alias erstellen
Legt fest, ob für den Container unter dem vorherigen Namen ein Alias erstellt werden soll, sodass sich Benutzer im Container nach dem Umbenennungsvorgang weiterhin anmelden können. Wenn die Einstellung für den Namenskontext auf der Arbeitsstation jedes Benutzers aktualisiert wurde und der neue Containername angezeigt wird, können Sie das Alias löschen.


* Novell-Marke. ** Drittanbieter-Marke. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.