Erstellen von iFolder-Ordnern

Sie können einen iFolder-Ordner erstellen, indem Sie einen vorhandenen Ordner umwandeln, der den folgenden Richtlinien entspricht:

Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, können Sie an einen Speicherort gehen und als Teil des Vorgangs den neuen Ordner erstellen.

Innerhalb des iFolder-Ordners können Sie eine beliebige Struktur von Unterverzeichnissen erstellen, die Ihren persönlichen Gewohnheiten und den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht. Die Unterverzeichnisstruktur ist in allen iFolder-Mitgliedsordnern gleich. Jede Arbeitsstation kann ein anderes übergeordnetes Verzeichnis für den freigegebenen iFolder-Ordner angeben.

Sie können iFolder-Ordner direkt in Ihrem Datei-Manager und im Browser für iFolder-Ordner erstellen, der in der Client-Anwendung verfügbar ist. Verwenden Sie zum Erstellen eines iFolder-Ordners die folgenden Methoden:


Erstellen von iFolder-Ordnern in einem Datei-Manager

  1. Mit dem Datei-Manager können Sie zu dem Ordner navigieren, den Sie in einen iFolder-Ordner umwandeln möchten, und den Ordner anschließend auswählen.

  2. Verwenden Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ordnersymbol. Klicken Sie dann auf "In iFolder-Ordner umwandeln".
    • Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Datei" > "In iFolder-Ordner umwandeln".

    Das Ordnersymbol (Ordnersymbol) wird in einen Ordner mit einem Overlay des iFolder-Symbols iFolder-Symbol geändert.

  3. Wenn die Meldung "iFolder-Ordner erstellt" angezeigt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie auf "Schließen", um die Meldung auszublenden.
    • Wählen Sie "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" aus, um Benachrichtigungen in Zukunft zu deaktivieren. Klicken Sie auf "Schließen", um die Meldung auszublenden.

      Wenn Sie später die Entscheidung treffen, dass Sie Bestätigungsmeldungen erhalten möchten, gehen Sie zu "iFolder-Einstellungen", wählen Sie "Beim Erstellen von iFolder-Ordnern Bestätigungsdialogfeld einblenden" aus und klicken Sie auf "OK".


Erstellen von iFolder-Ordnern im Browser für iFolder-Ordner

  1. Klicken Sie im Benachrichtigungsbereich mit der rechten Maustaste auf das iFolder-Symbol (Symbol für die iFolder-Anwendung) und klicken Sie dann auf "iFolder-Ordner", um den Browser für iFolder-Ordner zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf "Neu".

  3. Geben Sie das iFolder-Konto an, das Sie für diesen iFolder-Ordner verwenden möchten.

    Wenn Sie mehrere iFolder-Konten besitzen, wird das Standardkonto an erster Stelle aufgeführt. Wählen Sie in der Dropdown-Liste ein anderes Konto aus.

  4. Navigieren Sie im Browser zu dem Verzeichnis, in dem Sie einen iFolder erstellen möchten.

  5. Wählen Sie den normalen Ordner aus, den Sie in einen iFolder-Ordner umwandeln möchten. Wenden Sie dabei eine der folgenden Methoden an:

    • Wenn der normale Ordner bereits vorhanden ist, wählen Sie den Ordner aus und klicken Sie dann auf "OK".
    • Wenn der normale Ordner nicht vorhanden ist, erstellen Sie den Ordner, indem Sie auf "Neuen Ordner erstellen" klicken, wählen Sie den neu erstellten Ordner aus und klicken Sie dann auf "OK".
  6. Klicken Sie auf "OK".

    Der iFolder-Ordner Symbol für die iFolder-Anwendung wird in der Liste der iFolder-Ordner angezeigt.

  7. Wenn die Meldung "iFolder-Ordner erstellt" angezeigt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie auf "Schließen", um die Meldung auszublenden.
    • Wählen Sie "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" aus, um Benachrichtigungen in Zukunft zu deaktivieren. Klicken Sie auf "Schließen", um die Meldung auszublenden.

      Wenn Sie später die Entscheidung treffen, dass Sie Bestätigungsmeldungen erhalten möchten, gehen Sie zu "iFolder-Einstellungen", wählen Sie "Beim Erstellen von iFolder-Ordnern Bestätigungsdialogfeld einblenden" aus und klicken Sie auf "OK".


Erstellen von iFolder-Ordnern auf einem FAT32-Mountpunkt (Linux)

Unter Linux unterstützt iFolder das Erstellen und Verwenden von iFolder-Ordnern auf einem Mountpunkt für ein FAT32-Dateisystem. Damit Sie neue iFolder-Ordner erstellen oder freigegebene iFolder-Ordner auf einem FAT32-Laufwerk Ihres Linux-Computers einrichten können, muss der iFolder-Benutzer den FAT32-Mountpunkt besitzen, an dem Sie die iFolder-Ordner speichern möchten. Zudem muss in der Datei /etc/fstab die lokale Benutzer-ID des iFolder-Benutzers für den Mountpunkt festgelegt werden.

WICHTIG:  Dies ist erforderlich, da FAT32 keine Dateiberechtigungen unterstützt. Bei jedem anderen Dateisystem, das keine Berechtigungen unterstützt, würde dasselbe Problem vorliegen.

Bei dualen Bootsystemen können Sie auf die Daten in iFolder-Ordnern wie auf normale Ordner zugreifen. Dies erfolgt ausgehend von dem System, in dem der Ordner nicht als iFolder-Ordner eingerichtet ist. Wenn Sie den Order auf beiden Plattformen als iFolder-Ordner einrichten, wird der Datensatz in zwei verschiedenen iFolder-Ordnern auf dem Server gespeichert. Dadurch wird das Doppelte Ihrer zugewiesenen Serverfestplattenressourcen eingenommen.

Da das FAT32-Dateisystem keine POSIX-Dateisystemberechtigungen unterstützt, müssen Sie überprüfen, ob der iFolder-Benutzer dem lokalen Eigentümer des Mountpunkts entspricht. Ändern Sie die Datei /etc/fstab, indem Sie den Parameter der Benutzer-ID (UID) der lokalen Anmelde-Identität des Benutzers auf den iFolder-Benutzer festlegen, der iFolder-Ordner auf diesem Mountpunkt erstellt.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Computer als Root-Benutzer an.

  2. Erstellen Sie das Verzeichnis, in dem Sie das FAT32-Dateisystem mounten möchten. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

    mkdir /home/Benutzername/fsmount

    Ersetzen Sie Benutzername durch den Benutzernamen des Benutzers, der das FAT32-Laufwerk für iFolder-Ordner verwenden möchte. Ersetzen Sie fsmount durch den Namen des Verzeichnisses, das Sie als Mountpunkt verwenden möchten. Wenn der Benutzername beispielsweise rbauer und der Verzeichnisname fat32mntpt für ein FAT32-Laufwerk oder eine FAT32-Partition ist, geben Sie Folgendes ein:

    mkdir /home/rbauer/fat32mntpt
  3. Mounten Sie das FAT32-Laufwerk am gewünschten Mountpunkt. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

    mount -t vfat /dev/hda1 /home/Benutzername/fsmount

    Ersetzen Sie /dev/hda1 durch den Geräte- bzw. Partitionsnamen des Nicht-Linux-Geräts. Ersetzen Sie Benutzername durch den Benutzernamen des iFolder-Benutzers. Ersetzen Sie fsmount durch den Namen des Verzeichnisses, das Sie als Mountpunkt verwenden möchten.

    Wenn Sie vom Beispiel ausgehen, in dem sich das FAT32-Dateisystem (vfat) auf dem Gerät hda4 befindet (/dev/hda4), der Benutzername rbauer lautet und das Mountpunktverzeichnis /home/rbauer/fat32mntpt ist, geben Sie Folgendes ein:

    mount -t vfat /dev/hda4 /home/rbauer/fat32mntpt
  4. Bearbeiten Sie die Datei /etc/fstab, indem Sie den Parameter uid=Benutzername des iFolder-Benutzers in der Zeile hinzufügen, mit der der FAT32-Mountpunkt definiert wird.

    /dev/hda1 /home/Benutzername/fsmount vfat uid=Benutzername

    Ändern Sie ausgehend vom Beispiel die Datei /etc/fstab, indem Sie dem Mountpunkt uid=rbauer hinzufügen.

    /dev/hda4  /home/rbauer/fat32mntpt  vfat  uid=rbauer