|
Inhalt
Index
|
Neue Kalender erstellen
So erstellen Sie neue Kalender
- Klicken Sie auf "Neuer Kalender".
- Das Fenster "Neuer Kalender" wird angezeigt.
- Geben Sie die folgenden Kalenderdetails ein:
Diesen Kalender gemeinsam nutzen
Diesen Kalender mit bestimmten Benutzern gemeinsam nutzen
- Klicken Sie auf "Speichern", um den Kalender in Ihrer Kalenderliste zu erstellen.
Allgemeine Informationen
- Geben Sie im Feld "Kalendername" einen Namen für den neuen Kalender ein.
Leerzeichen dürfen nicht in Kalendernamen verwendet werden. Die folgenden Zeichen sind jedoch zulässig:
Alle Buchstaben (in Groß- und Kleinschreibung) und numerischen Ziffern (0–9).
Sonderzeichen: Punkt (.), Unterstrich (_), Trenn- und Gedankenstrich (-), Apostroph ('), Prozentzeichen (%), Schrägstrich (/) und Ausrufezeichen (!).
- (Optional) Geben Sie einen Anzeigenamen für diesen Kalender ein.
Der Anzeigename kann Sie an den Zweck des Kalenders erinnern. Wenn beispielsweise der Kurzname des Kalenders "Laurel" lautet, können Sie einen Anzeigenamen wie "Karolines Laurel-Kalender" festlegen.
- (Optional) Geben Sie im Feld "Beschreibung" eine Beschreibung für diesen Kalender ein.
- (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Freie Zeiten", wenn der Kalender bei der Ermittlung der freien Zeiten für einen Termin verwendet werden soll.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Freie Zeiten" auch in der Berechtigungsliste unter "Diesen Kalender mit bestimmten Benutzern gemeinsam nutzen" aktiviert ist, sodass andere Benutzer Ihre freie Zeiten einsehen können.
Diesen Kalender gemeinsam nutzen
Klicken Sie auf den Link "Diesen Kalender gemeinsam nutzen", um zum gleichnamigen Bereich zu wechseln.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um anzugeben, auf welche Weise andere mit diesem Kalender arbeiten oder ihn anzeigen können sollen.
Sie können folgende Optionen zur gemeinsamen Nutzung einstellen:
Diesen Kalender mit bestimmten Benutzern gemeinsam nutzen
Einige Berechtigungen sollten restriktiv gehandhabt werden. Beispielsweise kann es vorteilhaft sein, die Rechte zum Löschen und Ändern der Termine und Aufgaben in Ihrem Kalender nicht allen Benutzern einzuräumen, sondern nur einem oder mehreren ausgewählten Benutzern zuzuweisen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ausgewählten Benutzern zusätzliche Berechtigungen einzuräumen:
- Geben Sie die Benutzer-ID ein.
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Richten Sie die gewünschten Berechtigungen für diese Person ein.
Sie können auch im Firmenverzeichnis Personen auswählen und diese dann der Berechtigungsliste hinzufügen.
So suchen Sie nach Personen
- Klicken Sie im Adressbuch auf "Hinzufügen".
- Das Fenster "Adressbuch durchsuchen" wird angezeigt.
- Geben Sie den Namen oder die Schlüsselwörter im Textfeld für die Suche ein.
- Klicken Sie auf "Suche". Es wird eine Liste mit Namen angezeigt, die den Suchkriterien entsprechen.
- Wählen Sie die Namen aus, die der Berechtigungsliste hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie auf "Hinzufügen".
Um Personen wieder aus der Berechtigungsliste zu entfernen, wählen Sie die Benutzer-ID aus und klicken Sie auf "Entfernen".
Eigentümer
Klicken Sie auf den Link "Eigentümer", um Benutzer hinzuzufügen und sie zu Miteigentümern dieses Kalenders zu machen.
Miteigentümer haben dieselben Berechtigungen für Ihren Kalender wie Sie und können die Einstellungen der Eigenschaften, wie Berechtigungen und Zeitzonen, Ihres Kalenders ändern.
So fügen Sie der Eigentümerliste Kontakte hinzu
Um Personen wieder aus der Eigentümerliste zu entfernen, wählen Sie die Benutzer-ID aus und klicken Sie auf "Entfernen".
Zeitzonen
Klicken Sie auf den Link "Zeitzone", um die Zeitzone für diesen Kalender anzugeben.
- Wählen Sie die Option "Meine Standardzeitzone verwenden", wenn der Kalender in der standardmäßigen Zeitzone angezeigt werden soll (wie auf der Registerkarte "Globale Optionen" eingestellt).
oder
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Zeitzone für diesen Kalender aus. Die verfügbaren Optionen lauten Nord-/Südamerika, Europa/Afrika, Asien/Pazifik.
Wählen Sie in der angezeigten Liste die gewünschte Zeitzone aus.
Die Zahl rechts gibt Auskunft über den Zeitabstand zur GMT in Stunden.
Berechtigungen
Sie können die folgenden Berechtigungen gewähren, wenn Sie Ihren Kalender gemeinsam mit anderen nutzen:
Hinweis
Nachdem Sie die Berechtigungen für alle Benutzer ("Diesen Kalender gemeinsam nutzen") festgelegt haben, können Sie einzelnen Benutzern zusätzliche Berechtigungen erteilen.
Inhalt Index |