Unit _4inctok

-------------------------------------------------------------------------- Sprache : Delphi 1.0 Aufgaben : Funktionen und Prozeduren des inkrementellen Tokenizers Hinweise : Programme, die diese Unit benutzen, muessen mit der Anweisung $X+ compiliert werden Fehler : Fehler bitte melden an: scheffczyk@verwaltung.uni-mainz.de InitToken = Initialisiert einen inkrementellen Tokenizer und ermoeglicht damit den Aufruf der Funktion 'NextToken' ClearToken = Loescht alle Einstellungen des inkrementellen Tokenizers und verhindert den weiteren Aufruf der Funktion 'NextToken' NextToken = Gibt das naechste Token und das naechste Trennzeichen zurueck (Zuvor muss eine Initialisierung durch die Funktion 'InitToken' stattgefunden haben. StrInitToken = Initialisiert einen inkrementellen Tokenizer und ermoeglicht damit den Aufruf der Funktion 'StrNextToken' StrClearToken = Loescht alle Einstellungen des inkrementellen Tokenizers und verhindert den weiteren Aufruf der Funktion 'StrNextToken' StrNextToken = Gibt das naechste Token und das naechste Trennzeichen zurueck (Zuvor muss eine Initialisierung durch die Funktion 'StrInitToken' stattgefunden haben. ---------------------------------------------------------------------------

Classes

Functions

ClearToken - -------------------------------------------------------------------------- Name : ClearToken Sprache : Delphi 1.
InitToken - -------------------------------------------------------------------------- Name : InitToken Sprache : Delphi 1.
NextToken - -------------------------------------------------------------------------- Name : NextToken Sprache : Delphi 1.
StrClearToken - -------------------------------------------------------------------------- Name : StrClearToken Sprache : Delphi 1.
StrInitToken - -------------------------------------------------------------------------- Name : StrInitToken Sprache : Delphi 1.
StrNextToken - -------------------------------------------------------------------------- Name : StrNextToken Sprache : Delphi 1.

Types

Constants

Variables


Functions


function ClearToken:Boolean;

-------------------------------------------------------------------------- Name : ClearToken Sprache : Delphi 1.0 Version : 1.0 Datum : 27.03.1996 Autor : Scheffczyk Aufgabe : Setzt den inkrementellen Tokenizer zurueck Parameter : Rueckgabe : Boolean : true : wenn die Ruecksetzung durchgefuehrt werden koennte Fehler : Hinweise : Da in einem Programm immer nur eine Initialisierung zur selben Zeit aktiv sein setzt ein Aufruf dieser Funktion unabhaengig von der Aufrufposition den Tokenizer zurueck ---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------


function InitToken(aStr,aSep:String):Boolean;

-------------------------------------------------------------------------- Name : InitToken Sprache : Delphi 1.0 Version : 2.0 Datum : 27.03.1996 Autor : Scheffczyk Aufgabe : Initialisiert den inkrementellen Tokenizer Parameter : SourceStr : String : der zu durchsuchende String StringSep : String : der Seperatorzeichen-String Rueckgabe : Boolean : true : wenn die Initialisierung durchgefuehrt werden koennte false: wenn die Initialisierung nicht durchgefuehrt werden konnte, d.h. wenn der Tokenizer schon initialisiert ist Fehler : Hinweise : Es kann in einem Programm immer nur eine Initialisierung zur selben Zeit aktiv sein. ---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------


function NextToken(var aToken, aSepChar: String):Boolean;

-------------------------------------------------------------------------- Name : NextToken Sprache : Delphi 1.0 Version : 2.0 Datum : 27.03.1996 Autor : Scheffczyk Aufgabe : Liefert den naechsten Substring und das naechste Separatorzeichen Parameter : theToken : String : der naechste Substring theSepChar : Char : das naechste Separatorzeichen Rueckgabe : Boolean : true : wenn ein weiterer Substring gefunden wurde false : wenn kein weiterer Substring gefunden werden konnte Fehler : Hinweise : Wenn kein Substring oder Separatorzeichen gefunden werden konnte werden ein Leerstring und das ASCII-Zeichen 0 zurueckgegeben ---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------


function StrClearToken:Boolean;

-------------------------------------------------------------------------- Name : StrClearToken Sprache : Delphi 1.0 Version : 1.0 Datum : 27.08.1995 Autor : Scheffczyk Aufgabe : Setzt den inkrementellen Tokenizer zurueck Parameter : Rueckgabe : Boolean : true : wenn die Ruecksetzung durchgefuehrt werden koennte Fehler : Hinweise : Da in einem Programm immer nur eine Initialisierung zur selben Zeit aktiv sein setzt ein Aufruf dieser Funktion unabhaengig von der Aufrufposition den Tokenizer zurueck ---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------


function StrInitToken(aPChar:PChar; aSepChars : PChar):Boolean;

-------------------------------------------------------------------------- Name : StrInitToken Sprache : Delphi 1.0 Version : 1.0 Datum : 27.08.1995 Autor : Scheffczyk Aufgabe : Initialisiert den inkrementellen Tokenizer Parameter : SourceStr : PChar : Zeiger auf den zu durchsuchenden String StringSep : PChar : Zeiger auf den Seperatorzeichen-String Rueckgabe : Boolean : true : wenn die Initialisierung durchgefuehrt werden koennte false: wenn die Initialisierung nicht durchgefuehrt werden konnte, d.h. wenn der Tokenizer schon initialisiert ist Fehler : Hinweise : Es kann in einem Programm immer nur eine Initialisierung zur selben Zeit aktiv sein. ---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------


function StrNextToken(var theToken:PChar; var theSepChar: Char):Boolean;

-------------------------------------------------------------------------- Name : StrNextToken Sprache : Delphi 1.0 Version : 1.0 Datum : 27.08.1995 Autor : Scheffczyk Aufgabe : Liefert den naechsten Substring und das naechste Separatorzeichen Parameter : theToken : PChar : Zeiger auf den naechsten Substring theSepChar : Char : das naechste Separatorzeichen Rueckgabe : Boolean : true : wenn ein weiterer Substring gefunden wurde false : wenn kein weiterer Substring gefunden werden konnte Fehler : Hinweise : Wenn kein Substring oder Separatorzeichen gefunden werden konnte werden ein Leerstring und das ASCII-Zeichen 0 zurueckgegeben ---------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------


Types


Constants


Variables