Inhalt
|
Rewriter Attribute
Der so genannte Rewriter bietet eine Java-gestützte Bibliothek zum Umschreiben von URL-Referenzen in verschiedene Web-Sprachen wie HTML, JavaScript, WML und in HTTP Verzeichnis-Header (Umleitungen). Der Rewriter-Service enthält keine Attribute.
Zum Einrichten dieses Services erstellen Sie Rewriter-Regeln, die definieren, wie das Umschreiben vorgenommen werden soll und welche Daten geschrieben werden sollen. Über die Administrator-Konsole können Sie die Rewriter-Regeln erstellen und bearbeiten.
So erstellen Sie ein neues Regelwerk mit der Standardvorlage:
So bearbeiten Sie ein vorhandenes Regelwerk:
So laden Sie ein Regelwerk herunter:
So löschen Sie ein vorhandenes Regelwerk:
So erstellen Sie ein neues Regelwerk mit der Standardvorlage:
- Melden Sie sich als Administrator in der Administrator-Konsole von Sun ONE Identity Server an.
Standardmäßig wird im Standortbereich „Identity Management“ und im Navigationsbereich „Organisationen“ ausgewählt.
- Wählen Sie im Standortbereich „Dienstkonfiguration“ aus.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eigenschaftenpfeil neben dem Rewriter.
Eine Liste der bereits definierten Regelwerke wird angezeigt.
- Klicken Sie auf „Neu erstellen“.
Eine Regelwerkvorlage für mögliche Änderungen wird angezeigt.
- Bearbeiten Sie die Zeile <RuleSet id="ruleset_template">, und ersetzen Sie default_ruleset durch den Namen des neuen Regelwerks (ruleset_template kann durch einen geigneten Namen ersetzt werden).
- Ändern Sie die Regeln in der Regelwerkvorlage, oder fügen Sie Regeln hinzu, um die URLs bei Bedarf neu zu schreiben.
- Klicken Sie auf „Speichern“, um das neue Regelwerk zu erstellen.
Wenn das Regelwerk erfolgreich gespeichert wurde, wird die Anfangsseite und die Liste der definierten Regelwerke angezeigt. Die Liste sollte auch das von Ihnen soeben erstellte Regelwerk enthalten.
So bearbeiten Sie ein vorhandenes Regelwerk:
- Melden Sie sich als Administrator in der Administrator-Konsole von Sun ONE Identity Server an.
- Navigieren Sie zu „Service-Verwaltung“, indem Sie „View Service Management“ auswählen.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eigenschaftenpfeil neben dem Rewriter.
Eine Liste der bereits definierten Regelwerke wird angezeigt.
- Klicken Sie für das zu bearbeitende Regelwerk auf den Link „Bearbeiten“.
Die XML für das zu bearbeitende Regelwerk wird angezeigt.
- Ändern Sie die Regeln in der Regelwerkvorlage, oder fügen Sie Regeln hinzu, um die URLs bei Bedarf neu zu schreiben.
- Wenn Sie den Namen des Regelwerks ändern möchten, bearbeiten Sie die Zeile <RuleSet id="ruleset_template"> und ersetzen Sie den Namen durch einen Namen für das Regelwerk.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
So laden Sie ein Regelwerk herunter:
Regelwerke können heruntergeladen und in einer Datei gespeichert werden.
- Melden Sie sich als Administrator in der Administrator-Konsole von Sun ONE Identity Server an.
Standardmäßig wird im Standortbereich „Identity Management“ und im Navigationsbereich „Organisationen“ ausgewählt.
- Wählen Sie im Standortbereich „Dienstkonfiguration“ aus.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eigenschaftenpfeil neben dem Rewriter.
Eine Liste der bereits definierten Regelwerke wird angezeigt.
- Klicken Sie auf den Herunterladen-Link für das Regelwerk, das Sie in einer Datei speichern möchten.
- Geben Sie einen Namen für die Datei ein und speichern Sie sie.
So laden Sie ein Regelwerk hoch:
Ein Regelwerk kann auf das System hochgeladen werden.
- Melden Sie sich als Administrator in der Administrator-Konsole von Sun ONE Identity Server an.
Standardmäßig wird im Standortbereich „Identity Management“ und im Navigationsbereich „Organisationen“ ausgewählt.
- Wählen Sie im Standortbereich „Dienstkonfiguration“ aus.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eigenschaftenpfeil neben dem Rewriter.
Eine Liste der bereits definierten Regelwerke wird angezeigt.
- Klicken Sie auf „Hochladen“ neben einem Regelwerk in der Liste.
- Blättern Sie zum Dateinamen des Regelwerks, das Sie hochladen möchten, oder geben Sie den Dateinamen ein.
- Klicken Sie auf „Hinaufladen“.
Wenn der in der Datei in Zeile <RuleSet id="ruleset_template"> definierte Name mit einem Regelwerknamen auf dem System übereinstimmt, wird dieses Regelwerk durch den Inhalt der Datei ersetzt. Wenn der in der Zeile <RuleSet id="ruleset_template"> definierte Name eindeutig ist, wird ein neues Regelwerk mit dem Namen erstellt und der Liste hinzugefügt.
So löschen Sie ein vorhandenes Regelwerk:
- Melden Sie sich als Administrator in der Administrator-Konsole von Sun ONE Identity Server an.
Standardmäßig wird im Standortbereich „Identity Management“ und im Navigationsbereich „Organisationen“ ausgewählt.
- Wählen Sie im Standortbereich „Dienstkonfiguration“ aus.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf den Eigenschaftenpfeil neben dem Rewriter.
Eine Liste der bereits definierten Regelwerke wird angezeigt.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben dem Regelwerk, das Sie löschen möchten.
Es können mehrere Regelwerke ausgewählt werden.
- Klicken Sie auf „Löschen“.
Eine Bestätigung wird angezeigt.
Klicken Sie auf „Ja“, um die ausgewählten Regelwerke zu löschen.
Hinweis
Zum Löschen eines oder mehrerer ausgewählter Regelwerke können Sie auch die Schaltfläche „Löschen“ verwenden.
Inhalt |