Sun Java System Portal Server 6.3 Communication Channels • Online-Hilfe Sun Logo
 

Kanal „Kalender“

Diese Hilfedatei zum Kanal „Kalender“ bietet Unterstützung für Aufgaben, die Sie direkt am Desktop von Sun™ Java System Portal Server durchführen können. Diese Datei bietet keine Unterstützung für die Verwendung der Kalenderanwendung.

Auf die Kalenderanwendung kann auf zwei unterschiedliche Weisen zugegriffen werden: als eigenständige Anwendung (Sun™ Java System Calendar Express) oder als Bestandteil einer Nachrichtenlösung (die IBM Lotus Domino WebMail-Lösung oder die Microsoft Outlook Web Access-Lösung).

An Standorten, an denen Calendar Express verwendet wird, wird die Anwendung durch Klicken auf „Kalender starten“ sofort aufgerufen. Die Hilfe für die Verwendung dieser Kalenderanwendung finden Sie in der Anwendung.

An Standorten, an denen die IBM Lotus Domino WebMail-Lösung oder die Microsoft Outlook Web Access-Lösung verwendet wird, wird durch Klicken auf „Kalender starten“ die entsprechende Nachrichtenlösung aufgerufen. Bei beiden Lösungen wird sofort die Mail-Anwendung angezeigt. Auf die Kalenderanwendung kann über einen Link in der Mail-Anwendung zugegriffen werden. Die Hilfe für die Verwendung der Kalenderanwendung finden Sie im Hilfesystem für die Nachrichtenlösung.

Unabhängig davon, welche der drei Kalenderanwendungen Sie verwenden, können Sie nach dem Start der Anwendung Termine und Aufgaben zeitlich planen.

Auf dem Portal Server Desktop können Sie direkt im Kanal „Kalender“ folgende Aufgaben ausführen:

Bearbeiten der Einstellungen des Kalenderkanals

Mit „Kalender bearbeiten“ können Sie den Calendar Server konfigurieren und die Kanaleinstellungen anpassen. Die verfügbaren Konfigurations- und Anzeigeoptionen variieren je nach Standort, abhängig davon, wie Portal Server an Ihrem Standort konfiguriert ist. Möglicherweise wird die Schaltfläche „Kalender bearbeiten“ nicht angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Kalenderoptionen nicht bearbeiten. Das kann auftreten, wenn die Konfigurationseinstellungen und Anzeigeoptionen für den Kalender voreingestellt sind. Im Folgenden sind alle möglichen Optionen aufgeführt, auch wenn Sie möglicherweise nicht auf alle diese Optionen zugreifen können.

So bearbeiten Sie die Einstellungen des Kalenderkanals

Klicken Sie im Kanal „Kalender“ auf die Schaltfläche „Kalender bearbeiten“. Das erste von zwei Kontoinformationsfenstern wird angezeigt. Auf das zweite Kontoinformationsfenster können Sie vom ersten Kontoinformationsfenster aus über folgenden Link zugreifen: Anzeigeeinstellungen dieses Kanals bearbeiten.

Das Kontoinformationsfenster ermöglicht Ihnen:

Konfigurieren von Calendar Server

Im Konfigurationsbereich des ersten Kontoinformationsfensters können Sie erstmals Konfigurationsinformationen für Calender Server eingeben oder bei Bedarf vorhandene Konfigurationsinformationen ändern. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Systemadministrator.

Servername     Geben Sie den voll qualifizierten Domännamen von Calendar Server ein (zum Beispiel calendarserver.siroe.com).

Serveranschluss     Geben Sie die Nummer des Calender-Server-Anschlusses ein (zum Beispiel 2080).

Benutzername     Geben Sie Ihren Benutzernamen für Calendar Server ein.

Benutzer-Passwort     Geben Sie Ihr Benutzer-Passwort für Calendar Server ein.

Domäne     Nur für Server, die die Nachrichtenlösung Microsoft Outlook Web Access aufrufen. Wenn Ihr Kanal „Kalender“ die Lösung Microsoft Outlook Web Access aufruft, wird die Domäneneigenschaft angezeigt. Geben Sie den Namen der Domäne für den Server der Nachrichtenlösung ein.

Anzeigeeinstellungen dieses Kanals bearbeiten     Klicken Sie auf diesen Link, um in das zweite Kontoinformationsfenster zu gelangen, in dem Sie die Anzeigeeinstellungen des Kalenders bearbeiten können.

Fertig     Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Kalenderkonfiguration zu speichern.

Abbrechen     Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zum Desktop zurückzukehren, ohne die Änderungen zu speichern.

Personalisieren der Kalenderanzeigeoptionen

Im Bereich „Anzeigeoptionen“ des zweiten Kontoinformationsfensters können Sie einstellen, wie lange Ihr Kalender auf Ihrem Portal Desktop angezeigt werden soll. Sie können auch den Kalender aussuchen, den Sie anzeigen möchten, vorausgesetzt dass an Ihrem Standort mehr als ein Kalender verfügbar ist.

Ändern Sie die folgenden Informationen, um den Kanal „Kalender“ anzupassen:

Kalenderansicht     Nur für Server, bei denen Sun Java System Calendar Express aufgerufen wird.

  1. Klicken Sie auf die aktuell im Menü „Kalenderansicht“ angezeigte Option (dadurch werden alle verfügbaren Optionen angezeigt).
  2. Klicken Sie auf die gewünschte Option.

Es gibt fünf verfügbare Optionen für die Kalenderansicht:

Kalender    

  1. Klicken Sie auf die aktuell im Menü „Kalender“ angezeigte Option (dadurch werden alle verfügbaren Kalender angezeigt).
  2. Klicken Sie auf die gewünschte Option.

Fertig     Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Anzeigeoptionen zu speichern.

Abbrechen     Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zum Desktop zurückzukehren, ohne die Änderungen zu speichern.

Aufrufen der Kalenderanwendung

Klicken Sie auf den Link „Kalender starten“, um die Kalenderanwendung aufzurufen. Wird an Ihrem Standort die Nachrichtenlösung Sun Java System Messenger Express verwendet, wird sofort die Kalenderanwendung angezeigt.

Wird an Ihrem Standort die Nachrichtenlösung IBM Lotus Domino WebMail oder Microsoft Outlook Web Access verwendet, werden Sie zuerst aufgefordert, Ihre Authentifizierungsdaten (Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort) nochmals einzugeben. Nachdem Sie die richtigen Authentifizierungsdaten übermittelt haben, wird sofort die Mail-Anwendung angezeigt. Auf die Kalenderanwendung kann über einen Link in der Mail-Anwendung zugegriffen werden.

Bei allen drei Kalenderanwendungen wird auf der ersten Seite Ihr Kalenderzeitplan angezeigt, der ggf. Informationen zu ausstehenden und überfälligen Aufgaben und geplanten Terminen enthält.

Verändern der Größe des Kalenderkanals

Der Kalenderkanal enthält in seiner Symbolleiste drei verschiedene Schaltflächen für die Veränderung der Größe des Kanals. Nur zwei davon sind jederzeit sichtbar.

Minimieren     Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kanal auszublenden, wobei nur die Symbolleiste des Kanals sichtbar bleibt. Das Minimieren eines Kanals blendet den Kanals aus, es wird jedoch möglicherweise nicht die gesamte Reihe ausgeblendet, es sei denn, es handelt sich um den einzigen Kanal in der Reihe oder die anderen Kanäle der Reihe wurden ebenfalls minimiert. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Minimieren“ geklickt haben, wird sie zur Schaltfläche „Normalgröße“.

Maximieren     Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kanal horizontal über die Seite zu vergrößern und andere Kanäle von der Seite zu entfernen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“ geklickt haben, wird sie zur Schaltfläche „Normalgröße“.

Normalgröße     Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Seite in ihren Normalzustand zurückzuversetzen: der Zustand, in dem sie sich befunden hat, bevor Sie auf die Schaltflächen „Maximieren“ oder „Minimieren“ geklickt haben. Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Normalgröße“ geklickt haben, verwandelt sich die Schaltfläche wieder in die Schaltfläche „Minimieren“ oder „Maximieren“, je nachdem, welche Schaltfläche vorher von der Schaltfläche „Normalgröße“ ersetzt wurde.

Trennen des Kalenderkanals vom Desktop

Mit der Option „Kalender trennen“ wird der Kalenderkanal vom Desktop von Sun Java System Portal Server getrennt und Sie können den Kanal in einem separaten Fenster anzeigen.

So trennen Sie den Kalenderkanal

Klicken Sie in der Symbolleiste des Kalenderkanals auf die Schaltfläche „Kalender trennen“.

Verbinden des Kalenderkanals mit dem Desktop

Die Option „Kalender verbinden“ integriert den getrennten Kalenderkanal wieder in den Desktop von Sun Java System Portal Server.

So verbinden Sie den Kalenderkanal

Klicken Sie in der Symbolleiste des Kalenderkanals auf die Schaltfläche „Kalender verbinden“ (der Kalenderkanal wird jetzt vom Desktop getrennt).

Entfernen des Kalenderkanals vom Desktop

Die Option „Kalender entfernen“ entfernt den Kalenderkanal vom Desktop von Sun Java System Portal Server.

So entfernen Sie den Kalenderkanal

Klicken Sie in der Symbolleiste des Kalenderkanals auf die Schaltfläche „Kalender entfernen“.

Wiederherstellen des Kalenderkanals auf dem Desktop

Der entfernte Kalenderkanal kann auf dem Desktop des Sun Java System Portal Server wiederhergestellt werden.

So stellen Sie den Kalenderkanal wieder her

  1. Klicken Sie auf den Header „Inhalt“ auf Ihrem Desktop. Das Fenster „Inhalt“ wird angezeigt.
  2. Klicken Sie in das Kontrollkästchen für den Kalenderkanal, um es zu markieren. Das bedeutet, dass der Kalenderkanal auf dem Desktop angezeigt wird.
  3. Klicken Sie auf „Fertig“, um die Änderungen zu speichern, oder auf „Abbrechen“, um das Fenster zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern.

  Inhalt     Index