Inhalt    

Container

Der Containereintrag wird verwendet, wenn es aufgrund von Klassen- und Attributunterschieden nicht möglich ist, einen Organisationseintrag zu verwenden. Hierbei ist zu beachten, dass der Containereintrag und der Organisationseintrag bei Access Manager nicht unbedingt den LDAP-Objektklassen organizationalUnit und organization entsprechen. Es handelt sich bei ihnen um abstrakte Identity-Einträge. Idealerweise wird der Organisationseintrag anstelle des Containereintrags verwendet.


Hinweis

Die Anzeige der Container ist optional. Klicken Sie auf "Container in Ansichtsmenü anzeigen" im Menü des Access Manager-Administrationsdienstes, um Container anzuzeigen.


So erstellen Sie einen Container

  1. Wechseln Sie zur Organisation bzw. zum Container, in der/dem der neue Container erstellt werden soll.
  2. Wählen Sie im Menü "Ansicht" die Option "Container" aus.

  3. Klicken Sie auf "Neu".
  4. Im Datenausschnitt wird eine Containervorlage angezeigt.

  5. Geben Sie den Namen des Containers ein, den Sie erstellen möchten.
  6. Klicken Sie auf "OK".
  7. Optional können Sie die Anzeigeoptionen und verfügbaren Aktionen konfigurieren. Wählen Sie sie dazu im Menü "Ansicht" aus.

So löschen Sie einen Container

  1. Wechseln Sie zur Organisation bzw. zum Container, in der/dem sich der zu löschende Container befindet.
  2. Wählen Sie im Menü "Ansicht" die Option "Container" aus.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Containers, den Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie auf "Löschen".

  5. Hinweis

    Wenn Sie einen Container löschen, werden alle Objekte gelöscht, die sich in diesem Container befinden. Dazu zählen alle Objekte und Untercontainer.



Inhalt