Inhalt
Index
|
Kalendereinstellungen
Im Fenster "Optionen - Kalender" können Sie grundlegende Kalendereinstellungen vornehmen, beispielsweise die standardmäßige Kalenderansicht, die Tageszeiteinteilung des Kalenders, ob abgeschlossene Aufgaben im Kalender angezeigt werden und vieles mehr.
So nehmen Sie die standardmäßigen Kalendereinstellungen vor
- Klicken Sie auf den Link "Kalender".
- Nehmen Sie im Fenster "Optionen - Kalender" die folgenden Einstellungen vor:
- Standardtyp. Wählen Sie eine Standardkategorie aus, in der die neuen Termine oder Aufgaben erstellt werden sollen.
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl: Alle, Jahrestag, Termin, Geburtstag, Geschäft, Frühstück, Anruf, Stufe, Konzert, Konferenzanruf, Abendessen, Urlaub, Gespräch, Mittagessen, Besprechung, Weitere, Persönlich, Seminar, Schulung, Reise, Abwesenheit.
- Abgeschlossene Aufgaben immer anzeigen, wenn Aufgaben angezeigt werden. Wählen Sie diese Option, wenn die abgeschlossenen Aufgaben im Aufgabenbereich des Kalenders angezeigt werden sollen.
- Standard-Terminstatusfilter. Wählen Sie in der Liste einen standardmäßigen Teilnahmestatus aus, um anzugeben, welche Termine in den Tages-, Wochen- und Monatsansichten angezeigt werden sollen. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Angenommen, Mit Vorbehalt, Abgelehnt, Keine Antwort.
Wenn Sie "Angenommen" als Terminstatus auswählen, werden in den Tages-, Wochen- und Monatsansichten nur Termine angezeigt, die Sie angenommen haben.
- Tageszeiteinteilung des Kalenders.
Verwenden Sie die folgende Dropdown-Liste, um Ihre Arbeitszeit einzustellen:
Tag beginnt. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Zeit aus.
Tag endet. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Zeit aus.
Tag einteilen in. In der Tages- und Wochenansicht wird der Tag in Zeitabschnitte eingeteilt. Beispiel: Sie legen fest, dass nur die Zeit von 8:30 bis 18:30 Uhr angezeigt und in Abschnitte von 30 Minuten aufgeteilt werden soll.
Wählen Sie die entsprechende Zeiteinteilung in der Dropdown-Liste aus. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Halbe Stunden, Stunden.
- Arbeitswoche und Wochenende im Kalender
Erster Tag der Woche Wählen Sie den ersten Tag in der Dropdown-Liste aus. Sie können einen beliebigen Tag festlegen, der in der Kalenderansicht als erster Wochentag angezeigt werden soll.
Wochenendtage. Wählen Sie aus den Tagen die Wochenenden aus.
Wochenendtage nicht in der Kalenderwochen- und Monatsansicht anzeigen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Anzeige von Wochenenden in der Wochen- und Monatsansicht Ihres Kalenders zu unterdrücken.
- Zeitzone für den Kalender.
Für die Anzeige eines einzelnen Kalenders dessen Zeitzone verwenden. Wählen Sie diese Option, um einen einzelnen Kalender in dessen Zeitzone anzuzeigen.
- Erinnerungen.
E-Mail-Erinnerung für alle Termine und Aufgaben senden. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um vor allen Terminen und Aufgaben eine Erinnerungsnachricht zu senden.
E-Mail-Adresse. Geben Sie die E-Mail-Adresse der Mitglieder ein, die an einem Termin teilnehmen oder denen eine Aufgabe zugeteilt wurde. Sie können mehrere E-Mail-Adressen, durch Komma getrennt, eingeben.
Erinnerung senden. Legen Sie fest, wie viele Minuten, Stunden oder Tage vor dem Termin bzw. der Aufgabe die Erinnerung versendet werden soll.
- Terminbenachrichtigung
Benachrichtigung senden, wenn ich zu einem Termin eingeladen werde. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn Sie zu einem Termin eingeladen werden. Wenn jedoch ein Miteigentümer Ihres Kalenders einen Termin festlegt, erhalten Sie keine Terminbenachrichtigung.
E-Mail-Adresse. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die die Terminbenachrichtigung gesendet werden soll.
- Klicken Sie auf "Speichern", um die Standardeinstellungen für den Kalender zu speichern.
Inhalt Index |