Leistungsfähige Rechenkapazitäten werden häufig zentral zur Verfügung gestellt und von vielen Benutzern gemeinsam genutzt, so dass eine Abrechnung der Ressourcennutzung unerlässlich ist. Der Project Manager ermöglicht es Ihnen, die Systemressourcen zu verfolgen und zu verwalten. In Datei-basierten Umgebungen geschieht dies über die Datenbank /etc/project, in NIS- bzw. LDAP-Umgebungen über Projekttabellen. Die Projektdatenbank bzw. die Projekttabellen steuern den Zugriff von Benutzern, Gruppen und Rollen auf ein Projekt oder Gruppen von Projekten.
Mit dem Project Manager können Sie Projekte hinzufügen, modifizieren, löschen und anzeigen.
Im Project Manager werden die folgenden Begriffe verwendet:
Benutzer, Gruppe, Rolle (Aufgabenbereich) - Ein Benutzer, eine Gruppe oder eine Rolle kann Eigentümer eines Prozesses sein. Weitere Informationen zu Benutzern, Gruppen und Rollen finden Sie in der Hilfe zum Tool "Benutzer", die Sie über das Hilfemenü der Solaris Management Console aufrufen können. Hinweis: Sie müssen das Tool Benutzer öffnen, damit die Hilfe zu dem Tool im Hilfemenü zur Verfügung gestellt wird.
Prozess - Ein SolarisTM-Prozess, der auf einem Host ausgeführt wird. Prozesse verbrauchen Systemressourcen.
Host - Ein lokaler Rechner oder Namensdienst, der die zum Ausführen von Prozessen erforderlichen CPU- und Hauptspeicherressourcen bereitstellt.
Task - Eine Gruppe von zusammenhängenden Prozessen. Jeder Prozess erhält eine eindeutige Task-Kennung (Task-ID), wenn er aufgerufen wird. Alle damit verwandten untergeordneten Prozesse gehören ebenfalls zu dieser Task-ID.
Projekt - Eine Reihe von Tasks, die mit einem Benutzer, einer Gruppe oder einer Rolle verknüpft sind. Das Standardprojekt eines Benutzers, einer Gruppe oder einer Rolle wird beim Anmelden mit dem Benutzer, der Gruppe bzw. der Rolle verknüpft. Ein Benutzer, eine Gruppe oder eine Rolle muss mit einem Projekt verknüpft sein, um das Projekt ausführen zu können.
Projekt-ID - Eine eindeutige Nummer, die einem Projekt zugewiesen ist.
Projektdatenbank - Die Datei /etc/project, die NIS-Projekttabelle oder die LDAP-Projekttabelle, die alle Projekte für einen bestimmten Host enthält.
Ressourcenobjekt- Stellt einen Mechanismus zur Durchsetzung einer Policy zum Verbrauch von Systemressourcen zur Verfügung. Jeder Eintrag in der Projektdatenbank kann ein oder mehrere Ressourcenobjekte enthalten, welche die einem Projekt zugewiesenen Prozesse und Tasks beschränken.