Online-Hilfe
Sun Java(TM) System Directory Proxy Server 5.2

LDAP-Servereigenschaft: Registerkarte "LDAP-Version"

Diese Registerkarte zeigt Einstellungen an, die angeben, welche Versionen von LDAP von diesem Server unterstützt werden und welche Version für die Kommunikation zwischen Directory Proxy Server und diesem Server verwendet werden sollte.

Name. Geben Sie einen Namen für diese Eigenschaft ein.

Unterstützte LDAP-Version. Wählen Sie eine der beiden vorhandenen Optionen aus: "LDAP-Versionen 2 und 3" oder "Nur LDAP-Version 2". Der Standard lautet "LDAP-Versionen 2 und 3".

Zu verwendende LDAP-Version. Wählen Sie eine der drei vorhandenen Optionen aus: "Vom Client verwendete Version", "Nur LDAP-Version 3" oder "Nur LDAP-Version 2". Mit diesem Attribut erfolgt die Angabe der bevorzugten LDAP-Protokollversion, die Directory Proxy Server bei der Kommunikation mit dem Backend-Server verwenden soll, den dieser Eintrag definiert. Standardmäßig ist "Vom Client verwendete Version" ausgewählt.

Diese Option ist hilfreich, wenn ein LDAPv2-Client vorliegt, bei dem Directory Proxy Server Referrals verfolgen muss. In diesem Fall muss Directory Proxy Server selbst eine Verbindung als LDAPv3-Client zum Backend-Server herstellen, damit der Backend-Server Referrals an Directory Proxy Server zurücksendet. Die Option "Nur LDAP-Version 3" muss ausgewählt sein, falls die Netzwerkgruppe, die sich auf diese Eigenschaft bezieht, mehrere LDAP-Verbindungen der Version 2 zulässt.



Copyright 2005 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.