Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe |
Dialogfeld „Suffix exportieren“
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um den gesamten Suffixinhalt in eine LDIF-Datei (LDAP Data Interchange Format) zu exportieren.
LDIF-Datei. Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der LDIF-Datei ein. Alternativ klicken Sie auf „Durchsuchen“, um eine Datei auf Ihrem Rechner auszuwählen. Wenn die Directory-Server-Konsole nicht auf dem Directory-Server-Host ausgeführt wird, steht die Schaltfläche „Durchsuchen“ nicht zur Verfügung. In diesem Fall müssen Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen einer Datei auf dem Serverrechner eingeben.
Replikationsinformationen exportieren. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die aus diesem Replikat exportierte LDIF-Datei zum Initialisieren eines anderen Replikats verwenden möchten. Die Replikationsinformationen bestehen aus zusätzlichen Attributen in allen exportierten Einträgen, die intern vom Replikationsmechanismus verwendet werden. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die LDIF-Datei nicht zum Initialisieren eines anderen Replikats verwenden möchten.
OK. Klicken Sie auf „OK“, um den Suffixinhalt zu exportieren, nachdem Sie bestätigt haben, dass der Server für die entsprechende Datei über Zugriffrechte verfügt.
Attributverschlüsselung
Die folgenden Felder werden nur dann angezeigt, wenn das zu exportierende Suffix für die Attributverschlüsselung konfiguriert wurde.
Attribute entschlüsseln. Standardmäßig werden die verschlüsselten Attributwerte in der exportierten LDIF-Datei nicht entschlüsselt. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Werte der für die Verschlüsselung konfigurierten Attribute zu entschlüsseln. Wenn Sie Attributwerte entschlüsseln lassen möchten, müssen Sie in einem der folgenden Felder ein Passwort angeben.
Passwort zum Entschlüsseln verwenden. Wählen Sie diese Optionsschaltfläche, um das Passwort der Zertifikatdatenbank des Servers einzugeben.
Datei zum Entschlüsseln verwenden. Wählen Sie diese Optionsschaltfläche und geben Sie den Pfad und Dateinamen einer Datei mit dem Passwort der Zertifikatdatenbank ein. Alternativ klicken Sie auf „Durchsuchen“, um die Datei zu suchen.