Inhalt
|
Agenten
Richtlinien-Agenten von Access Manager schützen den Inhalt von Web-Servern und Web-Proxy-Servern vor unbefugtem Eindringen. Sie steuern den Zugriff auf Dienste und Webressourcen basierend auf den von einem Administrator konfigurierten Richtlinien.
Das Agent-Objekt definiert ein Richtlinien-Agentenprofil und lässt zu, dass Access Manager Authentifizierungs- und andere Profilinformationen über einen bestimmten Agenten speichert, der eine Access Manager-Ressource schützt. Über die Access Manager Console können Administratoren Agentenprofile anzeigen, erstellen, ändern und löschen.
Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Themen:
So erstellen Sie ein Agentenobjekt
- Wechseln Sie zu der Organisation, die den zu erstellenden Agenten enthält.
- Wählen Sie im Menü "Ansicht" die Option "Agenten" aus.
- Klicken Sie auf "Neu".
- Geben Sie die Werte in die entsprechenden Felder ein. Obligatorisch ist nur das Feld "Name". Die Felder sind:
Name. Geben Sie den Namen oder die Identität des Agenten ein. Mit diesem Namen meldet sich der Agent bei Access Manager an.
Passwort. Geben Sie das Agentenpasswort ein. Dieses Passwort muss mit dem Passwort übereinstimmen, das der Agent für die LDAP-Authentifizierung verwendet.
Beschreibung. Geben Sie eine kurze Beschreibung des Agenten ein. Sie können beispielsweise den Instanzennamen des Agenten oder den Namen der Anwendung eingeben, die dieser schützt.
Agent-Schlüsselwert. Legen Sie die Agenteneigenschaften über ein Schlüssel/Wert-Paar fest. Diese Eigenschaft verwendet Access Manager für den Empfang von Agentenanforderungen für Benutzerberechtigungsbestätigungen. Gegenwärtig ist nur eine Eigenschaft gültig. Alle anderen werden ignoriert. Verwenden Sie das folgende Format:
*/agentToolURL=http:////server_name:port/
Gerätestatus. Geben Sie den Gerätestatus des Agenten ein. Bei Einstellung auf "Aktiv" wird dem Agenten die Authentifizierung und Kommunikation mit Access Manager ermöglicht. Bei Einstellung auf "Inaktiv" kann sich der Agent nicht bei Access Manager authentifizieren.
- Klicken Sie auf "Speichern".
So löschen Sie ein Agentenobjekt
Inhalt |