Das Dialogfeld "Date/Time"

Hier geben Sie einen Wert für eine Eigenschaft vom Typ datetime ein. Wenn Sie Date wählen, geben Sie wie folgt in jedes Feld einen Eintrag mit der angegebenen Anzahl an Stellen ein:

Year - JJJJ
Month - MM
Day - TT
Hour - hh im 24-Stundenformat
Minutes - mm
Seconds - ss
Microseconds - mmmmmm
Universal Coordinated Time - utc, das UTC-Korrekturfeld; geben Sie die Abweichung von UTC in Minuten mit einem 3-stelligen Wert an, und wählen Sie entweder positiv oder negativ (UTC ist identisch mit Greenwich Mean Time).

Wenn Sie Interval wählen, wird der gesamte eingegebene Wert als Zeitintervall in Tagen interpretiert. Geben Sie wie bei Date in jedes Feld außer in die Felder für Jahr, Monat und Universal Coordinated Time (die hier ignoriert werden) einen Wert ein. Als Tageswert können Sie jede Zahl von 0 - 99.999.999 eingeben.

Der vollständige Datum/Uhrzeit-Wert hat folgendes Format:

JJJJMMTThhmmss.mmmmmmsutc

wobei s das Vorzeichen (+ oder -) für den UTC-Abweichungswert ist. Wenn Interval gewählt wurde, ist das Zeichen s ein Doppelpunkt (:), und JJJJMM wird als Tageszahl interpretiert.

So wird z. B. Montag, der 7. Juni 1999, 13 Uhr 30 und 15 Sekunden EST wie folgt dargestellt:
19990607133015.000000-300