Inhalt    

Authentifizierungsdomänen

Definitionen der in diesem Abschnitt behandelten Themen finden Sie unter Konzepte für die Verbindungsverwaltung.

Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Themen:

So erstellen Sie eine Authentifizierungs-Domäne

  1. Wählen Sie die gewünschte Authentifizierungsdomäne im Menü "Anzeigen" des Verbindungsverwaltungsmoduls.
  2. Klicken Sie im Navigationsausschnitt auf "Neu".
  3. Das Fenster "Authentifizierungsdomäne erstellen" wird im Ausschnitt "Daten" angezeigt.

  4. Geben Sie im Fenster "Authentifizierungsdomäne erstellen" den Namen der Authentifizierungsdomäne ein.
  5. Geben Sie einen Wert für die Beschreibung der Authentifizierungsdomäne ein.
  6. Geben Sie einen Wert für "URL für Schreibprogramm-Dienst" ein.
  7. Der "URL für Schreibprogramm-Dienst" gibt den Pfad zum Schreibprogramm-Dienst an, der das Cookie von der allgemeinen Domäne schreibt. Falls beispielsweise beispiel.com die allgemeine Domäne ist, ist folgender URL möglich:

    http://example.com:8080/common/writer

  8. Geben Sie einen Wert für "URL für Leseprogramm-Dienst" ein.
  9. Der "URL für Leseprogramm-Dienst" gibt den Pfad zum Schreibprogramm-Dienst an, der das Cookie von der allgemeinen Domäne liest. Falls beispielsweise beispiel.com die allgemeine Domäne ist, ist folgender URL möglich:

    http://example.com:8080/common/transfer

  10. Wählen Sie den aktiven oder inaktiven Status.
  11. Standardmäßig ist der aktive Status ausgewählt. Diese Einstellung kann jederzeit während des Bestehens der Authentifizierungsdomäne über das Symbol „Eigenschaften“ geändert werden. Wenn Sie den inaktiven Status auswählen, wird die Liberty-Kommunikation in der Authentifizierungsdomäne in Abhängigkeit von der aktuellen Installation von Access Manager deaktiviert.

  12. Klicken Sie auf "OK".
  13. Die neue Authentifizierungsdomäne wird im Navigationsausschnitt angezeigt.

So ändern Sie eine Authentifizierungsdomäne

  1. Klicken Sie auf den Eigenschaftspfeil neben der Authentifizierungsdomäne, die Sie ändern möchten.
  2. Die Eigenschaften der Authentifizierungsdomäne werden im Datenausschnitt angezeigt.

  3. Ändern Sie die Eigenschaften der Authentifizierungsdomäne.
  4. Klicken Sie auf "Speichern".

So löschen Sie eine Authentifizierungsdomäne

Beim Löschen einer Authentifizierungsdomäne werden nicht die zugehörigen Anbieter gelöscht. Falls zu einer Authentifizierungsdomäne, die gelöscht wurde, Anbieter gehören, bleiben diese Bestandteil der Authentifizierungsdomäne bis sie explizit entfernt werden. Zusätzliche Anbieter können einer bereits gelöschten Authentifizierungsdomäne nicht hinzugefügt werden.

  1. Wählen Sie gewünschte Authentifizierungsdomänen im Menü "Anzeigen" des Verbindungsverwaltungsmoduls.
  2. Alle erstellten Authentifizierungsdomänen werden im Navigationsausschnitt angezeigt.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen der Authentifizierungsdomäne, die Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie auf "Löschen".

    Hinweis

    Bei einem Löschvorgang wird keine Warnmeldung ausgegeben.



Inhalt