Weiter >>> |
Copyright © 2002-2003-NaN Sun Microsystems
Copyright © 2000 Chris Lyttle
Das vorliegende Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU Free Documentation License (GFDL), Version 1.1 oder jeder späteren, von der Free Software Foundation veröffentlichten Version ohne unveränderbare Abschnitte sowie ohne Texte auf dem vorderen und hinteren Buchdeckel kopiert, verteilt und/oder modifiziert werden. Eine Kopie der GFDL finden Sie unter diesem Link oder in der mit diesem Handbuch gelieferten Datei COPYING-DOCs.
Das vorliegende Handbuch ist Teil einer Reihe von GNOME-Handbüchern, die unter der GFDL verteilt werden. Wenn Sie dieses Handbuch separat verteilen möchten, können Sie dies tun, indem Sie dem Handbuch eine Kopie der Lizenz, wie in Abschnitt 6 der Lizenz beschrieben, hinzufügen.
Bei vielen der von Firmen zur Unterscheidung ihrer Produkte und Dienstleistungen verwendeten Namen handelt es sich um Marken. An den Stellen, an denen derartige Namen in einer GNOME-Dokumentation vorkommen und wenn die Mitglieder des GNOME Documentation Project über diese Marken informiert wurden, sind die Namen in Grossbuchstaben oder mit großen Anfangsbuchstaben geschrieben.
DAS DOKUMENT UND MODIFIZIERTE VERSIONEN DES DOKUMENTS WERDEN GEMÄSS DER BEDINGUNGEN DER GNU FREE DOCUMENTATION LICENSE MIT DER FOLGENDEN VEREINBARUNG BEREITGESTELLT:
DAS DOKUMENT WIRD "WIE VORLIEGEND" GELIEFERT, OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN, DASS DAS DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DES DOKUMENTS FREI VON HANDELSÜBLICHEN FEHLERN UND FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET IST UND KEINE RECHTE DRITTER VERLETZT. JEGLICHES RISIKO IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT, GENAUIGKEIT UND LEISTUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS TRAGEN SIE. SOLLTE SICH EIN DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DAVON IN IRGENDEINER WEISE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE (NICHT DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, AUTOR ODER EIN MITWIRKENDER) DIE KOSTEN FÜR JEGLICHE ERFORDERLICHE SERVICE-, REPARATUR- UND KORREKTURMASSNAHMEN: DIESE BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG IST WESENTLICHER BESTANDTEIL DIESER LIZENZ. JEDE VERWENDUNG EINES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS UNTERLIEGT DIESER BESCHRÄNKUNG; UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND GEMÄSS KEINER RECHTSLEHRE, WEDER AUFGRUND VON UNERLAUBTEN HANDLUNGEN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERTRÄGEN ODER SONSTIGEM, KANN DER AUTOR, DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, EIN MITWIRKENDER ODER EIN VERTEILER DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ODER EIN LIEFERANT EINER DIESER PARTEIEN VON EINER PERSON FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER ALS FOLGE AUFGETRETENE SCHÄDEN IRGENDEINER ART, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN DURCH GESCHÄFTSWERTVERLUSTE, ARBEITSAUSFÄLLE, COMPUTERAUSFÄLLE ODER -FUNKTIONSSTÖRUNGEN ODER JEGLICHE ANDERE SCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE DURCH ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ENTSTANDEN SIND, SELBST WENN DIESE PARTEI ÜBER MÖGLICHE SCHÄDEN INFORMIERT WORDEN SEIN SOLLTE, HAFTBAR GEMACHT WERDEN.
Titel | Datum | Autor | Herausgeber |
---|---|---|---|
CD Player-Applet-Handbuch V2.1.1 | April 2003 | Sun GNOME Dokumentationsteam | GNOME-Dokumentationsprojekt |
CD-Spieler-Applet-Handbuch V2.1 | August 2002 | Sun GNOME Dokumentationsteam | GNOME-Dokumentationsprojekt |
CD-Spieler-Applet-Handbuch V2.0 | Mai 2002 | Sun GNOME Dokumentationsteam | GNOME-Dokumentationsprojekt |
CD-Spieler-Applet | 2000 | Chris Lyttle <chris@wilddev.net> | GNOME-Dokumentationsprojekt |
In diesem Handbuch wird Version 2.0.3 von CD Player beschrieben.
Wenn Sie einen Programmfehler melden möchten oder Vorschläge zum Applet CD Player oder zu diesem Handbuch haben, folgen Sie den Anweisungen auf der GNOME Feedback Page.
Weiter >>> |
Informationen zu diesem Dokument
Inhaltsverzeichnis
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück | Weiter >>> |
Mit dem CD Player-Applet können Sie auf Ihrem Computer Audio-CDs wiedergeben.
Um CD Player zu einem Panel hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel, und wählen Sie anschließend Zum Panel hinzufügen->Multimedia->CD-Spieler. Das Layout des CD Player-Applets hängt von der Größe und Art des Panels ab, in dem sich das Applet befindet.
<<< Zurück | Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück | Weiter >>> |
Um eine CD wiederzugeben, legen Sie die CD in das CD-Laufwerk des Computers, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Das Applet zeigt die folgenden Informationen wie in Abbildung 2. CD Player-Applet bei Wiedergabe einer CD angezeigt an:
Verstrichene Zeit des aktuellen Tracks
Nummer des aktuell wiedergegebenen Tracks
Um die Wiedergabe einer CD zu unterbrechen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Wenn Sie eine CD anhalten, blinkt die Anzeige der verstrichenen Zeit des aktuellen Tracks, bis Sie die Wiedergabe forstsetzen. Um die CD-Wiedergabe fortzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Um den nächsten Track auf der CD anzusteuern, klicken Sie auf die Schaltfläche
Um die nächsten Tracks auf der CD anzusteuern, klicken Sie weiter auf die Schaltfläche
Um zum vorherigen Track auf der CD zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Um die vorhergehenden Tracks auf der CD anzusteuern, klicken Sie weiter auf die Schaltfläche
Um eine CD auszuwerfen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Die CD wird aus dem CD-Laufwerk ausgeworfen. Nehmen Sie die CD heraus, und schließen Sie das Laufwerk.
Wenn Sie auf zusätzliche Funktionen für die Wiedergabe von Audio-CDs zugreifen möchten, z. B. die Bearbeitung von Trackinformationen oder die Einstellung der Lautstärke, starten Sie die Anwendung CD-Spieler. Klicken Sie zum Starten der Anwendung CD-Spieler mit der rechten Maustaste auf das CD-Spieler-Applet, und wählen Sie Externen CD-Player starten.
<<< Zurück | Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück |
Klicken Sie zum Festlegen des CD-Geräts, auf welches das Applet zugreift, mit der rechten Maustaste auf das Applet, und wählen Sie Einstellungen. Geben Sie den Pfad zu dem CD-Gerät in das Textfeld Gerätepfad ein. Um das Standard-CD-Gerät für das System zu verwenden, klicken Sie auf Standard verwenden. Klicken Sie zum Speichern der Änderung und zum Schließen des Dialogfelds CD-Spieler-Einstellungen auf Schließen.
<<< Zurück | Inhalt |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
Weiter >>> |
Um eine CD wiederzugeben, legen Sie die CD in das CD-Laufwerk des Computers, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Das Applet zeigt die folgenden Informationen wie in Abbildung 2. CD Player-Applet bei Wiedergabe einer CD angezeigt an:
Verstrichene Zeit des aktuellen Tracks
Nummer des aktuell wiedergegebenen Tracks
Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück | Weiter >>> |
Um die Wiedergabe einer CD zu unterbrechen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Wenn Sie eine CD anhalten, blinkt die Anzeige der verstrichenen Zeit des aktuellen Tracks, bis Sie die Wiedergabe forstsetzen. Um die CD-Wiedergabe fortzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche
<<< Zurück | Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück | Weiter >>> |
Um den nächsten Track auf der CD anzusteuern, klicken Sie auf die Schaltfläche
Um die nächsten Tracks auf der CD anzusteuern, klicken Sie weiter auf die Schaltfläche
Um zum vorherigen Track auf der CD zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Um die vorhergehenden Tracks auf der CD anzusteuern, klicken Sie weiter auf die Schaltfläche
<<< Zurück | Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück | Weiter >>> |
<<< Zurück | Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück | Weiter >>> |
Um eine CD auszuwerfen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Die CD wird aus dem CD-Laufwerk ausgeworfen. Nehmen Sie die CD heraus, und schließen Sie das Laufwerk.
<<< Zurück | Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
<<< Zurück | Weiter >>> |
Wenn Sie auf zusätzliche Funktionen für die Wiedergabe von Audio-CDs zugreifen möchten, z. B. die Bearbeitung von Trackinformationen oder die Einstellung der Lautstärke, starten Sie die Anwendung CD-Spieler. Klicken Sie zum Starten der Anwendung CD-Spieler mit der rechten Maustaste auf das CD-Spieler-Applet, und wählen Sie Externen CD-Player starten.
<<< Zurück | Inhalt | Weiter >>> |
CD Player Applet-Handbuch V2.1.1
Klicken Sie zum Festlegen des CD-Geräts, auf welches das Applet zugreift, mit der rechten Maustaste auf das Applet, und wählen Sie Einstellungen. Geben Sie den Pfad zu dem CD-Gerät in das Textfeld Gerätepfad ein. Um das Standard-CD-Gerät für das System zu verwenden, klicken Sie auf Standard verwenden. Klicken Sie zum Speichern der Änderung und zum Schließen des Dialogfelds CD-Spieler-Einstellungen auf Schließen.
Inhalt |