Sun Java(TM) System Directory Server Online-Hilfe |
Suffixstatus
In diesem Bildschirm werden der Status und die Statistik für alle lokalen Suffixe und Teilsuffixe im Verzeichnisbaum angezeigt.
Aktualisieren. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die für ein lokales Suffix angezeigten Informationen zu aktualisieren.
Ständig aktualisieren. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Informationen regelmäßig zu aktualisieren.
Nutzung des Zwischenspeichers für Einträge. Diese Tabelle zeigt für die einzelnen Suffixe die Statistik des Zwischenspeichers für Einträge an. Treffer, Versuche und Trefferquote geben an, wie gut die Leistung des Zwischenspeichers ist, und die Größe in Megabyte und die Anzahl der Einträge geben an, wie voll die Zwischenspeicher sind.
Wenn die Zwischenspeicher für Einträge voll oder fast voll sind und eine niedrige Trefferquote vorliegt, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Zwischenspeicher zu vergrößern, sofern Ihre Ressourcen es erlauben.
Zugriff auf den Index im Zwischenspeicher der Datenbank. In dieser Tabelle wird die Nutzung des Datenbank-Zwischenspeichers durch die einzelnen Indizes angegeben.
Zugriff auf Einträge. In dieser Tabelle wird die Nutzung des Datenbank-Zwischenspeichers für die Zwischenspeicherung von Einträgen angegeben.
GESAMT. In dieser Tabelle wird die Gesamtleistung des Datenbank-Zwischenspeichers angegeben sowie alle zwischengespeicherten Indizes und Einträge.
Räumung von Lesen/Schreiben-Seiten. Dieser Wert steht für die Anzahl der Seiten, die beim Räumen im Zwischenspeicher geändert wurden und daher Informationen auf den Datenträger schreiben mussten.
Räumung schreibgeschützter Seiten. Dieser Wert steht für die Anzahl der Seiten, die beim Räumen im Zwischenspeicher nicht geändert wurden und für die demzufolge keine Datenträgervorgänge erforderlich waren.
Suffixe anzeigen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Suffixe auszuwählen, die in diesem Bildschirm angezeigt werden. Wählen Sie mithilfe der Kontrollkästchen die Suffixe aus, für die alle Statistiken angezeigt werden sollen. So können Sie beispielsweise auf die Zugriffsstatistik für das Konfigurationssuffix o=NetscapeRoot verzichten.