Inhalt    

Abonnementattribute

Der Abonnementdienst besteht aus dynamischen Attributen und Organisations- und Benutzerattributen.

Dynamische Abonnementattribute

Attribute der Abonnementorganisation

Abonnement-Benutzerattribute

Dynamische Abonnementattribute

Tabelle 35 beschreibt die dynamischen Attribute für den Abonnementdienst (bei Anzeige über das Register „Dienstkonfiguration“ oder „Identitätsverwaltung“).

Die Tabelle besteht aus drei Spalten: In der ersten Spalte wird das Attribut angegeben, in der zweiten Spalte die Standardwerte des Attributs und die dritte Spalte enthält eine kurze Beschreibung des Attributs.

Tabelle 35  Abonnementdienst - Dynamische Attribute

Attribut

Standardwert

Beschreibung

Maximale Anzahl an Kategorieabonnements

5

Bestimmt die maximale Anzahl an Abonnements in Kategorien, die im Identity Server definiert und gespeichert werden können.

Maximale Anzahl an Diskussionsabonnements

5

Bestimmt die maximale Anzahl an Abonnements in Diskussionen, die im Identity Server definiert und gespeichert werden können.

Maximale Anzahl an gespeicherten Suchabfragen

5

Bestimmt die maximale Anzahl an gespeicherten Suchen, die im Identity Server definiert und gespeichert werden können.

Konfliktlösungsebene

Höchste

Stellt die Konfliktauflösungsebene für die Abonnementdienstvorlage ein, die verwendet wird, wenn mehrere Abonnementvorlagen zusammengeführt werden. Es gibt sieben Einstellungen der Konfliktauflösung, von „Höchster Wert“ bis „Niedrigster Wert“.

Verwechseln Sie diese Einstellung nicht mit der Dokumentenpriorität für das Anzeigeprofil. Die Dokumentenpriorität für das Anzeigeprofil ist ein numerischer Wert, der in der XML-Datei mit dem Priorität=Syntax-Tag eingestellt wird. Bei einer Zusammenführung wird mit den Dokumenten der niedrigsten Anzeigeprofilpriorität (niedrigste Zahl) begonnen. Der Wert der Priorität erhöht sich dann bis hin zum Benutzer (Basis), dem Anzeigeprofil mit höchster Priorität.

Im Falle eines Vorlagekonflikts bei einem Attribut auf zwei Vorlagen wird das Attribut der Vorlage mit der höchsten Stufe der Konfliktauflösung zurückgegeben.

Attribute der Abonnementorganisation

Tabelle 35 und Tabelle 36 beschreiben die Organisationsattribute für den Abonnementdienst, wenn „Dienste“ auf der Registerkarte „Identitätsverwaltung“ ausgewählt ist.

Die Tabelle besteht aus drei Spalten: In der ersten Spalte wird das Attribut angegeben, in der zweiten Spalte die Standardwerte des Attributs und die dritte Spalte enthält eine kurze Beschreibung des Attributs.

Profiler starten

Auf dieser Seite richten Sie die automatische Startzeit für den Profiler ein.

Tabelle 36  Abonnementdienst - Organisationsattribute – Profiler starten

Attribut

Standardwert

Beschreibung

Zeitpunkte

00:00

Dies ist die Zeit, zu der der Profiler mit der Suche beginnt.

Tage

Nicht ausgewählt

So, Mo, Di, Mi, Do, Fr oder Sa

Profiler stoppen

Auf dieser Seite richten Sie die automatische Endzeit für den Profiler ein.

Tabelle 37  Abonnementdienst - Organisationsattribute – Profiler stoppen

Attribut

Standardwert

Beschreibung

Zeit

00:00

Dies ist die Zeit, zu der der Profiler stoppt.

 

Tage

Nicht ausgewählt

So, Mo, Di, Mi, Do, Fr oder Sa

Abonnement-Benutzerattribute

Tabelle 38 beschreibt die Benutzerattribute für den Abonnementdienst, wenn „Benutzer“ auf der Registerkarte „Identitätsverwaltung“ ausgewählt ist.

Die Tabelle besteht aus drei Spalten: In der ersten Spalte wird das Attribut angegeben, in der zweiten Spalte die Standardwerte des Attributs und die dritte Spalte enthält eine kurze Beschreibung des Attributs.

Tabelle 38  Abonnementdienst - Benutzerattribute 

Attribut

Standardwert

Beschreibung

Kategorie-Abonnements

Keine Standardabonnements

Dieses Feld definiert die Abonnementdetails. Das Format ist:

Bezeichnung|Zielkategorie|Umfang|Abgelaufene Zeit|Minimale Bewertung|URL des Suchservers

wobei:

  • Bezeichnung eine frei bestimmbare Zeichenfolge ist.
  • Zielkategorie die durch Doppelpunkte getrennte Zeichenfolge zur Darstellung der Kategorie-ID ist.
  • Umfang das Kriterium für die Suchabfrage ist.
  • Abgelaufene Zeit angibt, wie weit das Abonnementobjekt zeitlich vor dem Zeitpunkt der Abonnementbewertung liegt. Die Abonnementbewertung erfolgt, wenn Benutzer auf den Abonnementkanal zugreifen.
  • Minimale Bewertung ist der untere Bewertungsschwellenwert, über dem das Abonnement Inhalt hervorbringt. Bei diesem Feld handelt sich um einen numerischen Wert (-1, 0, 1, 2, 3), der den Auswahlmöglichkeiten des Endbenutzers für die Bewertung (Irrelevant, Routine, Interessant, Wichtig, Unbedingt lesen) entspricht.
  • URL des Suchservers ist der URL des Zielsuchservers. Diese Datei ist URL-verschlüsselt.

Kategorie-Abonnements

Keine Standardabonnements

Dieses Feld definiert die Abonnementdetails. Das Format ist:

Bezeichnung|Zieldiskussions-URL|Umfang|
Abgelaufene Zeit|Minimale Bewertung|URL des Suchservers|Zieldatenbank

wobei:

  • Bezeichnung eine frei bestimmbare Zeichenfolge ist.
  • Zieldiskussions-URL die durch Leerzeichen getrennte Zeichenfolge zur Darstellung der Diskussions-ID ist.
  • Umfang das Kriterium für die Suchabfrage ist.
  • Abgelaufene Zeit angibt, wie weit das Abonnementobjekt zeitlich vor dem Zeitpunkt der Abonnementbewertung liegt. Die Abonnementbewertung erfolgt, wenn Benutzer auf den Abonnementkanal zugreifen.
  • Minimale Bewertung ist der untere Bewertungsschwellenwert, über dem das Abonnement Inhalt hervorbringt. Bei diesem Feld handelt sich um einen numerischen Wert (-1, 0, 1, 2, 3), der den Auswahlmöglichkeiten des Endbenutzers für die Bewertung (Irrelevant, Routine, Interessant, Wichtig, Unbedingt lesen) entspricht.
  • URL des Suchservers ist der URL des Zielsuchservers. Diese Datei ist URL-verschlüsselt.
  • Zieldatenbank ist die Datenbank, nach der gesucht wird.

Abonnements für gespeicherte Suchabfragen

Keine Standardabonnements

Dieses Feld definiert die Abonnementdetails. Das Format ist:

Bezeichnung|Umfang|Abgelaufene Zeit|Minimale Bewertung|URL des Suchservers|Zieldatenbank

wobei:

  • Bezeichnung eine frei bestimmbare Zeichenfolge ist.
  • Umfang das Kriterium für die Suchabfrage ist.
  • Abgelaufene Zeit angibt, wie weit das Abonnementobjekt zeitlich vor dem Zeitpunkt der Abonnementbewertung liegt. Die Abonnementbewertung erfolgt, wenn Benutzer auf den Abonnementkanal zugreifen.
  • Minimale Bewertung ist der untere Bewertungsschwellenwert, über dem das Abonnement Inhalt hervorbringt. Bei diesem Feld handelt sich um einen numerischen Wert (-1, 0, 1, 2, 3), der den Auswahlmöglichkeiten des Endbenutzers für die Bewertung (Irrelevant, Routine, Interessant, Wichtig, Unbedingt lesen) entspricht.
  • URL des Suchservers ist der URL des Zielsuchservers. Diese Datei ist URL-verschlüsselt.
  • Zieldatenbank ist die Datenbank, nach der gesucht wird.


Inhalt