Sun Java System Portal Server 6.3 Secure Remote Access Netfile Java 2 • Online-Hilfe Sun Logo
  Inhalt     Index

Komprimieren von Dateien

Klicken Sie auf „Komprimieren“, um die Größe der in der Dateiansicht ausgewählten Dateien zu verkleinern. Das verwendete Komprimierungsschema ist „Zip“. Es ist kompatibel zu 6.3 oder höher sowie zu UNIX gzip.

Verwenden Sie die Option „Datei komprimieren“, um in den meisten Fällen die Größe einer Datei zu verkleinern. Je kleiner eine Datei, desto kürzer die Übertragungszeit. Grafiken (bmp und tiff) und PostScript-Dateien (ps) sind besonders groß und lassen sich zu sehr kleinen Dateien komprimieren (zippen).

Wenn Sie eine Datei komprimieren, benötigen Sie ein Hilfsprogramm, um sie wieder zu entpacken. Es gibt viele verschiedene Programme für die unterschiedlichen Plattformen, beispielsweise WinZip für Microsoft Windows.

So komprimieren Sie Dateien

  1. Wählen Sie eine oder mehrere Dateien in der Dateiansicht aus. Die Schaltfläche „Komprimieren“ ist nur aktiviert, wenn eine Datei ausgewählt ist.

  2. Hinweis

    Sie können mehrere Dateien zum Komprimieren auswählen. Diese werden aber nicht zu einer einzelnen komprimierten Datei zusammengefasst. Für jede ausgewählte Datei wird eine komprimierte Datei erstellt. Wenn Sie beispielsweise zehn Dateien gemeinsam auswählen und dann auf „Komprimieren“ klicken, erhalten Sie zehn verschiedene *.zip- oder *.gz-Dateien.


  3. Klicken Sie auf „Komprimieren“.
  4. Sie müssen nun im angezeigten Dialogfeld das Komprimieren der ausgewählten Dateien bestätigen.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld „Datei(en) komprimieren“ die Komprimierungsmethode, entweder ZIP oder GZIP, und die Ganzzahl für die Komprimierungsstufe aus. Klicken Sie anschließend auf „OK“.

  6. Hinweis

    Die komprimierten Dateien tragen dieselben Namen wie die ursprünglichen Dateien. Die Dateierweiterung ist jedoch „.zip“. Wenn Sie beispielsweise bigfile.txt komprimieren, wird eine Datei namens bigfile.txt.zip erstellt.



  Inhalt     Index