|
Inhalt
Index
|
Ändern von Benutzereinstellungen
In diesem Abschnitt finden Sie folgende Informationen:
Überblick über das Fenster "Einstellungen"
Im Fenster "Einstellungen" können Sie die Anzeige- und Startparameter von Instant Messenger konfigurieren. Klicken Sie im Hauptfenster auf das Symbol "Einstellungen".
Das Fenster "Einstellungen" enthält die folgenden Registerkarten und Schaltflächen:
- "Allgemein" – Mit den Optionen dieser Registerkarte können Sie die Startparameter für das Hauptfenster festlegen.
- "Gesamtbild" – Mithilfe der Elemente auf dieser Registerkarte können Sie die Textformatierung sowie die Hintergrundeinstellungen für Instant Messenger ändern.
- "News" – Mit den Optionen dieser Registerkarte können Sie Parameter für das Fenster "News-Kanäle" festlegen, in dem Benachrichtigungen und Nachrichten angezeigt werden.
- "Benachrichtigungen" – Mit den Optionen dieser Registerkarte können Sie Desktop-, E-Mail- und Paging-Parameter für Benachrichtigungen festlegen.
- "Klang" – Mit den Optionen dieser Registerkarte können Sie Toneinstellungen vornehmen, die Sie darauf aufmerksam machen, dass eine Nachricht gesendet oder empfangen wurde, ein Anwesenheitsstatus geändert wurde oder eine Benachrichtigung eingegangen ist.
- "Zugriff" – Auf dieser Registerkarte können Sie festlegen, für welche Benutzer Sie sichtbar sind.
- "Erweitert" – Diese Registerkarte dient fortgeschrittenen Benutzern dazu, Statusanforderungen zu konfigurieren und Prioritäten für mehrere Instant Messaging-Sitzungen festzulegen.
- "OK" – Klicken Sie nach Abschluss der Konfigurationsänderungen auf "OK", um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie dann das Fenster "Einstellungen". Die Änderungen werden unmittelbar übernommen.
- "Übernehmen" – Klicken Sie nach Abschluss der Konfigurationsänderungen auf diese Schaltfläche, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen. Das Fenster "Einstellungen" wird hierbei nicht geschlossen.
- "Abbrechen" – Alle vorgenommenen Änderungen, die noch nicht übernommen wurden, werden verworfen.
- "Hilfe" – Mit dieser Schaltfläche wird dieses Hilfethema angezeigt.
Registerkarte "Allgemein"
Die Registerkarte "Allgemein" enthält die folgenden Elemente:
Starteinstellungen
Wählen Sie eine der folgenden Starteinstellungen aus, um die Anmeldung bei Instant Messenger zu modifizieren.
- "Automatische Anmeldung am Server" – Wenn die automatische Anmeldung aktiviert wurde und deaktiviert werden soll, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Bei Ihrer nächsten Anmeldung bei Instant Messenger werden Sie aufgefordert, Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort einzugeben. (Sie können die automatische Anmeldung aktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen "Automatische Anmeldung" im Fenster "Anmeldung am Server" aktivieren.)
Hinweis
Wenn Sie Instant Messenger in einer Sun Java System Portal Server-Umgebung verwenden, ist die automatische Anmeldung deaktiviert.
- "Kontaktliste beim Start anzeigen" – Beim Start von Instant Messenger wird das Hauptfenster angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Kontaktliste beim Start anzeigen" auf der Registerkarte "Allgemein", wenn das Hauptfenster beim nächsten Anmelden bei Instant Messenger nicht angezeigt werden soll.
- "News beim Start anzeigen" – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um beim Start von Sun Java System Instant Messenger das Fenster "News-Kanäle" anzeigen zu lassen.
Verschiedene Einstellungen
Die folgenden Einstellungen bestimmen, wie verschiedene Funktionen in Instant Messenger angezeigt werden.
- Popup-Fenster zum Ändern des Benutzerstatus anzeigen – Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Popup-Meldung angezeigt, sobald sich der Status eines Benutzers in Ihrer Kontaktliste ändert.
- "Mehrere Chats in neuen Fenstern starten" – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um mehrere Chat-Sitzungen gleichzeitig in einem neuen Fenster zu starten.
Desktop-Integrationseinstellungen
- Symbol im Benachrichtigungsbereich der Taskleiste anzeigen – Wählen Sie diese Option, wenn das Sun Java System Instant Messaging-Symbol im Benachrichtigungsbereich der Desktop-Taskleiste angezeigt werden soll.
- "Taskleistensymbol ausblenden, wenn minimiert" – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Anzeige des Sun Java System Instant Messaging-Symbols zu unterdrücken, wenn die Anwendung minimiert ist.
Registerkarte "Gesamtbild"
- Textformatierungseinstellungen –Mit den Optionen in den Listenfeldern "Schriftgrad" und "Textfarbe" können Sie die Schriftgröße und die Textfarbe Ihrer Kontaktliste sowie des Textes für Chat und Benachrichtigungen ändern.
- Hintergrundtextur –Diese Optionen ermöglichen Ihnen, den Hintergrund Ihrer Nachrichten mit Strukturen und Bildern zu gestalten.
Registerkarte "News"
Die Registerkarte "News" enthält die folgenden Optionen:
- "Durch News-Kanäle und Nachrichten navigieren" – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die einzelnen Nachrichten in allen News-Kanälen, für die Sie angemeldet sind, durchblättern zu können. Während Sie automatisch durch die News-Kanäle navigieren, werden alle Nachrichten stets aktualisiert. Bei einem News-Kanal mit nur einer Nachricht wird keine Navigation durchgeführt.
- Registerkarten im Fenster "News-Kanäle" ausblenden – Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens werden im Fenster "News-Kanäle" keine Registerkarten angezeigt.
Hinweis
Wenn die Registerkarten ausgeblendet sind, steht die Scrolling-Funktion nicht zur Verfügung.
- Benachrichtigungen im News-Kanal anzeigen –Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden in einem News-Kanal Benachrichtigungen angezeigt. Außerdem werden diese Benachrichtigungen anschließend weiter als Popup-Meldungen angezeigt.
- "News-Tools ausblenden" – Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens werden im Fenster "News-Kanäle" keine Tools (Pfeil nach links, Pause und Pfeil nach rechts) angezeigt.
- "Platzierung der Registerkarten" – Wählen Sie in dieser Dropdown-Liste die Position der Registerkarten im Fenster "News-Kanäle" aus. Es stehen die Optionen Oben, Unten, Rechts oder Links zur Verfügung.
Registerkarte "Benachrichtigungen"
Die Registerkarte "Benachrichtigungen" enthält die folgenden Optionen:
- "Übermittlungsstatus immer anfordern" – Bei Auswahl dieses Kontrollkästchens wird der Übermittlungsstatus der Benachrichtigung auf Ihrem Desktop angezeigt. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Gesendet, Empfangen oder Gelesen.
- "Offline-Benachrichtigung bei Anmeldung ausgeben" – Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens werden Benachrichtigungen an Ihren Desktop gesendet, wenn Sie sich bei Sun Java System Instant Messenger anmelden. Dies gilt nur für Benachrichtigungen, die nach Ihrer vorherigen Sitzung gesendet wurden.
- "Offline-Benachrichtigungen an diese E-Mail-Adresse weiterleiten" – Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens werden Benachrichtigungen automatisch an die im unten stehenden Textfeld angegebene E-Mail-Adresse gesendet, wenn der Benutzer offline ist. Als Standard-E-Mail-Adresse wird die E-Mail-Adresse verwendet, die Sie angegeben haben, als Sie Ihre Instant Messenger-Benutzer-ID registriert haben.
- "Offline-Benachrichtigungen an diese Pager- oder SMS-Adresse weiterleiten" – Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens werden Benachrichtigungen automatisch an den im unten stehenden Textfeld angegebenen Pager oder SMS-Dienst gesendet, wenn der Benutzer offline ist.
- Kalendererinnerungen anzeigen – Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens werden automatisch Benachrichtigungen zu Terminen in Ihrem Kalender gesendet.
Registerkarte "Klang"
Die Registerkarte "Klang" enthält die folgenden Optionen:
"Klänge aktivieren" – Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens erhalten Sie eine Klangbenachrichtigung.
"Klang in diesem Fall abspielen" – Mithilfe der Optionen in diesem Bereich können Sie angeben, wann eine Klangbenachrichtigung ausgegeben werden soll. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Ich empfange eine neue Nachricht, Ich empfange eine Benachrichtigung, Änderung eines Benutzerstatus, Ich sende eine Nachricht und Eine neue Nachricht wird im News-Kanal veröffentlicht.
Registerkarte "Vertraulichkeit"
Über die Registerkarte "Vertraulichkeit" können Sie die Benutzer angeben, die mit Ihnen chatten oder Umfragen und Benachrichtigungen senden können. Wenn weitere Profile erstellt werden, erscheinen diese in der Liste unterhalb des Profils "Für alle Benutzer sichtbar". Wenn eines dieser Profile ausgewählt ist, sind die Schaltflächen "Bearbeiten", "Löschen", "Als Standard festlegen" und "Aktivieren" aktiviert. Diese Registerkarte enthält die folgenden Optionen:
- Vertraulichkeitsprofil – Mithilfe von Vertraulichkeitsprofilen können Sie festlegen, welche Benutzer Ihren Benutzerstatus anzeigen dürfen und von welchen Benutzern die Direktmitteilungen blockiert werden sollen. Als aktives/standardmäßiges Profil wird im Listenfeld das Profil "Für alle Benutzer sichtbar" angezeigt. Dieses Profil kann weder bearbeitet noch gelöscht werden. Daher sind die Schaltflächen "Bearbeiten" und "Löschen" deaktiviert. Wenn der Bildschirm aufgerufen wird, ist dieses Profil standardmäßig ausgewählt.
- "Neues Profil" – Mithilfe dieser Schaltfläche erstellen Sie ein neues Vertraulichkeitsprofil. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Fenster "Neues Profil"angezeigt. Lesen Sie hier nach: Hinzufügen/Bearbeiten von Vertraulichkeitsprofilen.
- "Bearbeiten" – Mithilfe dieser Schaltfläche ändern Sie bestehende Vertraulichkeitsprofile. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Fenster "Profil bearbeiten" angezeigt. Lesen Sie hier nach: Hinzufügen/Bearbeiten von Vertraulichkeitsprofilen.
- "Löschen" – Mithilfe dieser Schaltfläche löschen Sie Vertraulichkeitsprofile.
- "Aktivieren" – Mithilfe dieser Schaltfläche aktivieren Sie Vertraulichkeitsprofile. Es kann jeweils nur ein Profil aktiviert werden.
- "Als Standard festlegen" – Mithilfe dieser Schaltfläche legen Sie das ausgewählte Vertraulichkeitsprofil als das Standardprofil fest. Es kann jeweils nur ein Profil als Standardprofil festgelegt werden.
- "Benutzer anzeigen" – Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, werden im Fenster "Benutzer anzeigen" die Benutzer angezeigt, die Ihren Status angezeigt bekommen, obwohl sie nicht in Ihrer Kontaktliste enthalten sind.
Erweitert, Registerkarte
Auf der Registerkarte "Erweitert" können Sie automatische Genehmigungen für Kontakte angeben sowie Prioritätseinstellungen für mehrere Sitzungen von Instant Messenger ändern. Die Funktionen auf dieser Registerkarte sind für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator oder das technische Support Center, um Unterstützung zu erhalten. Diese Registerkarte enthält die folgenden Optionen:
Ist diese Option aktiviert, können Sie auswählen, wie lange die aktuelle Sitzung inaktiv oder abwesend sein darf, wenn Sie inaktiv sind. Sobald sich Ihr Status zu "Inaktiv" oder "Abwesend" ändert, werden Ihre Nachrichten an die aktive Sitzung auf einem Rechner oder Gerät mit höherer Priorität umgeleitet.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie automatisch alle Anforderungen von Benutzern genehmigen, die Ihren Status anzeigen möchten, obwohl sie nicht in Ihrer Kontaktliste enthalten sind. Ist diese Option aktiviert, können Sie durch Auswahl von "Neuen Kontakt automatisch hinzufügen zu:" diese Benutzer in Ihre Kontaktliste aufnehmen.
Wenn Sie Instant Messenger auf mehreren Rechnern ausführen, wird jedem Rechner eine Sitzungs-ID zugewiesen, sobald Sie sich anmelden. Je nachdem, welchen Rechner Sie verwenden, können Sie die Sitzungsprioritäten so festlegen, dass Benachrichtigungen direkt an Ihren aktiven Rechner gesendet werden.
Beispiel: Sie melden sich am Morgen an Ihrer Arbeitsstation an. Während einer Besprechung melden Sie sich an Ihrem PDA an und chatten mit einem Mitarbeiter über den Java-Chat-Client. Dafür legen Sie die Nachrichtenpriorität so fest, dass eingehende Nachrichten nicht an Ihre Arbeitsstation, sondern an Ihren PDA gesendet werden. Nach Ihrer Rückkehr ins Büro können Sie den Instant Messaging-Datenverkehr einsehen, der nach Ihrer Abmeldung vom PDA standardmäßig an Ihre Arbeitsstation zurück geleitet wurde. Anschließend gehen Sie nach Hause und melden sich von dort aus an. Dazu können Sie die eingehenden Nachrichten auf Ihren Heimcomputer umleiten. Die Sitzung am Arbeitsplatz bleibt jederzeit angemeldet, sofern kein Client mit einer höheren Priorität angemeldet ist, und empfängt standardmäßig alle eingehenden Nachrichten.
Sie können unterschiedliche Prioritätseinstellungen für "Online", "Inaktiv", "Abwesend" und "Nicht stören" für jede Chat-Sitzung festlegen.
So ändern Sie Benutzereinstellungen
Es gibt folgende Möglichkeiten für die Konfiguration von Benutzereinstellungen:
- Einstellen von Optionen auf der Registerkarte "Allgemein".
- Einstellen von Optionen auf der Registerkarte "Gesamtbild".
- Einstellen von Optionen auf der Registerkarte "News".
- Einstellen von Optionen auf der Registerkarte "Klang".
- Einstellen von Optionen auf der Erweitert, Registerkarte.
- Auf der Registerkarte "Vertraulichkeit" konfigurieren, für wen Sie online sichtbar sind.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen zu ändern:
- Wählen Sie im Hauptfenster im Menü "Tools" die Option "Einstellungen" aus:
Das Fenster "News" wird angezeigt.
- Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen auf den verschiedenen Registerkarten vor.
Klicken Sie auf "Übernehmen", um die Änderungen auf einer Registerkarte zu übernehmen und zu einer anderen zu wechseln. Das Fenster "Benutzereinstellungen" wird nicht geschlossen.
- Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "Schließen", um die Änderungen zu übernehmen. Das Fenster "Einstellungen" wird geschlossen.
Die Änderungen werden unmittelbar übernommen.
Inhalt Index |