Inhalt      Index     
Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe



Optionen in den Dialogfeldern „Neues Suffix“ oder „Teilsuffix“

Die Optionen für die Erstellung von Suffixen oder Teilsuffixen ermöglichen es Ihnen, den Speicherort der entsprechenden Datenbankdateien anzugeben und die Suffixkonfiguration zu initialisieren.

Datenbankinformationen

Verwenden Sie diese Optionen, um den Datenbanknamen und -standort anzugeben. Standardmäßig werden Datenbankdateien am folgenden Standort gespeichert:

serverRoot/slapd-serverID/db/suffixDBname

Hierbei ist suffixDBname der symbolische Datenbankname für das Suffix. Oft handelt es sich um den Wert des ersten Namensattributs im Suffix-DN.

Name. Wenn Sie für die Datenbank einen anderen Namen angeben möchten, klicken Sie auf die Optionsschaltfläche „Benutzerdefinierten verwenden“ und geben Sie im Textfeld einen Namen ein. Datenbanknamen dürfen nur alphanumerische ASCII (7 Bit)-Zeichen, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) enthalten, da es sich beim Datenbanknamen gleichzeitig um den Verzeichnisnamen handelt.

Pfad. Um für das Datenbankverzeichnis einen anderen Standort anzugeben, geben Sie auf dem Serverrechner einen Pfad ein oder klicken Sie auf „Durchsuchen“, um nach einem Verzeichnis zu suchen. Die Directory-Server-Anwendung muss auf diesen Pfad zugreifen können.

Suffixkonfiguration

Zum Initialisieren einer neuen Suffix- oder Teilsuffixkonfiguration können Sie die gesamte oder einen Teil einer Konfiguration eines existierenden Suffixes klonen. Hierbei besteht die Möglichkeit, die Index- oder die Replikationskonfiguration oder beide Konfigurationen eines einzelnen existierenden Suffixes zu klonen. Beispielsweise können Sie Ihr neues Suffix auf dieselbe Weise replizieren wie ein vorhandenes Suffix, bei dem es sich um ein bedienendes Replikat handelt.

Suffixkonfiguration klonen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die anhand der folgenden Felder angegebene Konfiguration zu klonen. Wird diese Option nicht ausgewählt, wird das neue Suffix mit den standardmäßigen Systemindizes, ohne verschlüsselte Attribute und ohne konfigurierter Replikation erstellt.

Suffix auswählen, von dem aus Sie klonen möchten. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um ein vorhandenes Suffix auszuwählen, dessen Konfiguration Sie klonen möchten.

Indexkonfiguration klonen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert haben, verfügt das Suffix über dieselbe Indexkonfiguration wie das geklonte Suffix. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die standardmäßige Indexkonfiguration zu verwenden.

Konfiguration für Attributverschlüsselung klonen. Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert, verschlüsselt das neue Suffix dieselbe Attributliste wie das geklonte Suffix.

Replikationskonfiguration klonen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert haben, verfügt das Suffix über dieselbe Replikatskonfiguration wie das geklonte Suffix, inklusive derselben Repliationsvereinbarungen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das neue Suffix nicht dieselbe Replikationskonfiguration aufweisen soll.

Siehe auch

„Creating and Maintaining Suffixes“ in Kapitel 3 im Directory Server Administrationshandbuch.


Inhalt      Index     
Copyright 2005 Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.