Ressourcenverwaltung erlaubt Ihnen die Kontrolle darüber, wie Anwendungen verfügbare Systemressourcen nutzen. Sie können:
Nutzen Sie die Funktionen der Ressourcenverwaltung zur individuellen Behandlung der von verschiedenen Anwendungen generierten Arbeitsbelastung. Sie können:
Zur Implementierung einer Systemkonfiguration mit Ressourcenverwaltung müssen Sie für jeden Projekteintrag in der ProjeKtdatenbank bzw. der Namensdienst-Projekttabelle die Ressourcenobjektattribute setzen.
In der Tabelle wird die durch das jeweilige Objekt beschränkte Ressource beschrieben. Weiterhin werden die von der Projektdatenbank für diese Ressource verwendeten Standardeinheiten angegeben Die Standardeinheiten können zwei Typen haben. Quantitäten repräsentieren einen beschränkten Wert, und Indizes stellen einen maximalen gültigen Kennzeichner dar. Somit gibt das Objekt project.cpu-shares den CPU-Anteil für das jeweilige Projekt an, während das Objekt process.max-file-descriptor die höchste Dateianzahl angibt, die einem Prozess durch den Systemaufruf open(2) zugewiesen werden kann.
Objektname |
Beschreibung |
Standardeinheit |
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die folgenden Siganle stehen für Ressourcenobjekte zur Verfügung:
Weitere Informationen finden Sie im System Administration Guide: Resource Management and Network Services.