![]() | |
Sun Java System Instant Messaging 6 2004Q2 Kurzanleitung |
Überblick zur Instant Messenger-Benutzeroberfläche
SystemanforderungenDie Systemanforderungen für Sun ONE Instant Messenger lauten:
- Java Runtime Environment Version 1.3.1 oder höher und Java Web Start 1.0.1 oder höher
oder
JRE 1.4 (umfasst Java Web Start 1.2) oder höher
- Java Web Start: Sie müssen Java Web Start auf allen Plattformen mit Ausnahme von Windows-Plattformen verwenden. Die Verwendung von Java Web Start unter Windows ist jedoch ratsam.
- Falls Sie Java unter Windows verwenden, können Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, damit Sie nie einen URL eingeben müssen, um die Anwendung zu starten. Sie können die Instant Messenger-Benutzeroberfläche unter UNIX über den Java Web Start (javaws)-Launcher starten.
- Falls Ihr Browser für das Java Plug-In konfiguriert ist, schließen Sie das Browser-Fenster, in dem Sie die Instant Messenger-Benutzeroberfläche gestartet haben, nicht bzw. ändern Sie den URL nicht, solange Sie den Client verwenden. Sie können das entsprechende Browser-Fenster minimieren.
So suchen Sie nach Kontakten und fügen diese einer Kontaktgruppe hinzu
Wenn Sie die Instant Messenger-Benutzeroberfläche zum ersten Mal ausführen, wird im Hauptfenster auf der Registerkarte "Kontaktliste" eine Kontaktgruppe mit der Bezeichnung "Meine Kontakte" angezeigt. Führen Sie zunächst folgende Schritte durch:
Bei der Instant Messenger-Benutzeroberfläche sind Kontakte LDAP-Benutzer-IDs oder -Gruppen, mit deren Hilfe Sie Direktmitteilungen senden und empfangen. Sie fügen Ihren persönlichen Kontaktgruppen Kontakte hinzu, sodass Sie deren Online-Status überwachen können. In anderen Direktmitteilungsumgebungen werden Kontakte auch als "Buddies" und Kontaktgruppen als "Buddy-Listen" bezeichnet.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Kontakte zu suchen und diese einer Kontaktgruppe hinzuzufügen:
Im Hauptfenster können Sie auf der Registerkarte "Kontaktliste" einer Gruppe folgendermaßen Kontakte hinzufügen:
Das Fenster "Neuen Kontakt zu Kontaktgruppe hinzufügen" wird angezeigt.
- Suchen Sie die Kontakte, die Sie Ihren Kontaktgruppen hinzufügen möchten.
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Suche nach" die Art der Suche aus, entweder "Benutzer-ID" oder "Name", und geben Sie dann die Benutzer-ID oder den Namen in das Textfeld ein. Wenn Sie nach Namen suchen, wählen Sie im Dropdown-Menü "Suchoptionen" entweder Enthält, Beginnt mit oder Endet mit als gewünschte Option aus. Wenn Ihnen beispielsweise der Nachname des Ansprechpartners bekannt ist, wählen Sie "Endet mit", und geben Sie den Nachnamen in das Textfeld ein.
- Klicken Sie nach der Eingabe Ihrer Suchkriterien auf "Suchen". Das Ergebnis wird in der "Liste der hinzuzufügenden Kontakte" angezeigt. Wenn mehr als eine Übereinstimmung gefunden wird, wird das Fenster "Kontakt auswählen" angezeigt.
Wählen Sie im angezeigten Fenster "Kontakt auswählen" den bzw. die Kontakt(e), den bzw. die Sie einer Kontaktgruppe hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "OK". Sie können in diesem Fenster mehrere Einträge auswählen.
Das Fenster "Neuen Kontakt zu Kontaktgruppe hinzufügen" wird um die entsprechenden Kontakte erweitert, und das Fenster "Kontakt auswählen" wird geschlossen.
- Um einen Kontakt aus der Liste zu entfernen, wählen Sie den Kontakt aus, und klicken Sie auf "Entfernen".
- Mithilfe des Dropdown-Menüs "Kontakte zu Gruppe hinzufügen" wählen Sie eine Kontaktgruppe aus.
- Klicken Sie auf "Kontakte hinzufügen".
Das Instant Messenger-Programm aktualisiert Ihre Kontaktgruppe mit den Kontakten.
So organisieren Sie Kontakte in einer Kontaktgruppe
- Im Hauptfenster auf der Registerkarte "Kontaktliste" können Sie Kontaktgruppen für verschiedene Benutzerkategorien erstellen, mit denen Sie kommunizieren möchten, und diesen Kontakte hinzufügen.
Es bestehen folgende Möglichkeiten zum Erstellen einer neuen Kontaktgruppe:
- Geben Sie den Namen für die Kontaktgruppe ein, und klicken Sie auf "OK".
Die neue Kontaktgruppe wird auf der Registerkarte "Kontaktliste" angezeigt.
- Klicken Sie zum Umbenennen einer Kontaktgruppe mit der rechten Maustaste auf die Gruppe, und klicken Sie im Kontextmenü auf "Kontaktgruppe umbenennen".
- Wenn Sie eine Kontaktgruppe oder einen Kontakt aus einer Kontaktgruppe entfernen möchten, wählen Sie die Kontaktgruppe bzw. den Kontakt in der Gruppe aus, und klicken Sie auf das Symbol "Löschen".
Tipp: Sie können Kontakte auch über Drag & Drop auf das Löschen-Symbol verschieben oder die Option "Löschen" im Menü "Datei" auswählen.
- Sie verschieben einen Kontakt von einer Kontaktgruppe zu einer anderen, indem Sie den Kontakt auswählen und ihn mit Drag & Drop in die neue Kontaktgruppe verschieben.
So starten Sie eine Chat-Sitzung
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Kontaktliste" die Kontakte aus, mit denen Sie chatten möchten.
Sie können mit einem oder mehreren Kontakten eine Chat-Sitzung starten. Verwenden Sie die Umschalt- oder Strg-Taste für die Mehrfachauswahl.
- Es bestehen folgende Möglichkeiten zum Starten einer Chat-Sitzung mit den ausgewählten Kontakten:
- Klicken Sie auf das Symbol "Chat":
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontaktnamen, und klicken Sie im Kontextmenü auf "Chat".
- Klicken Sie im Menü "Tools" auf "Chat".
Das Fenster "Chat" wird angezeigt.
Tipp: Sie können auf einen Kontakt (oder mehrere Kontakte) doppelklicken, um das Fenster "Chat" aufzurufen.
- Geben Sie Ihre Nachricht in den dafür vorgesehenen Bereich ein. Klicken Sie anschließend auf "Senden".
Sie können die Einstellungen so konfigurieren, dass Nachrichten gesendet werden, wenn Sie die Eingabetaste betätigen. So konfigurieren Sie die Einstellungen:
- Klicken Sie im Menü "Tools" auf "Einstellungen". Das Fenster "Benutzereinstellungen" wird angezeigt.
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Chat" die Option "Nachricht mit Eingabetaste senden".
Die Nachricht wird an die angezeigten Benutzer gesendet und im oberen Fensterbereich angezeigt. Wenn die Benutzer antworten, werden ihre Nachrichten ebenfalls dort angezeigt.
Tipp: Verwenden Sie die Symbolleiste, um den Schriftgrad oder die Farbe zu ändern, um Textstellen mit fetter, kursiver oder unterstrichener Formatierung hervorzuheben oder um Emoticons hinzuzufügen.
- Wenn Sie andere Online-Kontakte einladen möchten, an der Chat-Sitzung teilzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Andere einladen".
So melden Sie sich bei einem Konferenzraum an:
Mit einer Anmeldung bei Konferenzräumen kann der Benutzer zwischen verschiedenen, bereits vorhandenen Konferenzen wählen und als Favoriten einfügen, die auf der Konferenz-Registerkarte angezeigt werden. So melden Sie sich bei einer Konferenz an:
- Aktivieren Sie im Hauptfenster die Registerkarte "Konferenz".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Konferenzräume zu Favoriten hinzufügen" (das Konferenzraumsymbol) oder im Menü "Datei" auf "Konferenzen hinzufügen".
- Das Fenster "Zu Konferenzenfavoriten hinzufügen" wird angezeigt.
- Suchmuster eingeben – Erlaubt Ihnen die Eingabe eines Suchkriteriums für die Suche von Konferenzräumen.
- Suchoptionen – Ermöglicht das Filtern der Suche basierend darauf, ob sich das Muster am Anfang oder Ende befindet oder im Konferenznamen, nach dem Sie suchen, enthalten ist.
- Durchsuchen – Liefert eine ungefilterte Liste sämtlicher verfügbarer Konferenzen (bis zur maximalen Beschränkung).
So betreten Sie einen Konferenzraum
Sie können mit mehreren Online-Kontakten gleichzeitig kommunizieren, indem Sie einen Konferenzraum aus der angezeigten Liste mit vordefinierten Konferenzräumen betreten. Sie können auch andere Kontakte zur Teilnahme am Chat einladen. Im Gegensatz zum Chat-Raum ist der Konferenzraum nicht mehr verfügbar, sobald alle Teilnehmer die Konferenz verlassen haben. Der Konferenzraum bleibt im System vorhanden, sodass die Benutzer ihn ihren Wünschen entsprechend betreten und wieder verlassen können. Zudem ist es möglich, den Teilnehmern eines Konferenzraums verschiedene Zugriffsebenen für den entsprechenden Raum zuzuweisen. Beispielsweise Verwalten, Lesen, Schreiben oder Keine.
So betreten Sie einen Konferenzraum
- Wählen Sie die Registerkarte "Konferenz" im Hauptfenster, um eine Liste mit Konferenzräumen anzuzeigen.
- Wählen Sie einen Konferenzraum in der angezeigten Liste mit Konferenzräumen aus, und klicken Sie auf das Symbol "Betreten":
Tipp: Sie können die Option "Raum eingeben" im Menü "Tools" auswählen oder auf einen Konferenzraum doppelklicken, um ein Chat-Fenster zu starten.
Das Fenster "Chat" wird angezeigt, wobei der Name des Konferenzraums in der Titelleiste erscheint.
- Wenn das Fenster "Chat" geöffnet ist, können Sie und die anderen Teilnehmer Nachrichten eingeben und auf "Senden" klicken. Alle Eingaben werden im oberen Nachrichtenfenster angezeigt.
- Wenn Sie andere Kontakte einladen möchten, an einem Chat teilzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Andere einladen".
So erstellen und verwalten Sie einen Konferenzraum
- Klicken Sie im Hauptfenster bei aktivierter Registerkarte "Konferenz" auf das Symbol "Konferenzraum verwalten":
![]()
Das Fenster zur Administration des Konferenzraums wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neuer Raum".
Das Fenster "Neuen Raum erstellen" wird angezeigt.
- Geben Sie in das Textfeld "Name des Raums" einen Namen für den Raum ein.
- In der Dropdown-Liste "Standard-Zugriff" können Sie für den Raum eine Zugriffsebene auswählen, die allen Benutzern zugewiesen wird. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: "Verwalten", "Schreiben", "Lesen" und "Keine".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Teilnehmer im Chat-Fenster anzeigen", um die Liste der an diesem Raum teilnehmenden Benutzer anzuzeigen.
Der neue Raum wird in der Liste "Konferenzraum" angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Moderator" im Konferenzraum-Fenster, wenn Sie eine Konferenz moderieren möchten.
Als Moderator einer Konferenz können Sie mithilfe der Schaltflächen "Akzeptieren" oder "Zurückweisen" filtern, welche Nachrichten von anderen Teilnehmern im Konferenzraum angezeigt werden.
Hinweis: Zum Moderieren einer Konferenz benötigen Sie Verwaltungsrechte.
- Klicken Sie zum Speichern der Nachrichten auf die Option "Speichern" im Menü "Datei".
So senden Sie eine Benachrichtigung
Benachrichtigungen sind besser als der Chat dazu geeignet, Mitteilungen auszutauschen. Die Benachrichtigungen werden als Nachrichten auf dem Desktop des Empfängers eingeblendet.
Hinweis: Zum Senden von Benachrichtigungen benötigen Sie eine entsprechende Berechtigung. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Kontaktliste" auf die Kontakte, an die Sie eine Benachrichtigung senden möchten.
Sie können eine Benachrichtigung an einen oder mehrere Kontakte senden. Verwenden Sie die Umschalt- oder Strg-Taste für die Mehrfachauswahl.
- Es bestehen folgende Möglichkeiten zum Senden einer Benachrichtigung an die ausgewählten Kontakte:
- Klicken Sie auf das Symbol "Benachrichtigung":
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Kontaktnamen, und klicken Sie im Kontextmenü auf "Benachrichtigung".
- Klicken Sie im Menü "Tools" auf "Benachrichtigung".
Das Fenster "Benachrichtigung senden" wird angezeigt. Die Empfänger werden in einem Listenfeld mit einer Bildlaufleiste angezeigt. Wenn Sie keine Empfänger hinzufügen oder entfernen müssen, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
- Wenn Sie Empfänger hinzufügen oder löschen möchten, klicken Sie auf "Empfänger bearbeiten", um das Fenster "Empfänger bearbeiten" anzuzeigen.
Im Fenster "Empfänger bearbeiten" können Sie aus Ihrer persönlichen Kontaktliste eine Empfängerliste erstellen oder das LDAP-Verzeichnis nach zusätzlichen Empfängern durchsuchen. Wenn Sie die gewünschten Empfänger hinzugefügt oder gelöscht haben, klicken Sie auf "OK".
- Geben Sie im Fenster "Benachrichtigung senden" den Betreff in das Textfeld "Betreff" ein. Geben Sie den Nachrichtentext ein. Verwenden Sie auf der Symbolleiste die Optionen zum Formatieren, um die Nachricht zu formatieren und zu bearbeiten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Nachrichtenstatus anzeigen", wenn das Fenster "Status" mit dem Benachrichtigungsstatus jedes Empfängers auf Ihrem Desktop angezeigt werden soll.
- Klicken Sie auf "Senden", um die Benachrichtigung abzuschicken.
Die Benachrichtigung wird auf den Desktops der Empfänger und auf der Registerkarte "Benachrichtigung" im Fenster "News-Kanal" angezeigt, wenn die Empfänger bei diesem Kanal angemeldet sind. Wenn Sie das Kontrollkästchen "Nachrichtenstatus anzeigen" aktiviert haben, wird auf Ihrem Desktop das Fenster "Status" eingeblendet.
Tipp: Sie können mit dem Absender einer Benachrichtigung einen Chat beginnen. Im Fenster "Benachrichtigung empfangen" klicken Sie im Menü "Tools" auf die Option "Chat mit Absender".
So führen Sie eine Umfrage durch
Mit der Umfragenoption können Sie Kontakte um Antworten auf bestimmte Fragen bitten. Senden Sie eine Frage und mögliche Antworten an ausgewählte Kontakte - diese reagieren dann mit ihrer Antwort.
- Klicken Sie auf der aktivierten Registerkarte "Kontaktliste" auf die Kontakte, an die Sie eine Umfrage senden möchten.
Sie können eine Umfrage an einen oder mehrere Kontakte senden. Verwenden Sie die Umschalt- oder Strg-Taste für die Mehrfachauswahl.
Hinweis
Sie können auf das Symbol "Umfrage" klicken, ohne Kontakte auszuwählen. Fügen Sie diese später hinzu. Siehe auch Step 3.
- Im Hauptfenster können Sie die Option "Umfrage" folgendermaßen auswählen:
- Klicken Sie auf das Symbol "Umfrage":
- Klicken Sie im Menü "Tools" auf "Umfrage".
Das Fenster "Umfrage an Benutzer" wird angezeigt. Die Empfänger (falls ausgewählt) werden in einem Listenfeld mit einer Bildlaufleiste angezeigt. Wenn Sie keine Empfänger hinzufügen oder entfernen müssen, fahren Sie mit Step 4 fort.
- Wenn Sie Empfänger hinzufügen oder löschen möchten, klicken Sie auf "Empfänger bearbeiten". Das Fenster "Empfänger bearbeiten" wird angezeigt.
Im Fenster "Empfänger bearbeiten" können Sie aus Ihrer persönlichen Kontaktliste eine Empfängerliste erstellen oder das LDAP-Verzeichnis nach zusätzlichen Empfängern durchsuchen. Klicken Sie auf "OK", nachdem Sie Empfänger hinzugefügt oder gelöscht haben.
- Geben Sie im Fenster "Umfrage an Benutzer" Ihre Frage in das Textfeld "Benutzern diese Frage stellen" ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Antwort hinzufügen", um das Dialogfeld für die Eingabe anzuzeigen. Klicken Sie, falls erforderlich, erneut auf die Schaltfläche "Antwort hinzufügen", um der Liste verfügbarer Antworten eine andere mögliche Antwort hinzuzufügen, und klicken Sie auf "OK".
Die Antwort wird in der Liste "Mögliche Antworten" angezeigt.
- Möchten Sie eine Antwort aus der Liste entfernen, markieren Sie diese, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Antwort entfernen".
- Wenn die Benutzer Ihre eigene Antwort auf die Frage geben können sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Empfängern das Anpassen der Antworten gestatten".
- Nachdem Sie die Frage und die Antworten eingegeben haben, klicken Sie auf "OK", um die Umfrage an die ausgewählten Empfänger zu senden.
Reagiert ein Benutzer auf eine Umfrage, wird die Antwort im Fenster "Status" auf Ihrem Desktop angezeigt, wobei die Frage in der Titelleiste zu sehen ist. Die Namen werden zusammen mit der ausgewählten Antwort aufgelistet. Eine Zusammenfassung der Antworten auf die einzelnen Umfragen kann im Bereich "Status" angezeigt werden.
So melden Sie sich bei News-Kanälen an
News-Kanäle können Sie nach einer ordnungsgemäßen Anmeldung anzeigen. Es gibt zwei Arten, sich bei einem News-Kanal anzumelden:
- Ihr Administrator hat Ihnen News-Kanäle zugewiesen.
- Sie können sich bei ausgewählten News-Kanälen anmelden (und abmelden), wenn Ihnen von der Person, die den News-Kanal eingerichtet hat, mindestens die Leseberechtigung zugewiesen wurde.
- Klicken Sie auf "Abonnieren", um sich bei einem News-Kanal im Fenster "News-Kanäle" anzumelden.
- Das Fenster "Anmeldung bei News-Kanälen" wird mit einer Liste der News-Kanäle, auf die Sie zugreifen können, und mit einer Liste der News-Kanäle, bei denen Sie angemeldet sind, angezeigt.
Anmerkung: News-Kanäle haben die Bezeichnung "name@domain" mit Ausnahme des Benachrichtigungskanals, der als "topic-Alerts@local" bezeichnet wird.
- Wählen Sie den gewünschten News-Kanal in der Liste "News-Kanäle" aus, und klicken Sie auf "Hinzufügen". Der News-Kanal wird der Liste "Abonniert" hinzugefügt.
- Klicken Sie anschließend auf "Schließen".
- Um sich von einem News-Kanal abzumelden, wählen Sie den News-Kanal in der Liste "Abonniert" aus, und klicken Sie auf "Entfernen". Der News-Kanal wird aus der Liste "Angemeldet" entfernt. Klicken Sie anschließend auf "Schließen".
Nach der Anmeldung wird im Fenster "News-Kanäle" für jeden News-Kanal eine Registerkarte angezeigt.
So zeigen Sie Nachrichten aus News-Kanälen an
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Nachrichten des News-Kanals anzuzeigen:
- Klicken Sie im Hauptfenster im Menü "Tools" auf "News", oder klicken Sie auf das Symbol "News":
- Das Fenster "News-Kanäle" wird angezeigt.
- Wählen Sie die Registerkarte für den gewünschten News-Kanal aus.
Die erste Nachricht dieses Kanals wird im Nachrichtenfenster angezeigt.
- Klicken Sie auf "Nächste Nachricht anzeigen" bzw. auf "Vorherige Nachricht anzeigen", wenn Sie die anderen in diesem Kanal veröffentlichten Nachrichten lesen möchten.
Das Fenster "News-Kanäle" kann auch so konfiguriert werden, dass alle Nachrichten und News-Kanäle durchgeblättert werden können.
AnhangIn diesem Abschnitt finden Sie die am häufigsten verwendeten Abkürzungen für:
Häufig verwendete Abkürzungen
In Tabelle 1 finden Sie die am häufigsten verwendeten Abkürzungen für den Chat.
Diese Tabelle umfasst zwei Spalten. Die erste Spalte enthält die Abkürzung, die zweite Spalte enthält den abgekürzten Begriff in ausgeschriebener Form.
Zeichenfolgen für Emoticons
Tabelle 2 enthält die verfügbaren Emoticons und ihre entsprechenden Zeichenfolgen. Die Tabelle besteht aus drei Spalten. In der ersten Spalte ist das Emoticon abgebildet, die zweite Spalte erklärt die Bedeutung des Emoticons und die dritte Spalte enthält den entsprechenden Tastaturbefehl.
Tastaturbefehle für Schnellzugriffsmenüs
Tabelle 3 führt die Schnellzugriffsmenüs und Untermenü-Optionen mit den entsprechenden Tastaturbefehlen für die ausgewählte Kontakt-Registerkarte auf.
Die Tabelle besteht aus drei Spalten. Die erste Spalte enthält den Namen des Menüs, die zweite Spalte enthält die Popup-Option für den schnellen Zugriff und in der dritten Spalte sind die entsprechenden Tastaturbefehle aufgeführt.
Tabelle 3 Untermenü-Optionen für den Schnellzugriff und entsprechende Tastaturbefehle
Name der Menüoption
Verfügbare Popup-Untermenü-Option für Schnellzugriff
Tastaturbefehle
Dateien
Tools