iFolderTM ist eine Open Source-Anwendung für die Dateifreigabe, die für Linux*-, Windows*- und Macintosh*-Clients entwickelt wurde. Dank iFolder stehen Ihnen Ihre lokalen Dateien automatisch auf allen Computern zur Verfügung - online, offline, jederzeit. Sie können Dateien in mehreren iFolder-Ordnern freigeben, von denen jeder einer anderen Benutzergruppe zugehörig ist. Sie können steuern, welche Benutzer einen iFolder-Ordner nutzen dürfen und über welche Zugriffsrechte diese Benutzer für die in diesem Ordner enthaltenen Dateien verfügen. Sie können zudem iFolder-Ordner nutzen, die andere Benutzer für Sie freigeben.
In dieser Hilfe wird erläutert, wie der iFolder-Client verwendet und verwaltet wird. Sie richtet sich an Benutzer und ist in folgende Abschnitte unterteilt:
In dieser Novell-Dokumentation wird ein "Größer als"-Zeichen (>) verwendet, um verschiedene Aktionen innerhalb eines Schritts und Elemente in einem Querverweispfad voneinander zu trennen.
Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen (*) kennzeichnet die Marke eines Drittanbieters.
Wenn derselbe Pfadname für bestimmte Plattformen mit einem umgekehrten Schrägstrich (\\) und für andere Plattformen mit einem Schrägstrich (/) geschrieben wird, wird der Pfadname in dieser Dokumentation mit einem umgekehrten Schrägstrich dargestellt. Benutzer von Plattformen, die Schrägstriche erfordern (wie etwa Linux oder UNIX*), müssen die angegebenen umgekehrten Schrägstriche durch Schrägstriche ersetzen.